AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dreidimensionales Array darstellen.

Ein Thema von Muellermilchtrinker · begonnen am 11. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 24. Aug 2010
 
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Dreidimensionales Array darstellen.

  Alt 12. Aug 2010, 16:59
Zitat:
GLScene
Ich finde, GLScene ist mit Vorsicht zu geniessen.
Zum "mal schnell was zusammenklicken" mag das ganz nett sein und es hat wirklich mächtige Funktionen, allerdings lässt die Performance ganz schön zu wünschen übrig, sobald man Shader benutzt (für jedes Material und jedes Objekt wird der einzeln Shader initialisiert->gerendert->finalisiert anstatt Objekte mit dem gleichen Shader in einem Aufwasch zu rendern), was das K.O. für jede moderne Applikation ist. Und um das gerade zu biegen, muss man tief in den Source
Ausserdem verstecken sich in GLScene massig Bugs, die extrem nerven können. Und hat man dann keine Ahnung von OpenGL, so ist man fast hoffnungslos verloren.
Ich finde die Idee dahinter wirklich gut und verwende es teilweise auch, aber man muss meiner Meinung nach vorher schon in OpenGL halbwegs firm sein, um die Bugs und Fallstricke suchen und eliminieren zu können.

@Müllermilchtrinker: Willst du dir ne Anzeige für einen LED-Cube bauen?
Sollte ich die Tage mal Zeit haben, wurschtel ich mal ne Routine zusammen.

Generell sollte dir dabei aber auch folgendes NeHe-Tutorial helfen:
http://nehe.gamedev.net/data/lessons....asp?lesson=05

Ganz unten gibts dafür auch einen Delphi-Quellcode.


Zitat:
Meine Frage jetzt, wie kann ich das ganze auf einem Panel zeichnen
Du verwendest das Handle des Panels für das Erstellen des OpenGL-Context.

Geändert von blackfin (12. Aug 2010 um 17:16 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz