AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Was haben alle gegen Google StreetView?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was haben alle gegen Google StreetView?

Ein Thema von himitsu · begonnen am 17. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 27. Nov 2010
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#1

AW: Was haben alle gegen Google StreetView?

  Alt 17. Aug 2010, 15:32
Ich glaub wir müssten uns mal darüber einigen, ob wir nun über die beiläufigen Aufnahmen von Personen sprechen wollen, oder über die Häuser (=Wohnorte). Das macht irgendwie schon nen größeren Unterschied.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Was haben alle gegen Google StreetView?

  Alt 17. Aug 2010, 15:37
[edit]@medium[/edit]
Ich bezog mich auf die Bilder von Personen. Die Bilder von den Häusern sind für mich von vornherein überhaupt kein Thema, denn ich wüsste nicht, seit wann Aufnahmen von Häuserfassaden und Verbreitung derselben illegal sein soll... und wenn jemand unbedingt rausfinden will, in was für einer Gegend du wohnst, kann er entweder hinfahren oder auch schlichtweg Google Maps benutzen (willst du das jetzt auch verbieten?).
[edit2]
Nur mal weil es immer wieder fälschlicherweise behauptet wird: Google verletzt NICHT das Recht am eigenen Bild. Siehe dazu §23, Abs. 1 KUG
Das sehen wohl nicht alle so -> Klick mich.
Was irgendein Rechtsverdreher meint, ist für mich eigentlich unerheblich. Was für mich zählt, ist, was im Gesetzestest steht (der ist hier meiner Meinung nach ziemlich eindeutig) und wie die Gerichte entscheiden.
[/edit2]

Geändert von Namenloser (17. Aug 2010 um 15:48 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: Was haben alle gegen Google StreetView?

  Alt 17. Aug 2010, 15:49
Zur Ausgangsfrage: Ich möchte selbst bestimmen was von mir wem gezeigt wird. Ob das nun rechtlich ok ist oder nicht ist mir egal. Ich mag es einfach nicht das jeder sehen kann was ich vorm Haus habe.
Und wenn jetzt das Argument kommt das die Leute doch alle direkt vorbei kommen können. Wenn dem der Fall ist würde ich das wenigstens merken und könnte entsprechend einen Sichtschutz aufbauen.

Das bedenkliche finde ich außerdem das man sehen kann was zu einem bestimmten Zeitpunkt war. So kann zum Beispiel durch Zufall mein Chef erfahren das ich während der Krankschreibung nicht zu Hause war um mich zu erholen.
Und genau das ist das bedenkliche. Es wird festgehalten wo bestimmte Menschen zu einer bestimmten Zeit waren und dies wird dann auch noch aller Welt zugänglich gemacht.

Zitat:
Ich glaub wir müssten uns mal darüber einigen, ob wir nun über die beiläufigen Aufnahmen von Personen sprechen wollen, oder über die Häuser (=Wohnorte). Das macht irgendwie schon nen größeren Unterschied.
Müssen wir das? Zur Beantwortung der Ursprungsfrage ist dies nicht notwendig.
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Was haben alle gegen Google StreetView?

  Alt 17. Aug 2010, 15:56
Es wird festgehalten wo bestimmte Menschen zu einer bestimmten Zeit waren und dies wird dann auch noch aller Welt zugänglich gemacht.
Wird doch anonymisiert (verpixelt)...
Zitat:
Und wenn jetzt das Argument kommt das die Leute doch alle direkt vorbei kommen können. Wenn dem der Fall ist würde ich das wenigstens merken und könnte entsprechend einen Sichtschutz aufbauen.
Einen Sichtschutz kannst du dir auch gegen das Google-Streetview-Auto aufbauen, wenn dir danach die Laune steht.

@JasonDX: Der von mir zitierte Paragraph ist eine Ausnahmeregelung zu deinem Paragraphen. Ergo ist der von dir zitierte Satz hier nicht anzuwenden.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.879 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Was haben alle gegen Google StreetView?

  Alt 17. Aug 2010, 16:02
Zitat:
Einen Sichtschutz kannst du dir auch gegen das Google-Streetview-Auto aufbauen, wenn dir danach die Laune steht.
(Sehr) Überspitzt gesagt, könntest du dir auch eine schusssichere Weste kaufen, wenn du nicht erschossen werden willst.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Was haben alle gegen Google StreetView?

  Alt 17. Aug 2010, 16:09
Zitat:
Einen Sichtschutz kannst du dir auch gegen das Google-Streetview-Auto aufbauen, wenn dir danach die Laune steht.
(Sehr) Überspitzt gesagt, könntest du dir auch eine schusssichere Weste kaufen, wenn du nicht erschossen werden willst.
Wenn man das Zitat aus dem Zusammenhang nimmt, könnte man das sehr überspitzt so sagen, ja. Es war aber was völlig anderes gemeint.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von JasonDX
JasonDX
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 5. Aug 2004
Ort: München
1.062 Beiträge
 
#7

AW: Was haben alle gegen Google StreetView?

  Alt 17. Aug 2010, 16:08
Passanten sind zu Fuß unterwegs.
Wieso? Wo steht das?
Passant. Wenn du deine Meinung mit eigenwilligen, aber falschen Interpretationen stützen willst, sollte das zeigen, auf was für einem Ast dein Argument sitzt.

Einen Sichtschutz kannst du dir auch gegen das Google-Streetview-Auto aufbauen, wenn dir danach die Laune steht.
Ein "normaler" Sichtschutz reicht aber bei Google StreetView nicht. Wie gesagt, es ist eine 2.5m hohe Kamera, die dich in deinem Garten über deinen Sichtschutz drüber fotographiert.

@JasonDX: Der von mir zitierte Paragraph ist eine Ausnahmeregelung zu deinem Paragraphen. Ergo ist der von dir zitierte Satz hier nicht anzuwenden.
Du solltest das interpretieren vllt. doch wieder dem Rechtsverdreher überlassen, der weiß wenigstens wenner was verdreht:
Zitat:
§22 Bildnisse dürfen nur mit Einwilligung des Abgebildeten verbreitet oder öffentlich zur Schau gestellt werden. Die Einwilligung gilt im Zweifel als erteilt, wenn der Abgebildete dafür, daß er sich abbilden ließ, eine Entlohnung erhielt.

§23
(1) Ohne die nach § 22 erforderliche Einwilligung dürfen verbreitet und zur Schau gestellt werden:

1. Bildnisse aus dem Bereiche der Zeitgeschichte;
2. Bilder, auf denen die Personen nur als Beiwerk neben einer Landschaft oder sonstigen Örtlichkeit erscheinen;
3. Bilder von Versammlungen, Aufzügen und ähnlichen Vorgängen, an denen die dargestellten Personen teilgenommen haben;
4. Bildnisse, die nicht auf Bestellung angefertigt sind, sofern die Verbreitung oder Schaustellung einem höheren Interesse der Kunst dient.

(2) Die Befugnis erstreckt sich jedoch nicht auf eine Verbreitung und Schaustellung, durch die ein berechtigtes Interesse des Abgebildeten oder, falls dieser verstorben ist, seiner Angehörigen verletzt wird.
Mein Absatz bezieht sich also auf Situationen, in denen du ein Bildnis ohne Zustimmung der abgebildeten Personen nicht veröffentlichen darfst. Ergo liegst du falsch.

greetz
Mike
Mike
Passion is no replacement for reason

Geändert von JasonDX (17. Aug 2010 um 16:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Was haben alle gegen Google StreetView?

  Alt 17. Aug 2010, 16:22
@JasonDX: Der von mir zitierte Paragraph ist eine Ausnahmeregelung zu deinem Paragraphen. Ergo ist der von dir zitierte Satz hier nicht anzuwenden.
Du solltest das interpretieren vllt. doch wieder dem Rechtsverdreher überlassen, der weiß wenigstens wenner was verdreht:
Zitat:
...
Mein Absatz bezieht sich also auf Situationen, in denen du ein Bildnis ohne Zustimmung der abgebildeten Personen nicht veröffentlichen darfst. Ergo liegst du falsch.
Ah, sorry, mein Fehler - ich dachte irgendwie, der von dir zitierte Satz wäre aus §22.

Dennoch glaube ich nicht, dass der Satz so zu verstehen ist, wie du ihn auffasst. Wenn dem nämlich so wäre, würde das dazu führen, dass jede Zeitung die ein Bild von einem öffentlichen Platz abdruckt, jeden einzelnen der Abgebildeten erst um Erlaubnis fragen müsste. Genau das soll durch dieses Gesetz aber verhindert werden.
Es kommt wohl darauf an, was ein "berechtigtes Interesse" ist - allein "ich will dort nicht abgebildet werden" reicht aber ganz bestimmt nicht aus, denn dann wäre das Gesetz wie gesagt sinnlos.

Dazu kommt außerdem noch, dass die Personen auf Streetview anonymisiert dargestellt werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von JasonDX
JasonDX
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 5. Aug 2004
Ort: München
1.062 Beiträge
 
#9

AW: Was haben alle gegen Google StreetView?

  Alt 17. Aug 2010, 16:29
Dennoch glaube ich nicht, dass der Satz so zu verstehen ist, wie du ihn auffasst. Wenn dem nämlich so wäre, würde das dazu führen, dass jede Zeitung die ein Bild von einem öffentlichen Platz abdruckt, jeden einzelnen der Abgebildeten erst um Erlaubnis fragen müsste. Genau das soll durch dieses Gesetz aber verhindert werden.
Es kommt wohl darauf an, was ein "berechtigtes Interesse" ist - allein "ich will dort nicht abgebildet werden" reicht aber ganz bestimmt nicht aus, denn dann wäre das Gesetz wie gesagt sinnlos.
Dass StreetView Aufnahmen von Leuten machen kann, die deren Interessen schädigen, sollte nach 2 Minuten Googeln offensichtlich sein. Es geht prinzipiell darum, dass Google dies in Kauf nimmt, und die Fotos dennoch veröffentlicht. Alsob der Schaden wieder verschwindet, wenn das Bild wieder verschwindet, nachdem es die ganze Welt gesehen hat.

Dazu kommt außerdem noch, dass die Personen auf Streetview anonymisiert dargestellt werden.
Das klingt zwar nach der Allheilmethode, aber stell dir folgendes vor: Du schickst deiner Freundin ein Nacktbild von dir, und sie stellt es ins Internet, dein Gesicht verpixelt. Ist das ok? Ich mein, es erkennt dich ja niemand...
Das ist gar nicht so weit von Google entfernt. Du kannst beliebig nackt durch deinen Garten laufen - hast ja ne schöne Hecke, durch die man nichts sieht. StreetView fotographiert drüber, und jeder weiß: "Der, der da wohnt, ist wohl gerne nackt." Deine Nachbarn wirds freun.

greetz
Mike
Mike
Passion is no replacement for reason
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von JasonDX
JasonDX
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 5. Aug 2004
Ort: München
1.062 Beiträge
 
#10

AW: Was haben alle gegen Google StreetView?

  Alt 17. Aug 2010, 15:52
Was für mich zählt, ist, was im Gesetzestest steht (der ist hier meiner Meinung nach ziemlich eindeutig) und wie die Gerichte entscheiden.
[/edit2]
Da steht ziemlich eindeutig etwas, das Google keineswegs gewährleisten kann:
Zitat:
(2) Die Befugnis erstreckt sich jedoch nicht auf eine Verbreitung und Schaustellung, durch die ein berechtigtes Interesse des Abgebildeten oder, falls dieser verstorben ist, seiner Angehörigen verletzt wird.
Guckt google jedes einzelne Bild vorher durch und entscheided, ob ein berechtigtes Interesse des Abgebildeten verletzt werden könnte? Nein, Google geht davon aus, dass das einfach nicht passieren wird, und wenn doch, wird sich schon jemand beschweren. Frei nach dem Motto: Ich breche vielleicht/wahrscheinlich das Gesetz, und wenns jemanden stört, wird der sich schon melden.

greetz
Mike
Mike
Passion is no replacement for reason
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz