AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Chromoflex mit Delphi ansteuern

Ein Thema von XXcD · begonnen am 18. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 22. Aug 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von XXcD
XXcD

Registriert seit: 19. Sep 2006
581 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

AW: Chromoflex mit Delphi ansteuern

  Alt 18. Aug 2010, 14:16
Ich habe jetzt diese CRC Funktion:

Quelle: http://www.delphipraxis.net/134345-b...en-delphi.html
Delphi-Quellcode:
function CalculateXYZModemCRC16(const Data; Length: LongWord): Word;
type
  TCRC16Table = array[0..255] of Word;
  TBytes = array[0..MaxInt - 1] of Byte;

    const Crc16Tab: Array[0..$FF] of Word =
    ($00000, $01021, $02042, $03063, $04084, $050a5, $060c6, $070e7,
     $08108, $09129, $0a14a, $0b16b, $0c18c, $0d1ad, $0e1ce, $0f1ef,
     $01231, $00210, $03273, $02252, $052b5, $04294, $072f7, $062d6,
     $09339, $08318, $0b37b, $0a35a, $0d3bd, $0c39c, $0f3ff, $0e3de,
     $02462, $03443, $00420, $01401, $064e6, $074c7, $044a4, $05485,
     $0a56a, $0b54b, $08528, $09509, $0e5ee, $0f5cf, $0c5ac, $0d58d,
     $03653, $02672, $01611, $00630, $076d7, $066f6, $05695, $046b4,
     $0b75b, $0a77a, $09719, $08738, $0f7df, $0e7fe, $0d79d, $0c7bc,
     $048c4, $058e5, $06886, $078a7, $00840, $01861, $02802, $03823,
     $0c9cc, $0d9ed, $0e98e, $0f9af, $08948, $09969, $0a90a, $0b92b,
     $05af5, $04ad4, $07ab7, $06a96, $01a71, $00a50, $03a33, $02a12,
     $0dbfd, $0cbdc, $0fbbf, $0eb9e, $09b79, $08b58, $0bb3b, $0ab1a,
     $06ca6, $07c87, $04ce4, $05cc5, $02c22, $03c03, $00c60, $01c41,
     $0edae, $0fd8f, $0cdec, $0ddcd, $0ad2a, $0bd0b, $08d68, $09d49,
     $07e97, $06eb6, $05ed5, $04ef4, $03e13, $02e32, $01e51, $00e70,
     $0ff9f, $0efbe, $0dfdd, $0cffc, $0bf1b, $0af3a, $09f59, $08f78,
     $09188, $081a9, $0b1ca, $0a1eb, $0d10c, $0c12d, $0f14e, $0e16f,
     $01080, $000a1, $030c2, $020e3, $05004, $04025, $07046, $06067,
     $083b9, $09398, $0a3fb, $0b3da, $0c33d, $0d31c, $0e37f, $0f35e,
     $002b1, $01290, $022f3, $032d2, $04235, $05214, $06277, $07256,
     $0b5ea, $0a5cb, $095a8, $08589, $0f56e, $0e54f, $0d52c, $0c50d,
     $034e2, $024c3, $014a0, $00481, $07466, $06447, $05424, $04405,
     $0a7db, $0b7fa, $08799, $097b8, $0e75f, $0f77e, $0c71d, $0d73c,
     $026d3, $036f2, $00691, $016b0, $06657, $07676, $04615, $05634,
     $0d94c, $0c96d, $0f90e, $0e92f, $099c8, $089e9, $0b98a, $0a9ab,
     $05844, $04865, $07806, $06827, $018c0, $008e1, $03882, $028a3,
     $0cb7d, $0db5c, $0eb3f, $0fb1e, $08bf9, $09bd8, $0abbb, $0bb9a,
     $04a75, $05a54, $06a37, $07a16, $00af1, $01ad0, $02ab3, $03a92,
     $0fd2e, $0ed0f, $0dd6c, $0cd4d, $0bdaa, $0ad8b, $09de8, $08dc9,
     $07c26, $06c07, $05c64, $04c45, $03ca2, $02c83, $01ce0, $00cc1,
     $0ef1f, $0ff3e, $0cf5d, $0df7c, $0af9b, $0bfba, $08fd9, $09ff8,
     $06e17, $07e36, $04e55, $05e74, $02e93, $03eb2, $00ed1, $01ef0);
var
  CRC16: word;
  index: byte;
  i:LongWord;
begin
  CRC16 := 0; // $FFFF
  for i:=0 to Length-1 do
  begin
    index := ((CRC16 shr 8) xor TBytes(Data)[i]) and $FF;
    CRC16 := CRC16Tab[Index] xor (CRC16 shl 8);
  end;
  Result := CRC16;
end;
Da stimmt aber das Ergebnis nicht mit der anderen funktion aus C# überein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#2

AW: Chromoflex mit Delphi ansteuern

  Alt 18. Aug 2010, 14:46
Da stimmt aber das Ergebnis nicht mit der anderen funktion aus C# überein.
CRC-16 gibt es ja auch in unterschiedlichen Varianten.

Ich habe mal versucht das C# 1 zu 1 zu übersetzen:
Delphi-Quellcode:
procedure CalculateCrc16(var buffer: array of byte; index: integer);
var
  crc: word {UInt16};
  i, j: integer;
begin
  crc := $FFFF;
  for i := 0 to index - 1 do
  begin
    crc := crc xor buffer[i];
    for j := 0 to 7 do
    begin
      // process each bit
      if ((crc and 1) = 1) then
      begin
        crc := crc shr 1;
        crc := crc xor $A001;
      end
      else
        crc := crc shr 1;

    end;
  end;
  // write crc in buffer
  buffer[index] := crc div 256;
  buffer[index + 1] := crc mod 256;
end;
Er scheint den CRC-Code der ersten index Bytes zu bereichnen und ihn an die Stelle index und index+1 zu schreiben (und das afaik BigEndian).

EDIT: Code compiliert, aber nicht weiter getestet.
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.

Geändert von BUG (18. Aug 2010 um 14:50 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Meike00

Registriert seit: 22. Aug 2010
1 Beiträge
 
#3

AW: Chromoflex mit Delphi ansteuern

  Alt 22. Aug 2010, 08:17
Hallo zusammen,

ich komme aus der PHP-Ecke und habe eure Beträge gelesen.
Habt Ihr das Protokoll für die Ansteuerung von Chromoflex iii.
Wenn ja wo kann ich das finden?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz