AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FTP Upload per Batchscript

Offene Frage von "Luckie"
Ein Thema von Luckie · begonnen am 14. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 29. Nov 2011
Antwort Antwort
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: FTP Upload per VBScript

  Alt 18. Aug 2010, 21:34
Als Denkanstoß: Du kannst die Batch-Datei intern mit einem bestimmten Parameter aufrufen, um Funktionsaufrufe zu simulieren. Etwa so:
Code:
@echo off

REM Funktionsaufruf abfragen
if %1==_connectftp goto ConnectFTP

:Menu
echo Menu
echo ------------
echo [1] Case 1
echo [2] Case 2
echo.

set asw=0
set /P asw="Auswahl: "

if %asw%==1 goto Case1
if %asw%==2 goto Case2
goto Menu

:Case1
REM Funktionsaufruf
call %~dpnx0 _connectftp
REM ...
goto :End

:Case1
REM Funktionsaufruf
call %~dpnx0 _connectftp
REM ...
goto :End

:ConnectFTP
REM ...

:End
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: FTP Upload per VBScript

  Alt 19. Aug 2010, 14:28
Als Denkanstoß: Du kannst die Batch-Datei intern mit einem bestimmten Parameter aufrufen, um Funktionsaufrufe zu simulieren.
Das wusste ich noch nicht. Mal sehen, wie ich das optimiere, wenn ich wieder dauerhaft Internet habe.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: FTP Upload per VBScript

  Alt 29. Nov 2011, 08:30
So, ich bin jetzt dabei das Script zu optimieren. Was ich jetzt habe ist folgendes:
Code:
rem Projekt         : FTP-Backup
rem Autor         : Michael Puff <mail@michael-puff.de>
rem Datum         : 2011-11-29
rem   Beschreibung   : Backupskript zur Übertragung von passwortgeschützen mit 7Zip gepackten
rem                 Archiven auf einen FTP-Server. 7Zip muss vorhanden sein und im Suchpfad
rem                 liegen.

@echo off
cls
echo FTP Backup Script
echo =================
echo.
echo Zugangsdaten fuer zeus03.de
echo ----------------------------
set /P user="Benutzer: "
set /P pw="Passwort: "

cls
:PW
echo Passwort fuer Archive
echo ---------------------
set /P pw1="Passwort: "
cls
set /P pw2="Passwort wiederholen: "
if %pw1% == %pw2% (
   cls
   goto MENU
) else (
   echo "Passwoerter stimmen nicht ueberein"
   echo.
   goto PW
)

rem Menü
:MENU
if EXIST script.ftp del script.ftp
echo.
echo Dateiauswahl
echo ------------
echo [1] Abrechnungen
echo [2] Briefe
echo [3] Computer
echo [4] Dokumente
echo [5] Sonstige Dateien
echo [6] Tagebuch
echo [7] Vorlagen
echo [0] Beenden
echo.

set asw=0
set /P asw="Auswahl: "

if %asw%==0 goto :EOF
if %asw%==1 goto ABR
if %asw%==2 goto BRIEFE
if %asw%==3 goto COMPUTER
if %asw%==4 goto DOKS
if %asw%==5 goto SONSTIGEDATEIEN
if %asw%==6 goto TAGEBUCH
if %asw%==7 goto VORLAGEN


:SONSTIGEDATEIEN
echo Sichere sonstige Dateien
echo Packe sonstige Dateien...
call 7z a d:\Computer\Sonstige_Dateien.zip "d:\Sonstige Dateien" -x!*.mp3 -r -mx9 -mmt -p%pw1% 
echo Uebtrage sonstige Dateien auf Server...
rem FTP-Scriptdatei erstellen
echo open zeus03.de>> script.ftp
echo %user%>> script.ftp
echo %pw%>> script.ftp
echo hash>> script.ftp
echo binary>> script.ftp
echo cd html/Admin/Backup>> script.ftp
echo lcd "d:\Computer">> script.ftp
echo put "Sonstige_Dateien.zip">> script.ftp
echo close>> script.ftp
echo quit>> script.ftp
call ftp -s:script.ftp
rem Aufräumen
echo Loesche FTP-Scriptdatei...
del script.ftp
echo Löesche Archiv
del Sonstige_Dateien.zip
GOTO MENU
rem ***************************************************************************

:VORLAGEN
echo Sichere Vorlagen
echo Packe Vorlagen...
call 7z a d:\Computer\Vorlagen.zip "d:\Vorlagen" -mx9 -mmt -p%pw1% 
dir *.zip /W
echo Uebtrage Privat auf Server...
rem FTP-Scriptdatei erstellen
echo open zeus03.de>> script.ftp
echo %user%>> script.ftp
echo %pw%>> script.ftp
echo hash>> script.ftp
echo binary>> script.ftp
echo cd html/Admin/Backup>> script.ftp
echo lcd "d:\Computer">> script.ftp
echo put "Vorlagen.zip">> script.ftp
echo close>> script.ftp
echo quit>> script.ftp
call ftp -s:script.ftp
rem Aufräumen
echo Loesche FTP-Scriptdatei...
del script.ftp
echo Loesche Archiv...
del Vorlagen.zip
GOTO MENU

:EOF
Ich habe es etwas gekürzt hier dargestellt und nicht den Code für jeden Menüpunkt gepostet. Aber das Prinzip sollte klar sein. Wie kann ich das jetzt mit einem Funktionsaufruf lösen, dem ich Dateiname des Archivs und den Pfad, der zu packenden Dateien, übergebe? Das mit den Funktionsaufrufen ist mir noch nicht ganz klar.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

AW: FTP Upload per Batchscript

  Alt 29. Nov 2011, 09:36
Hat sich erledigt. Ich habe eine andere Lösung gefunden:
Code:
rem Projekt         : FTP-Backup
rem Autor         : Michael Puff <mail@michael-puff.de>
rem Datum         : 2011-11-29
rem Beschreibung   : Backupskript zur Übertragung von passwortgeschützen mit 7Zip gepackten
rem                 Archiven auf einen FTP-Server. 7Zip muss vorhanden sein und im Suchpfad
rem                 liegen.

@echo off
cls
echo FTP Backup Script
echo =================
echo.
echo Zugangsdaten fuer zeus03.de
echo ----------------------------
set /P user="Benutzer: "
set /P pw="Passwort: "

cls
:PW
echo Passwort fuer Archive
echo ---------------------
set /P pw1="Passwort: "
cls
set /P pw2="Passwort wiederholen: "
if %pw1% == %pw2% (
   cls
   goto MENU
) else (
   echo "Passwoerter stimmen nicht ueberein"
   echo.
   goto PW
)

rem Menü
:MENU
if EXIST script.ftp del script.ftp
echo.
echo Dateiauswahl
echo ------------
echo [1] Abrechnungen
echo [2] Briefe
echo [3] Computer
echo [4] Dokumente
echo [5] Sonstige Dateien
echo [6] Tagebuch
echo [7] Vorlagen
echo [0] Beenden
echo.

set asw=0
set /P asw="Auswahl: "

if %asw%==0 goto :EOF
if %asw%==1 goto ABR
if %asw%==2 goto BRIEFE
if %asw%==3 goto COMPUTER
if %asw%==4 goto DOKS
if %asw%==5 goto SONSTIGEDATEIEN
if %asw%==6 goto TAGEBUCH
if %asw%==7 goto VORLAGEN

:ABR
set DIRECTORY="d:\Abrechnungen"
set FILENAME=Abrechnungen
goto UPLOAD
:BRIEFE
set DIRECTORY="d:\Briefe"
set FILENAME=Briefe
goto UPLOAD
:COMPUTER
set DIRECTORY="d:\Computer"
set FILENAME=Computer
goto UPLOAD
:DOKS
set DIRECTORY="d:\Privat\Dokumente"
set FILENAME=Dokumente
goto UPLOAD
:SONSTIGEDATEIEN
set DIRECTORY="d:\Sonstige Dateien"
set FILENAME=Sonstige_Dateien
goto UPLOAD
:TAGEBUCH
set DIRECTORY="d:\Tagebuc"
set FILENAME=Tagebuch
goto UPLOAD
:VORLAGEN
set DIRECTORY="d:\Vorlagen"
set FILENAME=Vorlagen
goto UPLOAD

:UPLOAD
echo Sichere %FILENAME%
echo Packe %FILENAME%...
call 7z a d:\Computer\%FILENAME%.7z "%DIRECTORY%" -mx9 -mmt -p%pw1% -mhe -x!*.mp3
dir %FILENAME%.7z /W
echo Uebtrage %FILENAME% auf Server...
rem FTP-Scriptdatei erstellen
echo open zeus03.de>> script.ftp
echo %user%>> script.ftp
echo %pw%>> script.ftp
echo hash>> script.ftp
echo binary>> script.ftp
echo cd html/Admin/Backup>> script.ftp
echo lcd "d:\Computer">> script.ftp
echo put "%FILENAME%.7z">> script.ftp
echo close>> script.ftp
echo quit>> script.ftp
call ftp -s:script.ftp
rem Aufräumen
echo Loesche FTP-Scriptdatei...
del script.ftp
echo Loesche Archiv...
del %FILENAME%.7z
GOTO MENU
rem ***************************************************************************

:EOF
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.

Geändert von Luckie (29. Nov 2011 um 09:43 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz