Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.399 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

AW: Email versenden mit Outlook Online bzw. Outlook Hybrid

  Alt 15. Mai 2024, 10:44
Ne alte Version auf die Schnelle gefunden.
Kann aber nicht viel zu sagen. (war damals ein jetzt ehemaliger Kollege)
Im Kommentar steht:
Code:
OfficeAdapter.exe
  /mail /to=service@example.de /bcc=mail1@example.de /cc=mail2@example.de
  /cc=mail3@example.de /head="Titel" /body="Nachrichtentext ... "
  /file="C:\Test1.txt" /file="C:\Test2.pdf" ...
Wir verwenden auch nur das TO (k.A. ob BCC und CC funktionieren).

Wir nutzen eine Klasse, welche alle Texte und Dateien bekommt und dann, je nach Setting, irgendwas zum Senden nutzt.
So gibt es hier auch noch einen Code, welcher so mal vor vielen vielen Jahren aus Eurekalog kopiert wurde.
MSDN-Library durchsuchenMAPISendMail aus der mapi32.dll (im DLLPath in HKCU und HKLM unter SOFTWARE\Clients\Mail gesucht)

Und, wie gesagt, nutzen wir aktuell vorwiegend eine *.EML, wo per Hand über eine StringList ein HTML zusammengeklöppelt wird, dass dann mit den Dateianhängen als multipart/mixed über ein TIdMessage zusammengeführt, SaveToFile und via ShellExecute im Standard-Mailprogramm geöffnet.
Wichtig: Im Header muß X-Unsent: 1 stehen, damit Outlook es auch zum Versenden lädt und nicht bloß anzeigt.
Angehängte Dateien
Dateityp: 7z OfficeAdapter.7z (146,5 KB, 7x aufgerufen)
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests

Geändert von himitsu (15. Mai 2024 um 10:48 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat