AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein [ASP.NET] Ansicht aktualisieren (ohne Reload) und Funktion ausführen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[ASP.NET] Ansicht aktualisieren (ohne Reload) und Funktion ausführen

Ein Thema von Yheeky · begonnen am 13. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 16. Aug 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von Ralf Kaiser
Ralf Kaiser

Registriert seit: 21. Mär 2005
Ort: Wuppertal
932 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: [ASP.NET] Ansicht aktualisieren (ohne Reload) und Funktion ausführen

  Alt 14. Aug 2010, 12:30
Ja es macht schon einen Unterschied, ob du eine Datei auf dem Rechner des Anwenders oder dem Webserver löschen möchtest!
Na doch hoffentlich nicht auf dem Rechner des Anwenders... (sollte eigentlich unmöglich sein!)

Wo kämen wir hin wenn eine Webseite auf einem Anwenderrechner einfach Dateien löschen könnte???
Ralf Kaiser
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: [ASP.NET] Ansicht aktualisieren (ohne Reload) und Funktion ausführen

  Alt 14. Aug 2010, 12:31
Das sehe ich genauso, deshalb ja meine Nachfrage
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Yheeky

Registriert seit: 7. Jun 2002
1.339 Beiträge
 
#3

AW: [ASP.NET] Ansicht aktualisieren (ohne Reload) und Funktion ausführen

  Alt 15. Aug 2010, 21:09
Nein, nein, keine Sorge
Ich möchte eine Art "Festplattenauslastung" auf meiner Webseite anzeigen und in einem extra Fenster kann man sich die Dateigröße von bestimmten Dateien im Verhältnis zur Gesamtgröße anzeigen lassen. Die Dateien soll man über die Oberfläche hinzufügen und löschen können. Eine Konfigurationsdatei soll die Dateien, die über die Oberfläche angezeigt werden sollen, verwalten.
Aus dem Grund möchte ich keine eigentlichen Dateien löschen, sondern nur die Zuweisung in der Konfigurationsdatei. Wenn ich das über ASP.NET und einem UpdatePanel löse okay, aber wie mache ich das z.B. über JQuery? Und in dem Bezug meinte ich, dass ich mir es nicht vorstellen kann, wie man eine Datei (in dem Fall lokal) per JQuery löscht.
Vielleicht könnt ihr mein Problem nun etwas besser nachvollziehen

Danke und Gruß!
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: [ASP.NET] Ansicht aktualisieren (ohne Reload) und Funktion ausführen

  Alt 15. Aug 2010, 21:28
Das beantwortet die Frage aber noch nicht; geht es um dateien auf dem Webserver oder um Dateien auf den Rechnern der Besucher?
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#5

AW: [ASP.NET] Ansicht aktualisieren (ohne Reload) und Funktion ausführen

  Alt 15. Aug 2010, 21:44
Du kannst eine Methode auf deiner aspx Seite als WebMethod mit einem Attribut markieren und per Ajax Call im Hintergrund ausführen lassen. Nach dem callback ist das entfernen der Anzeige auf der Webseite auch nur ein Einzeiler wenn Du z.b jQuery nutzt.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Yheeky

Registriert seit: 7. Jun 2002
1.339 Beiträge
 
#6

AW: [ASP.NET] Ansicht aktualisieren (ohne Reload) und Funktion ausführen

  Alt 15. Aug 2010, 22:05
Das beantwortet die Frage aber noch nicht; geht es um dateien auf dem Webserver oder um Dateien auf den Rechnern der Besucher?
Da es eine Anwendung nur für mich ist handelt es sich wohl um Dateien auf dem Rechner des Besuchers. Wenn ich die Anwendung aber mal auf einen Server hochladen möchte, dann sind die Dateien auf dem Webserver...es ist also immer ein lokaler Zugriff.

Du kannst eine Methode auf deiner aspx Seite als WebMethod mit einem Attribut markieren und per Ajax Call im Hintergrund ausführen lassen. Nach dem callback ist das entfernen der Anzeige auf der Webseite auch nur ein Einzeiler wenn Du z.b jQuery nutzt.
Ah cool, das hört sich gut an! WebMethod habe ich auch schonmal gehört. Werde ich gleich mal googeln, dank' dir!
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: [ASP.NET] Ansicht aktualisieren (ohne Reload) und Funktion ausführen

  Alt 16. Aug 2010, 06:30
Durch reines Javascript wirst du aber keinen Zugriff auf den loaklen Rechner bekommen. Hierfür müsstest du eine ActiveX-Plugin o.ä. installieren
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Yheeky

Registriert seit: 7. Jun 2002
1.339 Beiträge
 
#8

AW: [ASP.NET] Ansicht aktualisieren (ohne Reload) und Funktion ausführen

  Alt 16. Aug 2010, 07:30
Durch reines Javascript wirst du aber keinen Zugriff auf den loaklen Rechner bekommen. Hierfür müsstest du eine ActiveX-Plugin o.ä. installieren
Das heisst, es wäre durchaus die bessere Variante, wenn man in der ASPX-Seite eine WebMethod erstellt und dann ggf. über C# oder VB den Code erstellt, oder?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz