AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi(Pascal) nicht ernst zu nehmen !

Ein Thema von khh · begonnen am 12. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 15. Aug 2010
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Astat

Registriert seit: 2. Dez 2009
Ort: München
320 Beiträge
 
Lazarus
 
#1

AW: Delphi(Pascal) nicht ernst zu nehmen !

  Alt 13. Aug 2010, 20:43
Doch??

Mit ~ 2,4 % Marktanteil der Programmiersprachen?!

http://langpop.com/

http://www.tiobe.com/index.php/conte...pci/index.html

http://www.heise.de/newsticker/meldu...al-180188.html

http://www.informatik-student.de/200...mmiersprachen/

Da kann sich wohl jeder sein Bild machen, oder?
Lanthan Astat
06810110811210410503210511511603209711003210010110 9032084097103
03211611111604403209711003210010110903210010510103 2108101116122
11610103209010110510810103206711110010103210511003 2068101108112
10410503210310111509910411410510109810111003211910 5114100046
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi(Pascal) nicht ernst zu nehmen !

  Alt 13. Aug 2010, 21:52
Diese Statistiken hab'sch nicht selber gefälscht, also gaub'sch denen nicht.

Nee, mir ging es mehr darum, wieviel Delphi 7 Personal, wieviel D2010 Enterprise, wieviel Prism usw.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#3

AW: Delphi(Pascal) nicht ernst zu nehmen !

  Alt 14. Aug 2010, 17:15
Doch??

Mit ~ 2,4 % Marktanteil der Programmiersprachen?!
Ist doch schön. Man ist da eben in einem elitären Club. Die Zahl stimmt sowieso nicht, bzw. ist irrelevant. Statistik fälschen gehört zum guten Stil usw. Das Embargo macht da allerdings einen kapitalen Marketingfehler. Die müssten Delphi ungefähr so vermarkten, wie ich es, gut, sarkastisch zwar, formuliert habe.

Andersrum gesagt : will ich mein Delphi-Programm verkaufen und da kommt einer, von dem ich weiss C-Schiene etc. dann ists gut. Java usw. wäre noch besser. Käme Mitbewerber allerdings mit Delphi-Programm, dann wäre ich äusserst vorsichtig ! Das könnte gefährlich werden !
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mithrandir
Mithrandir
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 27. Nov 2008
Ort: Delmenhorst
2.379 Beiträge
 
#4

AW: Delphi(Pascal) nicht ernst zu nehmen !

  Alt 14. Aug 2010, 13:48
Vom Ansehen kann ich mir nicht viel kaufen. Ich programmiere mit Delphi, weil ich einfach 80% schneller bin als die Konkurrenz.
Was dir aber nichts bringt, wenn du 70% weniger Kunden hast, weil die alle in der Verwaltung auf .NET setzen und Microsoft denen ins Ohr gesetzt hat, dass .NET die Lösung aller Probleme bedeutet.
米斯蘭迪爾
"In einer Zeit universellen Betruges wird das Aussprechen der Wahrheit zu einem revolutionären Akt." -- 1984, George Orwell
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Net7
Net7

Registriert seit: 22. Jun 2004
Ort: Lauenburg
161 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#5

AW: Delphi(Pascal) nicht ernst zu nehmen !

  Alt 14. Aug 2010, 14:09
Vom Ansehen kann ich mir nicht viel kaufen. Ich programmiere mit Delphi, weil ich einfach 80% schneller bin als die Konkurrenz.
Was dir aber nichts bringt, wenn du 70% weniger Kunden hast, weil die alle in der Verwaltung auf .NET setzen und Microsoft denen ins Ohr gesetzt hat, dass .NET die Lösung aller Probleme bedeutet.
Nun, dann überlasse das Verkaufen einem Anderen. Ein schlagendes Argument...

Zitat:
Ein Programmierer, der eine Sprache beherrscht, die Code erzeugt, der auf der Kundenmaschine läuft, ist, egal wie "alt" seine Sprache ist, jedem anderen Programmierer überlegen, der ständig den neuesten Trends hinterherläuft und keine Zeit finden kann, gut zu werden
Marko
So`ne Atombombe kann einem den ganzen Tag verderben!
Eine eigene DLL in C++ geschrieben wird meist ein Sklave für mein Delphi/Pascal.

Geändert von Net7 (14. Aug 2010 um 14:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von HeikoAdams
HeikoAdams

Registriert seit: 12. Jul 2004
Ort: Oberfranken
661 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Delphi(Pascal) nicht ernst zu nehmen !

  Alt 14. Aug 2010, 14:17
Da es noch eine Menge Leute gibt, die Delphi Versionen mit einstelliger Versionsnummer einsetzen, ist an dem Argument was dran

BTW: Gibt es irgendwelche Zahlen, wie viele Leute noch Delphi <= 7 einsetzen?
Jeder kann ein Held werden und Leben retten!
Einfach beim NKR oder der DKMS als Stammzellenspender registrieren! Also: worauf wartest Du noch?
  Mit Zitat antworten Zitat
c4rtm4n

Registriert seit: 28. Jan 2009
Ort: Oldenburg (Oldenburg)
26 Beiträge
 
Delphi 2009 Enterprise
 
#7

AW: Delphi(Pascal) nicht ernst zu nehmen !

  Alt 14. Aug 2010, 14:58
Also bei uns in der Firma gibt es noch immer Anmwendungen, die unter Delphi 3 - 7 entwickelt wurden und auch in absehbarer Zeit nicht auf neuere Delphi Versionen portiert werden.

Unser aktuellen Projekt wird allerdings "schon" mit Delphi 2009 programmiert.

Wir haben bis letztes Jahr noch alle neuen Anwendungen mit Delphi 7 programmiert.

Und Kunden bekommen wir auch genug, selbst wenn wir mit Delphi programmieren.


Zum Thema:

Ich bin auch der Meinung, dass es für DB-Anwendungen nichts schnelleres als Delphi gibt.
Ich habe vorher mit C# programmiert und wenn ich die MySQL-Datenbankanbindung unter C# mit der Datenbankanbindung unter Delphi vergleiche, dann liegen dazwischen einfach Welten.

Ich habe noch nie so schnell Datenbankanwendungen programmiert, wie unter Delphi. Zumal es für Delphi auch wesentlich mehr Komponentensammlungen gibt, als für das .NET (gefühlt ^^).

Und alleine die Tatsache, dass Delphi überhaupt noch weiterentwickelt und "modernisiert" wird, ist für mich Tatsache genug, dass Delphi, auch in Zeiten von .NET und Microsoft gehetze auf andere Programmiersprachen, die keine native .NET Anbindung haben, ebenso gut für neue Projekte eingesetzt werden kann, wie C# oder jede andere Programmiersprache.


Zitat:
Aber bei großen Systemen wo Modularisierung gefragt ist, da ist Delphi mit seinem BPL-Konzept schon lange nicht mehr auf dem Stand der Dinge.
Mit Net hat MS die Dll - Hölle entschärft und mit den Assemblys eine wirklich gute Lösung gefunden. BPL und hier speziell die Laufzeit-BPL sind eine Multiplukation der Dll-Hölle.
Zu dem Thema muss ich mich auch nochmal auslassen:
Unser Framework, dass wir momentan entwickeln, ist auch auf Modularisierung ausgelegt und damit fahren wir momentan ganz gut. Es hat noch nie Beschwerden, geschweige denn Probleme beim Laden der BPLs gegeben.
Selbst alle Programminhalte sind in einzelnen BPLs untergebracht. (abgesehen von der Hauptanwendung...is ja ne exe )

Ich bin also nicht der Meinung, dass Delphi in Fragen Modularisierung komplizierter ist als Microsoft mit seinen DLLs.

So, jetzt habe ich mal meinen Senf dazugegeben ^^

Gruß
Carsten
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi(Pascal) nicht ernst zu nehmen !

  Alt 14. Aug 2010, 15:12
BTW: Gibt es irgendwelche Zahlen, wie viele Leute noch Delphi <= 7 einsetzen?
Hatte ich mich in dem anderem Thread auch schon gefragt, aber anscheinend gibt Borcodero solche Daten nicht raus.

In der alten DP stand mal in der Forenstatistik zumindestens mit drinnen wieviele welche Versionen in ihrem Profil eingetragen haben.
http://timemachine.delphipraxis.net > http://timemachine.delphipraxis.net/statistics.php
aber irgendwer hat die gesperrt
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz