AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

Ein Thema von Lemmy · begonnen am 10. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 21. Sep 2010
 
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.681 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#11

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 21. Aug 2010, 17:21
1. error insight funktioniert nicht seit der 2005er version.
2. generics funktionieren nicht zu 100%
3. seit dem hochgepriesenen hotfix 5 kann ich keine packages mehr erstellen.
4. "deklaration suchen" funktioniert oft nicht. dp thread zum thema
5. in der ide hab ich ständig ne sanduhr, wenn ich zwischen code und design switche.
6. wenn fehler im code sind schaltet der editor zufällig die pas datei auf read only. einmal kann man das zurückschalten, beim nächstenmal ist der menü punkt auf disabled gesetzt.

fehler nr.4 ist für mich am schlimmsten und schränkt die produktivität erheblich ein.
So, ich mach mal direkt ein Zitat von hier, hab den Rest noch nicht gelesen, weil ich da mal zustimmen wollte. Ist ja richtig was los hier. Wir sind erst vor kurzem von D6 auf D2010 gewechselt und ich muss sagen, ich bin genauso "zufrieden" wie vorher, aber zumindest erleichtert, nicht schlechter gekommen zu sein. Hab lange gewartet und viel gelesen zu Delphi und bei 2010 endlich zugeschlagen.

1. "deklaration suchen" geht immer noch so bescheiden wie in Delphi - meist gar nicht wenn der Quelltext Fehler enthält.
2. Code-Completion geht meist bei Fehlern im Quelltext auch nicht und innerhalb des Parameter-Arrays von Format noch nie.
3. Der Debugger reisst bei Abbruch über STRG-F2 öfters das ganze Delphi mit, gut, sehe ich unter Umständen ein, wenn die Codestelle "verzwickt" aussieht, das ist aber subjektiv
4. Der wechsel von Code zum Designer dauert "ewig"
5. STRG+F4 geht nicht, wenn der Designer aktiv ist, man muss erst zum Code wechseln

Wenn ich noch ne Weile überlege, fällt mir noch mehr ein. Und ehrlich gesagt hab ich keinen Bock ständig im QC zu suchen, ob ich der Erste mit dem Problem bin - sicher nicht, von daher...

Wie wäre es Delphi 2010 noch zwei Jahr zu pflegen und massiv zu verbessern, bevor eine neue Version rauskommt - klar - kommt kein Geld rein, aber dafür eine stabile IDE als Grundlage für die nächste Version. Es Delphi in WPF wird es ja hoffentlich nicht gleich geben, das wieder alles über den Haufen geworfen wird.
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Untitled document This thread Refback 13. Aug 2010 19:17

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz