AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte WinSpy - Der Fenster Spion (Update 06.09.08)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WinSpy - Der Fenster Spion (Update 06.09.08)

Ein Thema von toms · begonnen am 27. Jan 2004 · letzter Beitrag vom 16. Jul 2012
Antwort Antwort
Seite 2 von 22     12 3412     Letzte »    
Benutzerbild von Stanlay Hanks
Stanlay Hanks

Registriert seit: 1. Mär 2003
2.078 Beiträge
 
Delphi 2005 Professional
 
#1

Re: WinSpy 1.0 - Spion

  Alt 27. Jan 2004, 21:35
Zitat von toms:
Ich möchte aber den WinSpy so gestalten, dass er für den Benutzer möglichst einfach
in der Handhabung und alle Funktionen unterstützt, welche man so im Delphi-Alltag braucht,
resp. was so in einem Delphi Forum gestellt wird.
Das ist natürlich sehr löblich, wenn du das ganze übersichtlicch aufbauen willst. Was ich mit meinem Post sagen wollte: Man kann ja nie wissen, welche Informationen ein User braucht. Deshalb lieber ein paar unwichtige Infos zu viel als ein paar Wichtige zu wenig

Man liest sich, Stanlay
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von toms
toms
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 10. Jun 2002
4.648 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#2

WinSpy 1.1 - Spion

  Alt 28. Jan 2004, 06:11
Zitat:
und es wäre bestimmt praktisch, wenn man oben in der Auflisung was kopieren könnte....
Funktioniert jetzt über ein Popup-Menü.

Neues in Version 1.1

- Anzeigen von Fenster ID.
- Kopieren der Baumstruktur in die Zwischenablage, eine Datei.
- Bug im Fenster "Eigenschaften" behoben.
- Div Verbesserungen.
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

Re: WinSpy 1.0 - Spion

  Alt 28. Jan 2004, 06:47
so auf den ersten Blick find ich supi. Was ich noch toll fände wäre wenn ich ein fenster auswähle und im Treeview alle childs angezeigt werden. Wenn ich also zum Beispiel das Arbeitsplatzfenster auswähle wärs supi wenn in dem treeview dann syslistview die toolbar etc. angezeigt werden...
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

Re: WinSpy 1.0 - Spion

  Alt 28. Jan 2004, 06:52
Der Findwindow-code könnte auch noch verbessert werden. Wenn ich zum Beispiel mehre TApplications habe dann ist die chance nicht gerade sehr hoch das die procedure das richtige findet und somit dann auch das child findet
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Motzi
Motzi

Registriert seit: 6. Aug 2002
Ort: Wien
598 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

Re: WinSpy 1.0 - Spion

  Alt 28. Jan 2004, 09:46
Zitat von toms:
Habe den X-Spy auch schon getestet und der ist wirklich nicht schlecht
aber irgendwie ist er mir noch zu buggy und erfüllt meine Bedürfnisse nicht ganz
Welche war denn die letzte Version die du getestet hast? Von der aktuellen Version hab ich eigentlich noch keine Klagen gehört...
Welche Bedürfnisse werden denn nicht erfüllt? Ich versuche mich schließlich nach den Usern zu richten..
Und was die überflüssigen Informationen angeht.. ich hab mir halt gedacht, ich versuche ein Maximum an Informationen zu bieten, aber sinnvoll eingeteilt, dass es noch möglichst übersichtlich ist und man schnell die Information findet die man braucht...

BTW: du hast meine Idee geklaut! Das mit der automatischen Generierung eines Delphi-FindWindow-Codes wollte ich nämlich auch in die nächste Version einbauen!
Manuel Pöter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von toms
toms
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 10. Jun 2002
4.648 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#6

Re: WinSpy 1.0 - Spion

  Alt 28. Jan 2004, 11:36
Zitat:
Welche war denn die letzte Version die du getestet hast? Von der aktuellen Version hab ich eigentlich noch keine Klagen gehört...
Was glaub die letzte und es war auch schon etwa 4 Wochen zurück, als ich sie getestet habe.
Soweit ich mich erinnern mag, ist der X-Spy mal gecrashed (weiss nicht mehr warum)
und dann hat's die Workarea des Desktops nicht wieder hergestellt.

Zitat:
Welche Bedürfnisse werden denn nicht erfüllt? Ich versuche mich schließlich nach den Usern zu richten..
Ja z.B die automatische Generierung eines Delphi-FindWindow-Codes
und dass man das Programm nicht unbedingt installieren muss.

Zitat:
Und was die überflüssigen Informationen angeht.. ich hab mir halt gedacht, ich versuche ein Maximum an Informationen zu bieten, aber sinnvoll eingeteilt, dass es noch möglichst übersichtlich ist und man schnell die Information findet die man braucht...
Zitat:
BTW: du hast meine Idee geklaut!
Ich hab gar nichts von deiner Idee gewusst , habe's nur gemacht, weil
ich's persönlich viel gebraucht habe und vielleicht auch andere...
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Motzi
Motzi

Registriert seit: 6. Aug 2002
Ort: Wien
598 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

Re: WinSpy 1.0 - Spion

  Alt 28. Jan 2004, 11:55
Zitat von toms:
Soweit ich mich erinnern mag, ist der X-Spy mal gecrashed (weiss nicht mehr warum)
und dann hat's die Workarea des Desktops nicht wieder hergestellt.
Ja ich weiß.. wenn er crasht (was aber eigentlich nicht passieren sollte) wird die Workarea nicht zurückgesetzt ein einfacher Neustart und wieder beenden korrigiert die Workarea aber wieder. Alternativ kann man das Docking aber auch ganz ausschalten...

Zitat:
Ich hab gar nichts von deiner Idee gewusst , habe's nur gemacht, weil
ich's persönlich viel gebraucht habe und vielleicht auch andere...
War ja auch nicht ernst gemeint.. Aber ich hab sowas für die nächste Release auch geplant...!
Manuel Pöter
  Mit Zitat antworten Zitat
billi

Registriert seit: 11. Sep 2003
Ort: Darmstadt
127 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#8

Re: WinSpy 1.0 - Spion

  Alt 28. Jan 2004, 13:37
na ich meinte, dass man die Sachen kopieren kann, die ganz oben aufgelistet sind...
  Mit Zitat antworten Zitat
WtF

Registriert seit: 24. Nov 2003
Ort: Nähe München
72 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

Re: WinSpy 1.0 - Spion

  Alt 28. Jan 2004, 13:56
Schönes Programm! Und das mit dem Code Generator ist echt ne super idee...
Aber warum steht bei Verion 1.1 ein Alpha dahinter
Ansonsten, mach weiter so - wenn das die Alpha ist bin ich mal auf die Final gespannt
Mfg
Steffen
Was meinst du als unbeteiligter eigentlich zum Thema Intelligenz ? Keep it real, Respect!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von The-X
The-X

Registriert seit: 30. Aug 2003
Ort: Woffelsbach / user.exe ;)
377 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#10

Re: WinSpy 1.0 - Spion

  Alt 30. Jan 2004, 14:46
Hört sich an wie WinForce, was ich dafür immer verwende

Damit kann man auch die Programme beenden und andere nette Sachen machen,
fast wie'n besserer TaskManager *g
WGET ftp://root@fbi.us.gov/secret/worldreign.exe <- damit werde ich die Weltherrschaft an mich reissen!
=> irc://irc.quakenet.eu.org:6667/delphi.de da werden Sie auch (manchmal) geholfen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 22     12 3412     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz