Hallöle...
Jetzt habe ich auch das Thema auf dem Tisch...

Ich soll das ZUGFeRD Format verwenden. (B2B-manuelle Prüfung

+ B2C-menschlich lesbar)
Fragen:
1. Ist die ZUGFeRD Bibliothek schon Release fähig?
2. Gibt es ein Beispiel wie bei der X-Rechnung?
3. Mit ZUGFeRD 2.2 (Profil X-Rechung) kann auch eine X-Rechnung eingebunden werden. Ist auch ein PDF/A3 + X-Rechung, ohne ZUGFeRD gültig?
4. Was würde ein einmaliger persönlicher Crashkurs, um die Bibliothek richtig anzuwenden, kosten?

5. Wenn ich richtig gelesen habe, akzeptieren auch inzwischen Behörden ein PDF mit X-Rechung drin. Ist das richtig? ...oder nur
XML?

6. Wie prüft man das fertige PDF?
Danke für Infos...