AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Laptop/Notebook Beratung

Ein Thema von DataCool · begonnen am 12. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 30. Aug 2010
Antwort Antwort
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Laptop/Notebook Beratung

  Alt 26. Aug 2010, 08:41
Ich hab mich jetzt diesbezüglich auch mal eingelesen...ich finde, für ein Notebook ist der i5 Aufgrund des geringeren Stromverbrauchs sogar besser geeignet, ausser du brauchst wirklich das letzte Quäntchen Leistung (aber dann zieht es den Akku eh schnell leer )

Alternativ-Vorschlag: Ich weiss jetzt nicht, ob der Vostro auch zwei HDD-Schlitten hat, wenn ja, würde ich aber folgendes machen: Spar dir dein geld erstmal und kauf dir etwas später eventuell eine SSD dazu, wenn du mal ein Schnäppchen ergattern kannst, oder rüste das Teil mit noch mehr RAM auf.

Was du auch vielleicht überlegen könntest: Kauf dir von Dell die Tasche für den Vostro mit dazu. Die Dell Taschen / Rucksäcke sind meiner Meinung nach wirklich gut und für die Qualität nicht wesentlich überteuert, dafür passt dann die Tasche wie angegossen zu deinem Notebook.

Geändert von blackfin (26. Aug 2010 um 08:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DataCool
DataCool

Registriert seit: 10. Feb 2003
Ort: Lingen
909 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Laptop/Notebook Beratung

  Alt 28. Aug 2010, 15:23
Erstmal thx @all für die rege Beteiligung.

Nach euren Kommentaren habe ich auch ein wenig recherchiert
und bin zu dem Schluß gekommen das ein i5 absolut ausreichend ist,
vielleicht sogar die beste Wahl was Stromverbrauch und Lautstärke(CPU Whinning) angeht.

Zum Thema SSD bin ich noch zu keinem endgültigen Entschluss gekommen,
ziehe aber die von BlackFin vorgeschlagene Variante mit der 2ten HDD in Betracht,
allerdings habe ich für das Dell Vostro 3700 noch keinen extra/2ten HDD Schacht gefunden.

Außerdem bin ich mit meiner Wahl(Vostro 3700) nicht mehr 100% sicher,
ich liebäugel ein wenig mit dem Lenovo Thinkpad T510, dieses wäre auf jeden Fall
meine 1. Wahl wenn das größte Display nicht nur 15,6" wäre.
Meine Vorraussetzungen waren ja mind. 16,4" (sony-format, optimale größe in meinen Augen).
Leider ist Sony aufgrund verschiedener Kriterien mit der F12 reihe aus dem rennen(Mieser, arroganter Support und mattes premium Display wird nur in der allerhöhsten Konfiguration verkauft)
17" ist ok benutze ich jetzt(Samsung M60 bin sehr zufrieden mit Samsung, leider gibt es bei Samsung kein mattes Display > 15,6".
Tja und alle aktuellen 17,3" varianten versetzen(in meinen Augen dummerweise)
das Touchpad nach links(Tastatur zentriert aber rechts daneben noch ein Ziffernblock).
Ich bin linkshänder und das verschobene Touchpad in diesen Varianten stört ein wenig,
ich habe allerdings noch gar kein Modell gefunden was ohne Ziffernblock bzw. mit zentriertem Touchpad
verkauft wird.

Das Lenovo Thinkpad erfüllt alles und hat zudem noch eine gute Tastatur(was ja zum codden nicht unwichtig ist).
Ich habe es mir das T510 auch schon real angeschaut, konnte dadurch aber nicht entscheiden ob 15,6"
für mich fürs dauerhafte Arbeiten erträglich sind oder ob ich besser die 17,3" Variante mit dem Dell Vostro 3700
wähle und mich mit dem "versetzen" Touchpad arrangiere.

Musste ^^das^^ jetzt einfach mal los werden weil mich die Suche jetzt schon seit Tagen beschäftigt

Danke fürs "Zuhören",

Greetz Data
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null, und das nennen sie ihren Standpunkt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Laptop/Notebook Beratung

  Alt 28. Aug 2010, 16:47
Zum Coden würde ich dir von 15,6" abraten. Da hat man einfach viel zu wenig Code immer auf einen Blick.
Ich selbst besitze ein 15,6"-Notebook (naja, ein günstiges Acer Extensa für ~400€ ) und muss sagen:
Zumindest im Visual Studio nervt das viele Scrollen unheimlich. In Delphi wird es ähnlich sein.
Es fehlt dann einfach die Übersicht, wenn man nur ein paar kleine Zeilchen auf einen Blick erfasst.
Nimm ein 17"er
  Mit Zitat antworten Zitat
Win32.API

Registriert seit: 23. Mai 2005
312 Beiträge
 
#4

AW: Laptop/Notebook Beratung

  Alt 28. Aug 2010, 17:21
Wenn Du das ganze wirklich als Desktop-Replacement brauchst, würde ich Dir ein T410/510 empfehlen. Dazu eine Dockingstation mir externem Monitor/Maus/Tastatur. Hier besteht halt das "Problem", dass du an einen Ort gebunden bist.

Ich schwöre auch auf Thinkpads, habe selber ein x201.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DataCool
DataCool

Registriert seit: 10. Feb 2003
Ort: Lingen
909 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: Laptop/Notebook Beratung

  Alt 29. Aug 2010, 00:14
@implementation:
Klar ist ein 15,6" kleiner als ein 17", aber das Argument was Du bringst(dauerndes Scollen) ist so nicht ganz richtig denn das ganze hängt ja von der Bildschirmauflösung ab. Beim Thinkpad T510 sind folgende Auflösungen/Displays verfügbar:
- 1.366x768
- 1.600x900 (HD+), entspricht im Moment fast meiner Arbeitsauflösung auf meinem Samsung M60(1680x1050) bei 17"
- 1920 x 1080 (Full-HD), hier stelle ich mir allerdings Schrift, Icons etc. etwas zu klein mit 15,6" vor

@Win32.Api:
welche Auflösung fährst Du den auf Deinem X201, wenn Du es nicht angedockt hast ? 1280 x 800 Pixel ?
Kannst Du dabei ohne Probleme entwickeln ?
Welche Auflösung der obengenannten würdest Du mir empfehlen ?

Habe gerade noch gesehen das es ja auch noch die W-Serie gibt mit 17"
Preise sind allerdings nicht erfreulich

Die von Dir vorgeschlagene Lösung mit Docking-Station hatte/habe ich auch schon im Hinterkopf,
allerdings besteht 50% meiner Codding-Time definitiv nicht am Schreibtisch,
sondern mit dem Laptop auf dem Schoss, wo es mir gerade passt(Coach, Garten, ...).
Wo ich mir gerade über die Displaygröße gedanken mache fällt mir auf, das wenn ich von der Tastatur
auf den Monitor hochschaue(Laptop mit 17" auf dem Schoss), ich nie sofort den ganzen Bildschirm erfasse,
vielleicht ist das Arbeiten auf dem 15,6" ja für die Augen sogar angenehmer?!

Naja,ich warte erstmal auf Dein Feedback ab,

Greetz Data
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null, und das nennen sie ihren Standpunkt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von XHelp
XHelp

Registriert seit: 12. Jul 2004
Ort: Duisburg
172 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#6

AW: Laptop/Notebook Beratung

  Alt 29. Aug 2010, 00:40
Ich war mit 15 auch zufrieden... bis ich auf den 16zoller umgestiegen bin. Damit bin ich ganz zufrieden... 17" Schlachtschiffe finde ich für übertrieben und (da ich viel damit unterwegs bin) unhandlich.
Die verschiebung des Touchpads war anfangs ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber jetzt finde ich die angenehm, da man sehr schnell und bequem zwischen "Maus" und Tastatur wechseln kann. Ohne der Verschiebung würde ja beim Tippen die rechte Hand auf dem Touchpad liegen.
Alex
Von allen Dingen die mir verloren gegangen,
hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen
  Mit Zitat antworten Zitat
Win32.API

Registriert seit: 23. Mai 2005
312 Beiträge
 
#7

AW: Laptop/Notebook Beratung

  Alt 30. Aug 2010, 16:43
Mein x201 ist eigentlich ein x201t, also ein Tablet. Die Auflösung ist WXGA 16:10 also 1280x800. Das x201 gibt es auch noch als x201s. Dieses ist leichter, minimal kleiner und hier gibt es auch eine 16:10 WXGA+ Auflösung (1440×900). Das ist aber schon ziemlich klein und nur zu empfehlen, wenn Du gute Augen hast. Das solltest Du Dir einmal "Live" anschauen bevor du sowas "blind" kaufst.

Du hast recht, 800p in der Höhe sind nicht die Welt. Taskleiste links/rechts am Bildschirmrand oder automatisch ausblenden ist hier quasi ein muss. Generell sind 12" auch nicht wirklich groß und als Entwicklungsrechner nicht zu empfehlen (Docking-Station mal ausgenommen.)Ich bin wegen der Uni auf ein sehr mobiles Gerät angewiesen, aber als Haupt Entwicklungsrechner würde ich von 12" ohne Docking stark abraten. Entwickeln ist Möglich, jedoch bin ich froh, wenn ich wieder an 2x1920x1200 sitze .

Mit den Auflösungen kann ich Dir leider nicht Weiterhelfen, Du solltest Dir die Auflösungen einfach mal "Live" anschauen und dann beurteilen, ob Du damit arbeiten kannst.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz