AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Es klemmt: DACL einer Datei ersetzen

Ein Thema von messie · begonnen am 19. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 24. Aug 2010
Antwort Antwort
Dezipaitor

Registriert seit: 14. Apr 2003
Ort: Stuttgart
1.701 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

AW: Es klemmt: DACL einer Datei ersetzen

  Alt 20. Aug 2010, 13:05
Warum nimmst du überhaupt AnsiChar?
Christian
Windows, Tokens, Access Control List, Dateisicherheit, Desktop, Vista Elevation?
Goto: JEDI API LIB & Windows Security Code Library (JWSCL)
  Mit Zitat antworten Zitat
messie

Registriert seit: 2. Mär 2005
Ort: Göttingen
1.592 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

AW: Es klemmt: DACL einer Datei ersetzen

  Alt 20. Aug 2010, 13:23
Warum nimmst du überhaupt AnsiChar?
Weil ich SetNamedSecurityInfoW nicht zum Laufen bekommen habe. Dem habe ich PChar übergeben, was nach meinem Verständnis PWideChar entspricht, da kam der Compiler aber nicht mit klar.

Nachgefragt hatte ich auch deshalb, ob ich anschließend noch irgendwelchen Speicher freigeben müsste.

Immerhin bekomme ich jetzt schonmal zusätzliche Zugriffsrechte in die Datei. Damit habe ich mein Ziel bald erreicht, den Zugriff auf eine Datei von allen usern zuzulassen.

Muss ich die alten Standard-DACL-Einträge eigentlich vorher löschen?

Grüße, Messie
  Mit Zitat antworten Zitat
Dezipaitor

Registriert seit: 14. Apr 2003
Ort: Stuttgart
1.701 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

AW: Es klemmt: DACL einer Datei ersetzen

  Alt 20. Aug 2010, 17:43
Nimm normal String und PChar.

Speicher muss man nur von SIDs und ACL direkt freigeben.

Einträge muss man nicht löschen.
Christian
Windows, Tokens, Access Control List, Dateisicherheit, Desktop, Vista Elevation?
Goto: JEDI API LIB & Windows Security Code Library (JWSCL)
  Mit Zitat antworten Zitat
messie

Registriert seit: 2. Mär 2005
Ort: Göttingen
1.592 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

AW: Es klemmt: DACL einer Datei ersetzen

  Alt 23. Aug 2010, 13:38
Moin,

zwei Fragen sind noch aufgetaucht: um eine Datei für den Zugriff eines eingeschränkten users unter XP zu ändern, reicht es nicht, den Zugriff für authenticated users freizugeben. Das eingeschränkte XP-Konto scheint noch darunter zu liegen, wo genau? Sieht auf den ersten Blick nach anonymous logon aus...

Dann habe ich die Möglichkeit, für ein msi-Paket das Zugriffsrecht auf everyone zu setzen. Welchem Level entspricht denn das (eine NULL-DACL wid es wohl nicht sein)?

Edit: everyone habe ich gefunden. Dann ist es auch keine NULL-DACL.

Grüße, Messie

Geändert von messie (23. Aug 2010 um 13:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Dezipaitor

Registriert seit: 14. Apr 2003
Ort: Stuttgart
1.701 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#5

AW: Es klemmt: DACL einer Datei ersetzen

  Alt 23. Aug 2010, 16:43
Konten werden durch SIDs (Security Identifier) bezeichnet. Und "Jeder" heißt die Wellknown SID "World" oder auch sprachneutral: S-1-1-0
Christian
Windows, Tokens, Access Control List, Dateisicherheit, Desktop, Vista Elevation?
Goto: JEDI API LIB & Windows Security Code Library (JWSCL)
  Mit Zitat antworten Zitat
messie

Registriert seit: 2. Mär 2005
Ort: Göttingen
1.592 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

AW: Es klemmt: DACL einer Datei ersetzen

  Alt 24. Aug 2010, 14:54
Nimm normal String und PChar.
Was ist eigentlich, wenn ein Unicode-Dateiname kommt? PChar geht ja nicht, weil das bei 2009 ein WideChar ist.

Grüße, Messie
  Mit Zitat antworten Zitat
Dezipaitor

Registriert seit: 14. Apr 2003
Ort: Stuttgart
1.701 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#7

AW: Es klemmt: DACL einer Datei ersetzen

  Alt 24. Aug 2010, 16:20
Wo ist da jetzt das Problem?
Christian
Windows, Tokens, Access Control List, Dateisicherheit, Desktop, Vista Elevation?
Goto: JEDI API LIB & Windows Security Code Library (JWSCL)
  Mit Zitat antworten Zitat
messie

Registriert seit: 2. Mär 2005
Ort: Göttingen
1.592 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#8

AW: Es klemmt: DACL einer Datei ersetzen

  Alt 24. Aug 2010, 19:33
Wo ist da jetzt das Problem?
Ich arbeite schon lange mit Unicode und habe einige Anwendungen, bei denen explizit mit WideString gearbeitet wird. Da müsste ich dann einen down-cast machen und bin nicht sicher, ob da nicht in Russland etwas schiefgeht.
Also, nehmen wir an, ich übergebe auf einem koreanischen Windows einen russichen Dateinamen an die Routine. Würde das klappen?
Denn Windows ist Unicodefähig und hier haben wir API-Befehle (SetNamedSecurityInfoA), die kein Unicode können.

Grüße, Messie
  Mit Zitat antworten Zitat
Dezipaitor

Registriert seit: 14. Apr 2003
Ort: Stuttgart
1.701 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#9

AW: Es klemmt: DACL einer Datei ersetzen

  Alt 24. Aug 2010, 20:20
Nimm normal String und PChar.
Was ist eigentlich, wenn ein Unicode-Dateiname kommt? PChar geht ja nicht, weil das bei 2009 ein WideChar ist.
Das ist in >=D2009 doch automatisch (P)WideChar also Unicode. D.h. auch in Russland funktioniert es. Und SetNamedSecurityInfo wird in >=D2009 automatisch SetNamedSecurityInfoW.
Warum du SetNamedSecurityInfoA genommen hast, weiß ich allerdings nicht genau. Du hattest am Anfang einen Fehler mit Unicodestring gemacht und bist dann sofort auf AnsiString umgestiegen, weil das dir schneller ging. D.h. wenn du alle AnsiString Teile im Code durch Unicodeteile ersetzt, dann ist es Unicode.

1. PChar = PWideChar in >=D2009, sonst PAnsiChar
2. Nutze solange es geht String/WideString/AnsiString, um Strings zu erzeugen und zu verändern in Delphi. Erst beim Aufruf einer WinApi Funktion konvertiere es in den entsprechenden PointerTyp PChar/PWideChar/PAnsiChar. Delphi macht den Rest.
Christian
Windows, Tokens, Access Control List, Dateisicherheit, Desktop, Vista Elevation?
Goto: JEDI API LIB & Windows Security Code Library (JWSCL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz