in eine verschlüsselte ZIP, damit das Virenprüfdingens deine EXE beim Download nicht sieht.

ähhhh neeeee, natürlich nicht.
* auf die eigene Webseite hochladen (HTTP/HTTPS)
* auf einen eigenen
FTP oder WebDAV hochladen
* mein NAS (falls du auch Eines hast) hat einen öffentlich Zugangspunkt, drum könnte ich mir einen Downloadlink generieren
* es gibt tausende
FileUpload-Portale, welche man nutzen kann
* eMail

* über irgendein Chatprogramm
* wenn dein Computer öffentlich erreichbar, könntest du die Datei freigeben (oder z.B. ein lokaler
FTP)
* ...
* tja, oder doch in den AppStore ... PS: man muß es nicht öffentlich freigeben, sondern kann es auch "privat" hochladen und gibt den Leuten dann den Link und eventuell ein optionales FreigabePasswort
Zitat:
Wie überrede ich denn mal deren ... Viren-Scanner
Indem du keine
vermeintlichen Viren verteilst?
Könnte man z.B. vorher mal via
www.virustotal.com prüfen, ob "Andere" meckern.
Und bei einem False-Positive deine Anwendung dem entsprechen Antivirenhersteller melden und die "falsche" Warnung beseitigen lassen.
Optional: Deine
Anwendung signieren, damit sie etwas wohlwollender behandelt wird.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.