AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Arbeitsspeicher läuft über - wie leeren

Ein Thema von Ykcim · begonnen am 19. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 20. Aug 2010
 
Ykcim

Registriert seit: 29. Dez 2006
Ort: NRW
856 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Arbeitsspeicher läuft über - wie leeren

  Alt 19. Aug 2010, 08:00
WOW - vielen Dank für die rege Reaktion!

Ich versuche jetzt mal die Frage nach bestem Wissen zu beantworten!

@mkinzler
Ich lese die Daten mit Hilfe der im Netz gefundenen Funktion ExecQuery in die Array (Cols: Array of String; Rows: array of array of string; )

Weiter verarbeite ich diese Daten und setze neue Arrays durch Zusammenführung verschiedener Abfragen zusammen.

@ sx2008
Ja, das habe ich ein paar Mal verwendet, da sich zum Teil die neuen Arrays aus den alten aufbauen. Gerade wenn ich nicht alle Daten aus einem Array verwende und vorher natürlic nicht weiß, wieviele Datensätze es am Ende des Tages werden, baue ich das Array so auf.

Du sagst, dass es daran liegen könnte. Das kann ich leider nicht ausprobieren, da dann die ganze Procedure zusammenbricht. Gibt es dafür eine Methode, wie ich diesen Speicher wieder freigeben kann?

@ Teekeks
Ohne es zu wissen, hast Du mich gleich als Hobbyprogrammierer, der sich alles durch "learnin by doing" und das Internet gelernt hat. Ich weiß nämlich nicht, ob ich Klassen abgespeichert habe udn weiß auch nicht, wie ich die gegebenenfalls freigeben müssete.
Ich habe in meinen Arrays nur die Datensätze, die ich aus dem MySQL-Server geholt, bzw. verändert habe...


Ich hoffe, die Antworten helfen weiter. Sollten Euch Codefragmente interessieren, sagt bescheid - die Procedure ist nur sehr lang....

Vielen Dank

Patrick
Patrick
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz