AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein [html] Problem mit autosizing und divs
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[html] Problem mit autosizing und divs

Ein Thema von Teekeks · begonnen am 23. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 23. Aug 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

AW: [html] Problem mit autosizing und divs

  Alt 23. Aug 2010, 21:11
Hallo,

das liegt an der absoluten Position. Die hebelt im Endeffekt eine saubere Verschachtelung aus.
Setze das oberste Element als absolutes und beziehe alle anderen relativ auf dieses. Am besten wäre es, auf das absolute komplett zu verzichten.

Lasse dir einfach mal die Rahmen der <div>-Elemente anzeigen:
Code:
border: 1px solid #FF0000;
Dann siehst du, was wo liegt und was passiert.

Mit Deiner Schilderung, dass das DIV-Tag sich der Höhe des Inhalts anpasst hast Du recht; darüber hinausragen kann der Inhalt schließlich nicht
Das stimmt so nicht. Wenn absolute <div>-Elemente verwendet werden, passt sich die Größe nicht unbedingt dem Inhalt an.

Als simples Beispiel ohne unnötige Verschachtelung:
Code:
#imBody {
   background-image: url('content.png');
   background-repeat: repeat-y;
   margin: 0px auto;
   width: 984px;
}
HTML-Code:
<html>
   <head>
      <link rel="stylesheet" type="text/css" href="_test1.css" />
   </head>
<body>
   <div id="imBody">
      Text
   </div>
</body>

Geändert von Matze (23. Aug 2010 um 21:30 Uhr) Grund: "boder" in "border" geändert
  Mit Zitat antworten Zitat
I love Delphi

Registriert seit: 6. Nov 2007
68 Beiträge
 
#2

AW: [html] Problem mit autosizing und divs

  Alt 23. Aug 2010, 21:15
Mit Deiner Schilderung, dass das DIV-Tag sich der Höhe des Inhalts anpasst hast Du recht; darüber hinausragen kann der Inhalt schließlich nicht
Das stimmt so nicht. Wenn absolute <div>-Elemente verwendet werden, passt sich die Größe nicht unbedingt dem Inhalt an.
Stimmt, da hast Du recht. Mein Fehler. Allerdings sollte man der Flexibilität und Kompatibilität zu liebe von absoluten Positionierungen abraten, sofern es anders möglich ist.

Viele Grüße,
I love Delphi!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

AW: [html] Problem mit autosizing und divs

  Alt 23. Aug 2010, 21:18
Allerdings sollte man der Flexibilität und Kompatibilität zu liebe von absoluten Positionierungen abraten, sofern es anders möglich ist.
Bisher habe ich die immer kompatibel hinbekommen und sehr flexibel bin ich teilweise auch damit.
Allerdings kann die Wartung erschwert werden, wenn man die absoluten Positionierungen übersieht oder nicht daran denkt.

Aber wenn es geht, würde ich diese ebenfalls vermeiden, wie oben erwähnt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz