AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Laptop/Notebook Beratung

Ein Thema von DataCool · begonnen am 12. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 30. Aug 2010
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von DataCool
DataCool

Registriert seit: 10. Feb 2003
Ort: Lingen
909 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

Laptop/Notebook Beratung

  Alt 12. Aug 2010, 13:30
Hi Leute,

bei mir steht mal wieder ein neues Laptop an und es stellt sich zwangsläufig die Qual der Wahl ....

#Anwendungsgebiete:
Hauptentwicklungsrechner 85% Desktop Replacement & 15% Mobile damit unterwegs

#hauptsächlich genutzte Software:
- Win7 Ultimate 64 Bit + XP-Mode
- Delphi 2007, Delphi 2010
- Visual Studio 2010 Express
- Lokale DB-Server, MySql, MS-SQL, Firebird

#persönliche Vorraussetungen/Vorstellungen
- mind. 16" Display, am liebsten Matt, 17,3 " brauch nicht zwingend
- mind. 4 GB RAM
- CPU muss unter Win7 XP-Mode unterstüzen
- gute Tastatur, ohne seperaten Ziffernblock !
- Grafikkarte relativ egal, gespielt wird damit nicht, vielleicht mal nen Film geguckt im Zug

Aus persönlichen Erfahrungen bevorzuge ich die Marken:
Samsung, Sony, HP, Toshiba, Dell, IBM

im Moment habe ich folgendes Gerät im Auge : Sony Vaio VGN-FW54S
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=1152380

Ein MacBook Pro 17" kommt natürlich auch in Frage,
aber das sind ja noch gewaltige Preisunterschiede.

Was ist eure Meinung und was habt Ihr für Erfahrungen mit den oben genannten Marken ?!

Greetz Data
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null, und das nennen sie ihren Standpunkt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#2

AW: Laptop/Notebook Beratung

  Alt 12. Aug 2010, 13:58
Dell oder Lenovo (die Nachfolge der IBM Thinkpads).
Ein Kollege schwört auf Lenovo und will nie wieder was anderes haben.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

AW: Laptop/Notebook Beratung

  Alt 12. Aug 2010, 14:14
Bei solchen Fragen würde ich direkt zu den kompetenten Kollegen von http://www.notebookforum.at verweisen.
  Mit Zitat antworten Zitat
franktron

Registriert seit: 11. Nov 2003
Ort: Oldenburg
1.446 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#4

AW: Laptop/Notebook Beratung

  Alt 12. Aug 2010, 14:36
Eigentlich ist der Hersteller egal kommt sowieso alles von Foxconn (ja auch Apple).

Du solltest nur kein Consumer Gerät kaufen sonder lieber ein Business Gerät die halten auch besser.
Frank
Tux sein Lieblingsquellcode
While anzfische<TuxSatt do begin
Fisch:=TFisch.Create; Tux.EssenFisch(Fisch); Fisch.Free;inc(anzfische); end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von XHelp
XHelp

Registriert seit: 12. Jul 2004
Ort: Duisburg
172 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#5

AW: Laptop/Notebook Beratung

  Alt 12. Aug 2010, 15:11
Mindestens 16" und ohne Zifferblock. hmm.
Falls die Betonung eher auf "gute Tastatur" als auf "ohne Zifferblock" lag, kann ich nur Sony vaio F12 empfehlen.
Habe noch den F11. Wirklich klasse gerät. Sehr schöner 16.4" Display, die beste Tastatur, die ich an einem Notebook jemals erlebt habe (mit NumBlock), Lederschicht für die Handauflage - SEHR genial,
i7 (720), 8gb ram. kannst dir bei sonystyle nach deinem belieben konfigurieren. Wobei ich das Netzteil etwas zu groß finde.
Alex
Von allen Dingen die mir verloren gegangen,
hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DataCool
DataCool

Registriert seit: 10. Feb 2003
Ort: Lingen
909 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: Laptop/Notebook Beratung

  Alt 12. Aug 2010, 15:28
@vagtler:
Klar es gibt diverse Notebook Foren und auch diverse Testberichte zu vielen Modellen.
Habe aber gezielt hier gepostet um Feedback/Erfahrungsberichte von Entwicklern zu bekommen.

@Daniela.S:
Eigentlich war ich ja anfangs auch "Feuer & Flamme" für das MacPro Book ...
Hatte auch vor mehr mit Lazarus, iPhone/iPad-SDK, ... zu machen.
Aber den ganzen VM-Kram kannst Du auch unter Windows einrichten, somit nicht absolute Argument.
Tastatur und Verarbeitung sucht natürlich seines gleichen ...

Benutzt Du den Paralles ?
Würde Du in der Win7 VM, dann die Windows VM für den XP-Mode laufen lassen oder eher 2 VMs einmal Win7, einmal WinXP ?

Ein MacPro in der Ausstattung meiner Vorstellung kostet um die 3 K Brutto,
im Vergleich zu dem Sony aus meinem Post also fast das 3-fache ...
Bin hin und her gerissen.

@X-Help:
Die Betonung lag natürlich auf gute Tastatur. Ohne Ziffernblock wäre ein Plus aber kein k.o.
Werde mir das vorgeschlagene Modell mal ansehen.

Greetz Data
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null, und das nennen sie ihren Standpunkt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dataspider
dataspider

Registriert seit: 9. Nov 2003
Ort: 04539 Groitzsch
1.359 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Laptop/Notebook Beratung

  Alt 12. Aug 2010, 15:56
Ein Kollege schwört auf Lenovo und will nie wieder was anderes haben.
Ich auch. Aber nur die Business - Modelle (Thinkpad T-510 etc.)
Aber die fallen ja raus, da Lenovo IMHO nur Displays bis 15,4 Zoll verbaut.

Was mir aber bei dem verlinkten Sony aufgefallen ist:
Ich würde keinen Core 2 Duo mehr kaufen. Ein Core i3 / i5 sollte es schon sein.


Frank
Frank Reim
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DataCool
DataCool

Registriert seit: 10. Feb 2003
Ort: Lingen
909 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#8

AW: Laptop/Notebook Beratung

  Alt 12. Aug 2010, 15:58
@dataspider:

Recht hast Du, aber der Core i3, unterstüzt kein Xp-Mode unter Win7 und der Core i5 nur bedingt,
liege ich da richtig ?

Greetz Data
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null, und das nennen sie ihren Standpunkt.
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Laptop/Notebook Beratung

  Alt 12. Aug 2010, 16:10
Zitat:
MacBook Pro
...das ist eine Lifestyle-Kiste und garantiert kein Arbeitspferd....
Du zahlst das 3-4 fache für die gleiche Leistung, die ein PC-Notebook hat, nur hat dieses halt dann keinen leuchtenden Apfel....
Ausserdem kenne ich zwei Leute, die das Ding am liebsten jeden Tag gegen die Wand schmeissen würden und sich nie wieder eins kaufen, weil es heiss, instabil und leistungsmäßig für den Preis mehr als überteuert ist.

Ich rate dir zu einem Dell. Da stimmt wenigstens das Preis-/Leistungsverhältnis einigermaßen.
Ich hatte vorher einen Gericom (schlimm, blos nicht kaufen!), Sony und HP, der Dell schlägt sie alle in Verarbeitungsqualität, Leistung und "Usability".

Ich selbst habe derzeit einen Dell XPS M1730, der hat vor ca. nem Jahr ~2000 Euro gekostet.
Und er schlägt ein aktuelles MacBook Pro um Längen, was wesentlich mehr kostet....

Ausstattung: Beleuchtete Tastatur, 17" Display, Fernbedienung, ExpressCard-Slot, DualCore-Prozessor, 2x Geforce 8800GTS im SLI-Verbund,
8GB Kingston RAM, 1TB Festplatte(n) (2x WD 500GB mit Fallsensor), WLAN Draft-N, Bluetooth, Firewire.

Hitze: Bleibt immer ziemlich ruhig und ist kaum mehr als handwarm, selbst wenn beide Grafikkarten im SLI gequält werden. Jegliche Hitze geht nach hinten raus und der Boden bleibt kühl.

Sexappeal: Ok, kann vielleicht nicht ganz mit dem leuchtenden Apfel mithalten und ist grau meliert statt "Weibchen-weiss", dafür leuchten hinten seitlich Streifen
Allerdings muss er doch etwas haben, sonst würde ihn nicht meine Freundin dauernd entwenden und damit arbeiten / zocken, anstatt auf ihrem PC zu arbeiten

Nachteile:
- Relativ gross, schwer und dick. Desktop-Replacement halt
- Das Netzteil ist so gross wie ein Ziegelstein Das liegt aber fast ausschliesslich an den verwendeten Monster-Grafikkarten.
- Der Akku hält bei Verwendung von SLI gerade mal 2 Stunden
- Ziffernblock (Nachteil für dich)

Das mit dem MacBook ist meine subjektive Meinung, ich bekenne mich auch als Apple-Hasser, weil mir mein Geld was wert ist


Edit:
Noch dazu kommt, dass du bei einem MacBook selbst so gut wie nichts austauschen kannst und Apple verlangt für alles Geld.
Bei meinem Dell kann ich das Teil aufrüsten wie ich will, da fast alles als Slot ausgeführt ist, ich hab von denen sogar das Service-Manual zum Zerlegen der Kiste zugeschickt bekommen, und das darf ich sogar machen, ohne dass die Garantie erlischt!
Sag das mal den Akku-Löt-Äpfeln
Dafür ist das teil halt etwas dicker...ok, das ist vielleicht für manche ein Argument.

Geändert von blackfin (12. Aug 2010 um 16:45 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DataCool
DataCool

Registriert seit: 10. Feb 2003
Ort: Lingen
909 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#10

AW: Laptop/Notebook Beratung

  Alt 12. Aug 2010, 16:14
@Blackfin:
Dell wollte ich mir im Vergleich zum Sony auch nochmal komplett zusammen stellen lassen.

Denke es wird sich dann zwischen Dell & Sony entscheiden.

Greetz Data
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null, und das nennen sie ihren Standpunkt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz