AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Delphi(Pascal) nicht ernst zu nehmen !

Ein Thema von khh · begonnen am 12. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 15. Aug 2010
Antwort Antwort
Seite 1 von 4  1 23     Letzte » 
Mschmidt

Registriert seit: 4. Jul 2010
Ort: Berlin
62 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: Delphi(Pascal) nicht ernst zu nehmen !

  Alt 12. Aug 2010, 18:42
es scheint überall so zu sein. Ich höre auch nur abfällige Bemerkungen. Leider muss ich zugeben, dass einige Argumente wie
das hin- und hergeschiebe zwischen Borland, Codegear, Emba nicht gerade auf der Positivseite zu buchen sind. Dass sie damit
Entwickler vergrault haben ist einzusehen. Auch vermisse ich schmerzlich nette features wie z.b. die 64-bit Unterstützung und
wenn ich mir die Preview von D XE anschaue, nunja- wieder was man auf der Negativseite buchen kann.

Aber auch wenn dem so ist - es macht immer wieder Spass solche Leute vorzuführen. In der Regel haben diese doch keinen blassen
Schimmer und holen sich ihre Meinung beim Vorgesetzten ab oder sind über 60 und leben in der Vergangenheit.

Mschmidt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.339 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi(Pascal) nicht ernst zu nehmen !

  Alt 12. Aug 2010, 18:52
Zitat:
und der Verkäufer da, ...
Abgesehn davon daß Delphi teurer war und er sogar mehr verdieht hätte.

Wo wir bei diesen Vorurteilen sind ... zum Glück programmieren wir nicht mit VB.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von r_kerber
r_kerber

Registriert seit: 11. Feb 2003
Ort: Trittau
3.538 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#3

AW: Delphi(Pascal) nicht ernst zu nehmen !

  Alt 12. Aug 2010, 18:54
Tja, unsere Vertriebler haben bei der Neukunden-Aquise genau dieses Problem. Viele IT-Manager halten absolut nichts von Delphi. Die Software gefällt meist recht gut, sobald sie aber erfahren, mit welcher Programmiersprache entwickelt wurde, gehen sie in Abwehrstellung. Wenn's Java wäre (das "Non-Plus-Ultra" für die Software-Entwicklung) oder notfalls auch .Net (aber nur VS C#) ...
  Mit Zitat antworten Zitat
omata

Registriert seit: 26. Aug 2004
Ort: Nebel auf Amrum
3.154 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#4

AW: Delphi(Pascal) nicht ernst zu nehmen !

  Alt 12. Aug 2010, 19:17
gefällt meist recht gut, sobald sie aber erfahren, mit welcher Programmiersprache entwickelt wurde, gehen sie in Abwehrstellung
[OT]
Das ist ja wie mit LaTeX.
[/OT]
  Mit Zitat antworten Zitat
OrNEC

Registriert seit: 6. Nov 2009
493 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Delphi(Pascal) nicht ernst zu nehmen !

  Alt 12. Aug 2010, 19:41
Also ich bin kein Fachmann, aber Delphi gefällt mir sehr gut, bin voll begeistert, nur Delphi ist viel zu teuer und ewig die 7PE zu nutzen ist auch keine Lösung. Ich überlege also stark auf Visual Studio Express umzusteigen, installiert hab ich das bereits.

Schade, schade, wenn Emba keine PE Versionen mehr rausbringt bin ich raus.
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Delphi(Pascal) nicht ernst zu nehmen !

  Alt 12. Aug 2010, 19:49
Zitat:
Die Software gefällt meist recht gut, sobald sie aber erfahren, mit welcher Programmiersprache entwickelt wurde, gehen sie in Abwehrstellung
Genau das habe ich auch schon oft erlebt.
Allerdings, die gleichen Leute sind dann plötzlich extrem erstaunt, wie schnell man ihren Feature-Katalog ohne Bugs (oder nur sehr wenigen ) implementiert hat oder wie flexibel man im Vergleich zu manchen C++ Fuzzies ist.
Das ist meiner Meinung auch der Haupt-Vorteil von Delphi: Der geringere Wartungs-Aufwand und die schnellere Einarbeitung von Neulingen in einen fremden Source.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#7

AW: Delphi(Pascal) nicht ernst zu nehmen !

  Alt 12. Aug 2010, 19:56
Hi!

Warum bitte beurteilt man ein Programm nach der Programmiersprache (solange man es nicht weiterentwickeln, sondern nur benutzen muss)?

Ich meine, man kann in jeder Sprache Müll fabrizieren oder Gutes tun?!


Liebe Grüße,
Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
Reinhard Kern

Registriert seit: 22. Okt 2006
772 Beiträge
 
#8

AW: Delphi(Pascal) nicht ernst zu nehmen !

  Alt 12. Aug 2010, 20:24
Hi!

Warum bitte beurteilt man ein Programm nach der Programmiersprache (solange man es nicht weiterentwickeln, sondern nur benutzen muss)?
Hallo,

so etwas gibt es nicht - ein Programm lebt nur, solange es weiterentwickelt wird, und wenn es nur die Anpassung an eine neue BS-Version ist. Es gibt zwar Programme aus der 16bit-Zeit, die man heute noch gut verwenden kann (auch von mir), aber bei vielen anderen scheitert das, und ausserdem sieht man es der Software an, was auch kein gutes Verkaufsargument ist.

Warum die Sprache wichtig ist, weisst du spätestens, wenn du ein Programm nicht nur auf ein neues BS, sondern auf einen anderen Dienstleister portieren musstest, und sei es firmenintern. Es gibt jede Menge Software, die länger benutzt wird als der durchschnittliche Mitarbeiter.

Für mich ist auch weniger die Sprache selbst entscheidend als ihre Zukunftsfähigkeit, und nachdem ich von Embarcadero auf übelste Weise beim Update hereingelegt wurde, gehe ich davon aus, dass Embarcadero auf Kunden von Borland und Codegear keinen Wert mehr legt, sondern diese vielmehr als Altlasten, an denen man ja nichts verdient hat, möglichst schnell entsorgen will. So etwas ist als Grundlage für eine Planung über womöglich Jahrzehnte völlig untragbar.

Gruss Reinhard
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#9

AW: Delphi(Pascal) nicht ernst zu nehmen !

  Alt 12. Aug 2010, 20:26
Viele IT-Manager halten absolut nichts von Delphi....
Sieht so aus, als hättet ihr nur mit Nieten in Nadelstreifen zu tun.

Nur bringt es nichts hier zu diskutieren, besser gesagt spekulieren. Wenn eine Frage interessant für einen ist, dann muss man eben mal nachfragen. Der Lehrer, der Verkäufer oder die Nieten-Heinis, die müssen solche Aussagen doch begründen können oder ist das nur Geschwätz ? Das kriegt man ja dann auch schnell raus.

Meine Erfahrungen sind die : viele Bekannte von mir wissen, dass ich mit Delphi programmiere. Die meisten kennen zwar nur den Namen, aber einige wissen sogar, dass es eine Programmiersprache ist. Die, die etwas mehr mit Computern zu tun haben, die kommen manchmal an und wollen irgendwelche kleinen Programme haben. Vor 3 Wochen noch : Mitgliederliste von Verein. "machs mal schnell mit Delphi. Dauert 5 Min., oder ?" Na gut, es waren 30.

Dann war da einer, von dem wusste ich nur, dass er auch programmiert, aber nicht womit. Grosse Bank/Versicherung in Schwäbisch Hall. Name wird nicht gesagt. Den traf ich mal und habe gefragt was da benutzt wird : C++. Dann habe ich erwähnt, ich hätte Delphi. Der hat dann gesagt: tja, mit Delphi wären einige Sachen, an denen wir noch arbeiten wohl bereits erledigt.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.339 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Delphi(Pascal) nicht ernst zu nehmen !

  Alt 12. Aug 2010, 20:36
die müssen solche Aussagen doch begründen können oder ist das nur Geschwätz ?
Es ist ja schon einige Jahre her, aber er hatte schon versucht mir ein/zwei Vorteile auszuzählen ... weiß nur nicht mehr was, aber ich bin mir sicher das stimmte entweder nich, bzw. Delphi konnte das och.

Aber da fragt man sich sowieso, wieso man unbedingt wen überreden will, welcher etwas ganz bestimmtes will und schon weiß was er will?
Soooo schlimm ist/war Delphi ja nun auch nicht, als daß man denjenigen unbedingt davor retten muß.

Bei 2 gleichteuren Autos (oder wenn das andere sogar weniger Provision abwirft) versucht ein Autoverkäufer doch auch nicht einem die andere Karre aufzudrehn.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 4  1 23     Letzte » 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz