AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

Ein Thema von Lemmy · begonnen am 10. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 21. Sep 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 25. Aug 2010, 19:22
Zudem ist Delphi eine Hybrid-Sprache



Nja, ohne diese Variable würden erstmal keine mehr diese verwenden und sich dann wundern, wenn es eventuell Probleme gibt.
Und eventuell würden auch weniger auf die Idee kommen weitere globale Variablen daneben abzulegen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 25. Aug 2010, 19:31
Zitat:
Wer konnte mit Unicode direkt was anfangen ? Wohl kaum einer.
alle die internationale software erstellen und nicht nur deutsche kunden haben.

Zitat:
Zuerst sind ja wohl mal die Komponenten-Entwickler gefragt. Das dauert. Delphi X64 kann noch so schnell fertig werden, es wird alleine nichts nützen.
seh ich genau so, der kompiler alleine bringt nicht viel, bis da die wichtigsten 3rd party kompos da sind vergehen monate nach dem release. drum sollte er besser früher als später kommen.

Zitat:
Hagen Reddmanns DEC wurde vom Erfinder eingestellt.
wegen unicode?
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 25. Aug 2010, 21:02
Zitat:
Wer konnte mit Unicode direkt was anfangen ? Wohl kaum einer.
alle die internationale software erstellen und nicht nur deutsche kunden haben.
Ohne den Unicode-Schritt gibt es auch keinen Win64-Schritt. Unter Win64 gibt es keine 8-Bit Char-API. Es gibt nur eine UTF16-basierte API.

Zitat:
Zuerst sind ja wohl mal die Komponenten-Entwickler gefragt. Das dauert. Delphi X64 kann noch so schnell fertig werden, es wird alleine nichts nützen.
seh ich genau so, der kompiler alleine bringt nicht viel, bis da die wichtigsten 3rd party kompos da sind vergehen monate nach dem release. drum sollte er besser früher als später kommen.
Mit einm Preview-Compiler könnten die Komponentenhersteller schon mal anfagen nötige Anpassungen vor zu nehmen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 25. Aug 2010, 22:23
naja, ein preview soll es ja angeblich geben, die frage ist nur wer dazu zugang bekommt und wer nicht.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 25. Aug 2010, 22:28
naja, ein preview soll es ja angeblich geben, die frage ist nur wer dazu zugang bekommt und wer nicht.
Vermutlich Delphi XE-User. Den Delphi.NET Preview Compiler gabs ja auch für die D7-User.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 25. Aug 2010, 22:39
dann werden wohl nicht gerade viele in den genuss des compilers kommen.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Untitled document This thread Refback 13. Aug 2010 19:17

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz