AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Wie Funktioniert eine Automatische Weiterleitung?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie Funktioniert eine Automatische Weiterleitung?

Ein Thema von Fussel9 · begonnen am 11. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 14. Aug 2010
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.373 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Wie Funktioniert eine Automatische Weiterleitung?

  Alt 12. Aug 2010, 06:02
@Falle, sowas kann schonmal nötig sein.

z.B. man läßt sich eine Datei/Antwort generieren, wo der Server länger für die Berechnung/Zusammenstellung benötigt, dann könnte die Verbindung wärend der Berechnung abbrechen (Timeout).

So schickt man die Anfrage ab, es kommt eine "warteseite", wärenddessen wird auf dem Server gerechnet und ein paar Sekunden später wird dann der Server erneut angeschrieben und nach der, nun hoffentlich fertigberechneten, Antwort gefragt.

Das war früher mal in der alten DP so.
Also bei den Suchanfragen, kennst'e das nimmer, diese kleine "Antwort kommt gleich"-Seite?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz