AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TXmlNode statt IXmlNode?

Ein Thema von stahli · begonnen am 20. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 20. Aug 2010
 
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

TXmlNode statt IXmlNode?

  Alt 20. Aug 2010, 16:53
Nochmal eine grundsätzliche Frage:

Der XML-Datenbingungs-Experte erzeugt ja Listen von Interfaces mit eigenen propertys. Im Grunde lassen dies sich ja auch schon ganz gut benutzen.

Allerdings kann man die Interfaces nicht so einfach in eine T(Object)List kopieren und dort z.B. umsortieren. Daher wäre eine Arbeit mit richtigen Objekten (Klassen) auch überlegenswert.

Wie regelt Ihr solche Zugriffe über eigene Klassen? Und wie bekommt man dann einen Zugriff auf die jeweiligen Knoten?

Also wie macht man´s, ohne den Experten zu nutzen?
Anhand der Knotennamen müssten dann wohl die passenden Objekte erzeugt werden.

Hat mal jemand ein Beispiel? Ich würde in meinem Projekt gern direkt mit Objekten anstatt mit Interfaces arbeiten.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz