AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

Ein Thema von Lemmy · begonnen am 10. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 21. Sep 2010
Antwort Antwort
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.876 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 23. Aug 2010, 10:15
Irgendwie habt ihr langsam den Bezug zum eigentliche Thema verloren.
Was bei einer SSl erlaubt ist und die Features verschiedenen VS Versionen hat recht wenig mit der neuen Version von Delphi/Rad-Studio zu tun.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von HeikoAdams
HeikoAdams

Registriert seit: 12. Jul 2004
Ort: Oberfranken
661 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 23. Aug 2010, 10:22
Um ehrlich zu sein, dürfte das Ursprungsthema mehr oder weniger durchdiskutiert sein
Jeder kann ein Held werden und Leben retten!
Einfach beim NKR oder der DKMS als Stammzellenspender registrieren! Also: worauf wartest Du noch?
  Mit Zitat antworten Zitat
Prototypjack

Registriert seit: 2. Feb 2003
611 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 23. Aug 2010, 10:44
Um ehrlich zu sein, dürfte das Ursprungsthema mehr oder weniger durchdiskutiert sein
Jap, ich denke nun ist so ziemlich alles gesagt worden. Tatsächlich bleiben einem ja nur zwei Möglichkeiten: Entweder man wendet sich von Delphi ab und geht andere Wege, oder man bleibt dabei (und hofft das beste *scnr*). Wer es sich leisten kann zu warten, kann das ja auch tun, dagegen spricht nichts. Das momentane Delphi (und ich denke XE ebenso) sind ja durchaus benutzbare Produkte, wenn auch bestimmte Features fehlen.

[Offtopic]
Pro ist Feature-Reicher als Express... also wird mans wohl auch vermarkten dürfen.
Das ist natürlich klar, er meinte aber wohl eher die DreamSpark Versionen (sind ja auch Professional). Es gibt dort eine eigene DreamSpark Lizenz und ich meine mich zu erinnern, dass es dort auch eine "keine kommerzielle Nutzung"-Klausel gibt, aber bitte nicht darauf festnageln, denn ich finde die Lizenz gerade nicht.
[/Offtopic]

Grüße
Max
„If you have any great suggestions, feel free to mail me, and I'll probably feel free to ignore you.“ . Linus Torvalds
  Mit Zitat antworten Zitat
hanspeter

Registriert seit: 26. Jul 2003
Ort: Leipzig
1.350 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 23. Aug 2010, 18:37
Um ehrlich zu sein, dürfte das Ursprungsthema mehr oder weniger durchdiskutiert sein
Frei nach Wilhelm Busch

.. und die Moral von der Geschicht?
Ebacadero wurstelt weiter und die Sorgen der Kunden interessieren sie nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Robotiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 24. Aug 2010, 07:44
Anscheinend bin ich nicht der einzige, der sich an die "guten alten Zeiten" erinnert fühlt.

http://www.theregister.co.uk/2010/08...ahn_apocrypha/
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 24. Aug 2010, 12:41
Das neue Preview-Video ist verfügbar.

Da ich im Bereich WebSnap noch nicht gemacht habe kann ich nicht sagen was daran in der XE-Version gegenüber der 2010er-Version neu ist.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#7

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 25. Aug 2010, 09:02
Immerhin sind nun RegEx von Haus aus dabei... endlich!
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 25. Aug 2010, 09:16
Immerhin sind nun RegEx von Haus aus dabei... endlich!
Da könnte man jetzt wieder sagen: Wer's bisher gebraucht hat, hatte auch schon eine alternative (z.B. LMD-Kompos).

Weis man ob sies selbst entwickelt haben oder auf Basis einer bekannten Bibliothek sich einverleibt haben (wie bei PNGImage)?
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Daniela.S
Daniela.S

Registriert seit: 1. Mär 2008
Ort: Niederösterreich
226 Beiträge
 
Delphi XE4 Enterprise
 
#9

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 25. Aug 2010, 09:47
Wie darf ich denn den Hinweis auf Embarcaderos Doku Seite verstehen?
Warum wird WebSnap gezeigt wenn man es nicht mehr verwenden soll?

Zitat:
Hinweis: WebSnap sollte in RAD Studio nicht mehr verwendet werden. Obwohl WebSnap weiterhin in der Online-Hilfe dokumentiert ist, wird das Produkt nicht mehr vollständig unterstützt. Sie sollten stattdessen IntraWeb (VCL für das Web) verwenden. Die Verwendung von IntraWeb (VCL für das Web) ist in dieser Online-Hilfe dokumentiert. Die Dokumentation zur VCL für das Web finden Sie unter http://www.atozed.com/intraweb/docs/.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.377 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 15. Sep 2010, 07:21
Immerhin sind nun RegEx von Haus aus dabei... endlich!
Da mag ich die andere Implementation aber lieber.

Und dieses TPerlRegEx ist ja nicht grade intuitiv benutzbar.
(brauchte 'ne Weile, um auf das .Subjekt zu kommen, als ich suchte, wie man dieses übergibt)

Delphi-Quellcode:
var
  re: TPerlRegEx;
  re2: IRegExp2; // oder RegExp
  re3: TRegEx;
  re4: IRegEx;
begin
  // unit: RegularExpressionsCore
  re := TPerlRegEx.Create;
  re.RegEx := '[0-9]{2,}';
  re.Options := [preCaseLess];
  re.Subject := 'abc 1';
  if re.Match then ShowMessage('1');
  re.Subject := 'a 123';
  if re.Match then ShowMessage('2');
  re.Free;

  // aber eigentlich sieht es so aus (zum Glück hat Delphi inzwischen
  // soein "krankes" StringChecking und erweiterte Stringumwandlungen verbaut)
  //
  // da alles nur UTF-8 ist ... komisch, die C++-Klasse wurde mit UnicodeString
  // erstellt, oder ist in C++ das UnicodeString ein UTF-8-String?

  re := TPerlRegEx.Create;
  re.RegEx := Utf8Encode('[0-9]{2,}');
  re.Options := [preCaseLess];
  re.Subject := Utf8Encode('abc 1');
  if re.Match then ShowMessage('1');
  re.Subject := Utf8Encode('a 123');
  if re.Match then ShowMessage('2');
  re.Free;

  // unit: DeclParserIntf > C:\Users\Public\Documents\RAD Studio\8.0\Samples\Delphi\VCL\ToolsAPI\Productivity
  //
  // Use the Regular Expression parser engine encapsulated in
  // the VBScript library, as opposed to using freeware engines elsewhere
  // which, I would have to seek the author's permission for inclusion.
  // Requires: Microsoft Windows Script 5.6

  re2 := CoRegExp.Create;
  re2.Pattern := '[0-9]{2,}';
  re2.IgnoreCase := True;
  if re2.Test('abc 1') then ShowMessage('1');
  if re2.Test('a 123') then ShowMessage('2');

  // unit: noch nicht veröffentlicht (by me)
  //
  // meines kann nativ mit Unicode und Ansi umgehn, daher sind keine Stringumwandlungen nötig
  //
  // man kann ein Pattern oder 'ne Expession verwenden,
  // jenachdem wie die Klasse eingestellt/erstellt wurde
  re3 := TRegEx.Create('[0-9]{2,}', [remCaseLess]);
  if re3.Match('abc 1') then ShowMessage('1');
  if re3.Match('a 123') then ShowMessage('2');
  re3.Free;

  re3 := TRegEx.Create('#[0-9]{2,}#i');
  if re3.Match('abc 1') then ShowMessage('1');
  if re3.Match('a 123') then ShowMessage('2');
  re3.Free;

  re4 := CoRegEx.Create('#[0-9]{2,}#i');
  if re4.Match('abc 1') then ShowMessage('1');
  if re4.Match('a 123') then ShowMessage('2');
end;
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Untitled document This thread Refback 13. Aug 2010 19:17

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz