AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Warum CoInitialize

Ein Thema von Sanchez · begonnen am 27. Jan 2004 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2006
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

Re: Warum CoInitialize

  Alt 28. Jan 2004, 07:28
Eigentlich nur wenn die dpr-Datei aus alten Programmen verwendet wird und nicht "vollständig" ist.

In der DPR-Datei sollte der Eintrag:

Application.Initialize;

vorhanden sein. Damit erledigt Delphi alles nötige (u. a. auch das CoInitialize). Es könnte bei deinem Projekt unter D6 der Fall sein das ein CoInitialize durch die uses-Anweisung einer entsprechenden Unit automatisch ausgeführt wurde (und dazu nicht Application.Initialize benötigt hat). Es stört nicht wenn mehrmals CoInitialize aufgefuren wird. Es sollte halt die gleiche Anzahl von CoUninitialize aufgerufen werden.

CoInitialize benötigst Du deshalb um das COM-Subsystem zu initialisieren, welches du verwendest.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz