AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte WinSpy - Der Fenster Spion (Update 06.09.08)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WinSpy - Der Fenster Spion (Update 06.09.08)

Ein Thema von toms · begonnen am 27. Jan 2004 · letzter Beitrag vom 16. Jul 2012
Antwort Antwort
Seite 9 von 22   « Erste     789 101119     Letzte »    
Benutzerbild von Pseudemys Nelsoni
Pseudemys Nelsoni

Registriert seit: 24. Dez 2002
Ort: Hamburg-Harburg
3.551 Beiträge
 
#1

Re: WinSpy - Spion

  Alt 18. Nov 2004, 13:25
Zitat:
:: Kannst du vielleicht verhindern das man das Programm mehrmals starten kann? Oderumindest eine Meidung, das es schon läuft?
da gibtsn trick..... einfach nicht nochmal starten nene scherz beiseite, ist schon ne gute idee
Mario
MSN: cyanide@ccode.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von freak4fun
freak4fun

Registriert seit: 22. Sep 2004
Ort: Hannover
1.807 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#2

Re: WinSpy - Spion

  Alt 18. Nov 2004, 13:41
huhu

@ auto von programm: Wie lange sitzt du schon an dem ding ich meine von der ersten Idee?

mfg
freak
Christian
IT: Schließen Sie bitte das Fenster. User: Die Tür auch?
i++; // zaehler i um 1 erhoehen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Motzi
Motzi

Registriert seit: 6. Aug 2002
Ort: Wien
598 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

Re: WinSpy - Spion

  Alt 18. Nov 2004, 13:56
Kann auch nichtmal starten, bekomm auch gleich beim Start nen Fehler..!
Manuel Pöter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von toms
toms
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 10. Jun 2002
4.648 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#4

Re: WinSpy - Spion

  Alt 18. Nov 2004, 14:15
Zitat von freak4fun:
Hallo!
"Es ist ein Fehler in der Application aufgetreten.!"
Was sagt denn der Bug Report dazu?

Zitat von Motzi:
Kann auch nichtmal starten, bekomm auch gleich beim Start nen Fehler..!
Das liegt an der Routine zur CPU Erkennung. Wird in der nächsten Version behoben sein.
Kannst den WinSpy nach dem Fehler aber trotzdem weiter laufen lassen.

Zitat von freak4fun:
Hallo!
:: Kannst du vielleicht verhindern das man das Programm mehrmals starten kann? Oderumindest eine Meidung, das es schon läuft?
Hat in den vorgängigen Versionen funktioniert.
Habe die Überprüfung zu Testzwecken rausgenommen, wird aber in der nächsten Version wieder funktionieren.

Zitat von Pseudemys Nelsoni:
moin toms,

n kollege von mir hat dein program getestet (ami) hat auf englisch geschaltet und den fehler bekommen: "Es ist ein Fehler in der Application aufgetreten", bei mir hingegen funktioniert das englische
Das liegt ziemlich sicher nicht an der englischen Version.
Habe den Fehler schon erkannt und werde ihn asap beheben.
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Motzi
Motzi

Registriert seit: 6. Aug 2002
Ort: Wien
598 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

Re: WinSpy - Spion

  Alt 18. Nov 2004, 14:26
Zitat von toms:
Zitat von Motzi:
Kann auch nichtmal starten, bekomm auch gleich beim Start nen Fehler..!
Das liegt an der Routine zur CPU Erkennung. Wird in der nächsten Version behoben sein.
Kannst den WinSpy nach dem Fehler aber trotzdem weiter laufen lassen.
Ja, ich kann ihn zwar weiterlaufen lassen und hab dann unten das Icon, nur mehr geht nicht mehr.. -> hilft nur noch der Taskmanager!
Manuel Pöter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von toms
toms
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 10. Jun 2002
4.648 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#6

Re: WinSpy - Spion

  Alt 18. Nov 2004, 19:58
Zitat von Motzi:
Ja, ich kann ihn zwar weiterlaufen lassen und hab dann unten das Icon, nur mehr geht nicht mehr.. -> hilft nur noch der Taskmanager!
Habe eine neue Version hochgeladen. Bitte teste, ob das Problem nun behoben ist. Danke!
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
API

Registriert seit: 18. Apr 2004
637 Beiträge
 
#7

Re: WinSpy - Spion

  Alt 19. Nov 2004, 17:10
es geht wieder!
Dass man den FindWindow Code nun ausführen kann ist genial!
  Mit Zitat antworten Zitat
API

Registriert seit: 18. Apr 2004
637 Beiträge
 
#8

Re: WinSpy - Spion

  Alt 22. Nov 2004, 08:56
Habe den WinSpy unter Windows 98 getestet.
Läuft soweit gut aber es zeigt die Prozessnamen nicht an.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von toms
toms
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 10. Jun 2002
4.648 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#9

Re: WinSpy - Spion

  Alt 25. Nov 2004, 11:21
Hi API,

Werde sobald ich die Möglichkeit habe, den WinSpy unter Win98 testen und
dann allfällige Bugs aushebeln.

PS: Besteht das Problem bei anderen Win98 Benutzern (wenn es solche überhaupt noch gibt) auch?
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von freak4fun
freak4fun

Registriert seit: 22. Sep 2004
Ort: Hannover
1.807 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#10

Re: WinSpy - Spion

  Alt 26. Nov 2004, 09:44
hallo,
ich würde mir noch wünschen das die Farbe unter dem MAuszeiger etwas mehr aussagt. Und zwar zusätzlich RGB und den Namen in HTML, falls es den gibt.
z.B.: #000000 / 0, 0, 0 / black

Muss ja nicht alles da unten stehen, kann auch in extra Fenster oder so.

mfg
freak
Christian
IT: Schließen Sie bitte das Fenster. User: Die Tür auch?
i++; // zaehler i um 1 erhoehen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 9 von 22   « Erste     789 101119     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz