AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

Ein Thema von Lemmy · begonnen am 10. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 21. Sep 2010
 
Prototypjack

Registriert seit: 2. Feb 2003
611 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#11

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 22. Aug 2010, 11:21
Moin,

So, nachdem ich so ziemlich alles gelesen habe, möchte auch ich jetzt noch meinen Senf dazu abgeben

Fakt ist, dass Embarcadero zum Teil einfach an den technischen Standards vorbeientwickelt. Es ist (in meinen Augen) vollkommen egal, ob wir jetzt wirklich x64 brauchen, oder nicht: Die Konkurrenz hat es (und eben kein tolles kleines Sprachfeature, sondern den Support für eine weit verbreitete Prozessorarchitektur!), Delphi hinkt hinterher. Selbiges trifft auch auf andere Dinge zu. Gut, Microsoft mag da vielleicht in einer besser Position sein, aber es ist ja nicht erst seit Gestern so, dass man x64 fordert, sondern seit vielen Jahren.

Ich persönlich brauche x64 (jetzt) noch nicht, aber ich habe trotzdem ein Problem mit dem Fehlen. Wieso? Embarcadero bringt es nicht fertig eine Roadmap zu schreiben und noch dazu kann und will ich nicht auf ein Pferd setzen, welches an den technischen Standards vorbeientwickelt. Nicht weil ich diese unbedingt brauche, sondern weil das Produkt zweifelsohne irgendwann neben der Konkurrenz untergehen wird und ich dann nicht in einem großen Projekt stecken und mich ärgern will.

Für mich persönlich ist Delphi einfach zu unsicher geworden. Ich betrachte die 'Roadmaps' schon seit längerem mit einem kritischen Auge, aber schön langsam ist es einfach aus mit der Geduld.

Welche positiven Seiten hat Delphi für mich (als Student)? Die Syntax, in die ich mich verliebt habe, einiges an Erfahrung (Delphi war fast vor 10 Jahren eine der ersten Sprachen, mit denen ich mich beschäftigte) und meine bereits geschriebenen Projekte.
Was bringt mir die Konkurrenz (Microsoft C#)? Ein überlegenes Produkt (ganz rational betrachtet), zu einem geringeren Preis (man vergleiche die Pro Versionen beider Produkte; bzw. MSDN-AA, DreamSpark, oder die Express Versionen -> Sachen die es bei Delphi nicht mehr gibt), welches am Puls der Zeit entwickelt und für mich bewiesen hat, dass es mit .NET durchaus zukunftssicher ist.

Es tut mir fast weh das zu sagen, aber es spricht ganz objektiv gesehen nichts mehr für Delphi (in meinem Fall zumindest).

Grüße,
Max
Max
„If you have any great suggestions, feel free to mail me, and I'll probably feel free to ignore you.“ . Linus Torvalds
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Untitled document This thread Refback 13. Aug 2010 19:17

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz