AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

Ein Thema von Lemmy · begonnen am 10. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 21. Sep 2010
Antwort Antwort
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#1

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 22. Aug 2010, 16:49
Macht also 10% 64-Bit Systeme.
Also jeder 10.
Und das soll nun sooooo unwichtig sein?
Von den 10 % dürften 10 % bewusst 64 Bit gekauft haben (wenn überhaupt, mehr hört sich anfangs einfach besser an). Es geht dann um sagenhafte 1 % In dem ellenlangen Thread hier, habe ich trotz Rückfragen nur eine einzige plausible Antwort für 64 Bit gesehen (bzw. eine Verbesserung dadurch) : CAD-Anwendung. Wer in Delphi eine CAD-Anwendung zu schreiben hat, der wird sich wohl über 64 Bit freuen (auch bei 3-D Konstruktionen kein Speicherärger und auch nur bei geeigneter Hardware).

Ich liefere dann selber noch ein Argument für 64 Bit : grosse Datenbank. Bei Firebird lässt sich, sagen wir 20 GB Datenbank, aufsplitten in Häppchen zu je 4 GB. Ist ein gewisser (eventuell überflüssiger) Mehraufwand, aber was solls ? Werde mir deshalb jedenfalls keine neuen Rechner kaufen. So grosse Datenbanken können IMHO auch fast nur dadurch entstehen, dass Blob-Felder für Bilder, Videos etc. in der DB sind, was aber auch nicht so sein muss.

Wenn schon, dann muss ja alles auf 64 Bit umgestellt werden, damit das überhaupt richtig Sinn macht. Man stelle sich das jetzt mal bei grosser Firma vor, was das kostet.

Wie bereits gesagt : hier bei mir ist Thema im Moment : Touchscreen. Werde mir das in Berlin nach Möglichkeit mal genauer ansehen (ist eben noch neu). Ich weiss, auch das braucht nicht jeder und so geht es dann weiter. Allerdings ist der Unterschied zwischen Touchscreen und 64 Bit folgender. Letzteres kann man erwähnen und sagen "Das ist doch viel besser" usw. Beim Touchscreen dagegen sieht man mit eigenen Augen, was da besser ist. Man kann es in dem Fall sogar erfühlen. Welches Programm macht jetzt wohl da das Rennen ? Das mit x64 Unterstützung ohne Touchscreen, oder das mit durchdachtem Touchscreen, aber ohne x64 ? Siehe Erfolg des iPhones. Mit dem kann man sogar telefonieren. Mit fertigem Touchscreen sage ich notfalls : Ja, x64 kommt demnächst, das dauert aber noch (a la Embargo ). Was sagt der mit dem x64 Programm ? Tja, auf Touchscreen muss das Programm eben umgeschrieben werden.

roter kasten, war klar : ich sags wie plusplus in seinem deutsch/englisch. Redet nicht alles schlechter as it is. Borcadero wird/kann es nie jedem Recht machen, zumindest nicht immediately. Wer programmiert, der weiss, where the time goes.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 22. Aug 2010, 16:57
Du scheinst nur das zu Lesen, was du Lesen willst!
-Office-Addins ( braucht natürlich keiner)
-ShellExtensions auch nicht.
-TS: Benutzt niemnand
-für Anwendungen die mehr als 2GB Hauptspeicher brauchen gibt es keinen Grund
...
Btw. Die Größe einer Datenbank hat wohl nicht im Geringsten etwas mit 32/64Bit zu tun.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#3

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 22. Aug 2010, 20:14
...
Btw. Die Größe einer Datenbank hat wohl nicht im Geringsten etwas mit 32/64Bit zu tun.
Stimmt, habe mich vertan, das war für FB 1.0. Es entfällt daher noch ein Grund mehr für 64 Bit. Und ebenfalls BTW : habe sehr wohl Terminal-Server im Einsatz. Schlimmes Teil.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Untitled document This thread Refback 13. Aug 2010 19:17

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz