Hallo, Danke für die Rückmeldung.
Solche Single-Memory-Leaks finde ich auch nicht so wichtig wie die anderen. Ich möchte die trotzdem weg haben
1. Damit es sauber ist. Der Vergleich mit dem Hausabriss: Zumindest hierzulande wird auch ein Haus auch erst geleert bevor es abgerissen wird und zuletzt noch Stahl und Beton getrennt

2. Dass man es sich angewöhnt Dinge aufzuräumen.
3. Es kann ja immer noch sein, dass man aus einem Singleton mit Memory-Leak ein nicht Singeton macht - und dann das Leak vergisst zu beheben.
4. Wenn man eine Liste von Memory-Leaks hat, übersieht man leicht den wichtigen Leak. Besser dann immer alle weg, dann fällt ein neues eher auf.
4. Der wichtigste Grund für mich: Bei zwei Leaks ist madExcept sehr schnell. Aber bei einem Beispiel mit 252 Leaks benötigt madExcept ca. 20 Minuten um diese zu filtern. Das ist ein
Unit-Test. Bei den Leaks im Hauptprogramm will ich es gar nicht abwarten.