AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

Ein Thema von Lemmy · begonnen am 10. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 21. Sep 2010
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 25. Aug 2010, 12:49
So sind wir hirnlosen sentimentale alten Säcke halt.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 25. Aug 2010, 15:58
So sind wir hirnlosen sentimentale alten Säcke halt.
Wie wahr!

Beim Verfolgen dieses Threads, hab ich den Eindruck gewonnen, daß es Leute gibt, die brauchen ein Entwicklungswerkzeug, aber es muß nicht Delphi sein,

und Leute wollen ein Entwicklungswerkzeug, das nach Möglichkeit Delphi ist,

und Leute, die mir ein Entwicklungswerkzeug verkaufen wollen(?), das nicht wesentlich schlechter ist, als das was andere "Sprachschmieden" anbieten.

So sind wir hirnlosen sentimentale alten Säcke halt.
Gruß
K-H

P.S. Ich werde wohl auf XE verzichten, 64Bit brauch ich (noch) nicht, und für Touchscreens haben wir auch keine Verwendung.
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 25. Aug 2010, 16:00
P.S. Ich werde wohl auf XE verzichten, 64Bit brauch ich (noch) nicht, und für Touchscreens haben wir auch keine Verwendung.
64 Bit wurde wieder mal abgesetzt
und Touch kann auch schon das aktuelle 2010
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 25. Aug 2010, 16:01
Verschoben, nicht abgesetzt
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 25. Aug 2010, 16:07
Verschoben, nicht abgesetzt
seit vielen Jahren immer wieder verschoben = so gut wie abgesetzt
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von OldGrumpy
OldGrumpy

Registriert seit: 28. Sep 2006
Ort: Sandhausen
941 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 25. Aug 2010, 16:52
Gerüchten zufolge soll der neue 64-Bit-Crosscompiler ja den Codenamen "Godot" bekommen
"Tja ja, das Ausrufezeichen... Der virtuelle Spoiler des 21. Jahrhunderts, der Breitreifen für die Datenautobahn, die k3wle Sonnenbrille fürs Usenet. " (Henning Richter)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 25. Aug 2010, 17:28
Gerüchten zufolge soll der neue 64-Bit-Crosscompiler ja den Codenamen "Godot" bekommen
früher sollte er mal mit der IDE Namens Commodore rauskommen (welche so 2007/2008 erscheinen sollte), mit indirektem Bezug auf den C64.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#8

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 25. Aug 2010, 17:25
1,7 Mio. Delphi-Entwickler, wer weiss, ob das stimmt ? Ich jedenfalls nicht. Ist das überhaupt wichtig ? Wenn man sich mal anguckt, was alles schon passiert ist. Wer konnte mit Unicode direkt was anfangen ? Wohl kaum einer. Zuerst sind ja wohl mal die Komponenten-Entwickler gefragt. Das dauert. Delphi X64 kann noch so schnell fertig werden, es wird alleine nichts nützen.

Genauso wenig, wie es nützt, da auf Embarcadero etc. rumzuhacken. Die wissen sehr wohl, was nötig ist. Sie können aber nicht hexen. Und sie sollen die Arbeit richtig machen und nicht nur schnell.

Ich erinnere mich an ein persönliches Gespräch mit dem Mitdiskutierer Matthias Eissing. Das war vor der (allerdings damals bereits angekündigten) Unicode-Zeit. Meine Frage war : "Wer braucht denn das unbedingt ?". Nun denn, die Antwort war nicht von der Hand zu weisen : man stelle sich mal einen Russland-Deutschen, Chinesen, Ägypter etc. vor. Was, wenn der jetzt Lebensversicherung abschliessen will ? Dann wäre es wohl schon gut, die Original-Schrift benutzen zu können. Wie die eingetippt werden muss, das müsste man allerdings dann mal sehen.

Die bleiben jedenfalls schon am Ball. Was kam jetzt aber bei dem Unicode-Kram raus ? Tja, offensichtlich wegen Zeitdruck wurde etwas geschlampt. Unicode-Compilerschalter ist nicht vorhanden. Resultat (u.a) : Hagen Reddmanns DEC wurde vom Erfinder eingestellt. Assertor machts aber wohl weiter.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 25. Aug 2010, 18:08
Die bleiben jedenfalls schon am Ball. Was kam jetzt aber bei dem Unicode-Kram raus ? Tja, offensichtlich wegen Zeitdruck wurde etwas geschlampt. Unicode-Compilerschalter ist nicht vorhanden. Resultat (u.a) : Hagen Reddmanns DEC wurde vom Erfinder eingestellt. Assertor machts aber wohl weiter.
Fatal ist meiner Meinung nach, dass es keine kostenlose oder günstige Version mit Unicode-Support gibt, sodass viele kleinere Komponentenentwickler (mich eingeschlossen) die Kompatibilität zu neuen Delphiversionen nicht sicherstellen können. Resultat: Ich bin mittlerweile auf Freepascal/Lazarus und Linux umgestiegen und Delphi 2009/2010 kann ich offiziell nicht unterstützen.
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 25. Aug 2010, 19:38
Hagen Reddmanns DEC wurde vom Erfinder eingestellt. Assertor machts aber wohl weiter.
Ich dachte das liegt daran, daß Hagen einfach nur kein neueres Delphi besitzt, um es selber zu machen?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Untitled document This thread Refback 13. Aug 2010 19:17

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz