AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

Ein Thema von Lemmy · begonnen am 10. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 21. Sep 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 21. Aug 2010, 11:32
warum sollte ein freies delphi kein 64-bit können? vc++ express und vc# express können das auch. ich sehe da wirklich keinen grund da wieder hinterher zu hinken.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 21. Aug 2010, 11:38
warum sollte ein freies delphi kein 64-bit können?
Erstmal sollte die kostenpflichtige Version das können.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 21. Aug 2010, 11:47
ja, schon klar.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 21. Aug 2010, 11:51
Auch wenn es natürlich nicht schlecht wäre, wenn es beide Delphis könnten.

MfG
Fabian
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 21. Aug 2010, 12:38
Hallo MEissing,

Zitat von MEissing:
Schau dir mal die Zahlen vom zB Tiobe Index an. Da sehe ich einen Aufwärtstrend. Auch zeigen unserer Umsatz/Stückzahlen eine sehr positive Tendenz auf.
Sorry, von solchen Indexen halte ich überhaupt nichts. Ich habe meinen eigenen Index und der ist sehr einfach: Wie viele Bücher werden für Delphi 2009 oder 2010 aktuell in deutscher Sprache angeboten?
Also darf ich festhalten das in Deutschland (nur hier habe ich einen Überblick) steigen die Stückzahlen?

Zitat von MEissing:
Das kann ich dir nicht erklären: Du belegst Deine Zahlen nicht;
Ich kann die Zahlen nicht belegen, dann würde ich meine Quelle diskreditieren. Ich kann sie aber auch nicht überprüfen, wenn keine Informationen seitens Embarcadero weitergegeben werden.
Zitat von MEissing:
wir selber äussern uns nie über die Anzahl der Entwickler.
Warum eigentlich nicht? Ist doch ein gutes Parameter um zu sehen wie wichtig ein Unternehmen ein Produkt ist und wie viel Arbeit hinter dem neuen Delphi XE steckt.
Zitat von MEissing:
Keiner bemerkt hier ausnahmsweise mal positiv, dass sich die Produktqualität in den letzten 3 Jahren (seit CodeGear/Embarcadero) *deutlich* verbessert hat.
Also ich kann jetzt nur für mich sprechen, aber die Produktivität ist seit Erscheinen von Delphi 2009 erst mal sehr gering, durch die Umstellung auf UniCode. Aber es stimmt schon, Delphi war auf einen guten Weg den Anschluss zu anderen Entwicklungsumgebungen wieder herzustellen, deswegen ist der Bruch der jetzt mit XE meiner Meinung standfindet, nicht zu verstehen.
Zitat:
Offensichtlich ist der Preis ein viel entscheidenderes Merkmal, als die Qualität des Produktes.
Ich denke, dass eine schließt das andere nicht automatisch aus.
Zitat:
Wir passen im Laufe der Zeit immer die Roadmap auf Kundenwünsche an (unter der Prämisse der uns zur Verfügung stehenden Ressourcen)
Lass es dir gesagt sein: 64-Bit Support wollen viele, brauchen aber wenige.
Als normaler Anwender von Software gebe ich Dir Recht, allerdings als Entwickler ist das eine Diskussion die man genauso gut bei der Umstellung von 16Bit auf 32Bit geführt hat, 64Bit ist einfach Stand der Technik ob man will oder nicht. Durch das ständige Verschieben ins nächste Jahr wird nicht grade das Vertrauen der Entwickler in Delphi gestärkt.
Man sollte dabei auch bedenken, dass die Umstellung der Software je nach Umfang der Änderungen die erforderlich sind, auch bei den Entwicklern eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt.

Zum Schluss noch ein Lob an Deiner Person, ich finde es klasse das Du Dir dieser zugegebener maßen nicht immer sachlichen Diskussion stellst.

Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von HeikoAdams
HeikoAdams

Registriert seit: 12. Jul 2004
Ort: Oberfranken
661 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 21. Aug 2010, 16:44
Man sollte dabei auch bedenken, dass die Umstellung der Software je nach Umfang der Änderungen die erforderlich sind, auch bei den Entwicklern eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt.
Was man dabei auch nicht vergessen darf: Je länger eine Delphi-Anwendung noch als reine 32bit Software weiterentwickelt werden muss, bevor es irgendwann endlich einen 64bit Compiler gibt, desto größer ist natürlich der Aufwand bei der Umstellung auf 64bit, da entsprechend mehr Sourcecode/Porgrammfunktionen getestet werden müssen, bevor eine Freigabe für 64bit Systeme erteilt werden kann.
Jeder kann ein Held werden und Leben retten!
Einfach beim NKR oder der DKMS als Stammzellenspender registrieren! Also: worauf wartest Du noch?

Geändert von HeikoAdams (21. Aug 2010 um 16:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Untitled document This thread Refback 13. Aug 2010 19:17

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz