M.E. ist das momentan die einzige Möglichkeit, den Quelltext aus dem TEdgeBrowser heraus zu bekommen:
EB1.ExecuteScript('encodeURI(document.documentElement.outerHTML)');
Dadurch sollte die Seite eigentlich nicht neu geladen werden.
Ansonsten müsste man wahrscheinlich direkt über die WebView2-APIs gehen. Das ist aber nichts für Einsteiger

- und wer weiß schon, ob es damit besser ginge?