AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Taschenrechner 2.0 - Der Multi-Rechner
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Taschenrechner 2.0 - Der Multi-Rechner

Ein Thema von LDProgrammierer · begonnen am 17. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 21. Aug 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.400 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Taschenrechner 2.0 - Der Multi-Rechner

  Alt 18. Aug 2010, 13:08
Keine Sorge, für einen "Anfänger" und so als eines der ersten Projekte ist es schonmal nicht schlecht gelungen.

Heißt aber nicht, daß man ihm nicht doch schonmal ein paar Tipps geben kann, mit was er da Stück für Stück drauf aufbauen kann.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
OrNEC

Registriert seit: 6. Nov 2009
493 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Taschenrechner 2.0 - Der Multi-Rechner

  Alt 18. Aug 2010, 13:10
Schau dir mal meine Rechner an, wenn du so weit kommst, dann kann aus dir was werden.

http://ornec.de
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Taschenrechner 2.0 - Der Multi-Rechner

  Alt 18. Aug 2010, 13:18
Angeber
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.879 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Taschenrechner 2.0 - Der Multi-Rechner

  Alt 18. Aug 2010, 13:20
Ist mir zu kompliziert
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
OrNEC

Registriert seit: 6. Nov 2009
493 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Taschenrechner 2.0 - Der Multi-Rechner

  Alt 18. Aug 2010, 13:32
Also so hab ich angefangen, aber natürlich mit eurer Hilfe. Wie denn sonst.
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Taschenrechner 2.0 - Der Multi-Rechner

  Alt 18. Aug 2010, 13:39
War auch nur scherzhaft gemeint
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Taschenrechner 2.0 - Der Multi-Rechner

  Alt 18. Aug 2010, 13:24
vielleicht sollten zunächst einmal die noch vorhandenen Unebenheiten beseitigt werden.
Es wäre schön wenn der Benutzer einen Hinweis bekäme welches Zeichen er als Dezimalkomma nutzen darf und welches wenn überhaupt als Tausender-Trennzeichen.
Wie oben schon erwähnt fehlt der Umgang mit leeren Eingabefeldern, und bei der Prozentrechnung hat es mich ja schon gejuckt mir den Ausgangswert berechnen zu lassen, aber das ging irgendwie so nicht!

Gruß
K-H

@orNEC hübsch (die Rose)
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector

Geändert von p80286 (18. Aug 2010 um 13:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz