AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

Ein Thema von Lemmy · begonnen am 10. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 21. Sep 2010
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23   
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 20. Aug 2010, 08:37
Und vergleichbare Produkte/Sprachen (Delphi) müssen sich auch teilweise an dem messen, was man schon kennt. Beispielsweise waren auch Generics Vorlesungsbestandteil bei uns, da kämen wir mit Turbo Delphi nicht weiter. Und Turbo Delphi wäre dann auch der erste Eindruck, den jemand dann eventuell von Delphi bekommt. Da möchte man doch eventuell etwas von den neuesten Entwicklungen (auch z.B. IDE-Stabilität) profitieren...
Es gibt durchaus erschwingliche Klassenraumlizenzen und akademische Lizenzen von aktuellen Delphi Versionen für Unis/Schulen.

Auch MSDNAA ist nicht kostenfrei (auch wenn das für den Schülker/Studenten so aussieht)
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.877 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 20. Aug 2010, 08:47
Zitat:
Wir passen im Laufe der Zeit immer die Roadmap auf Kundenwünsche an (unter der Prämisse der uns zur Verfügung stehenden Ressourcen)
Deshalb schiebt man auch iminennt wichtige Features, wie Touchunterstützung ( für die geschätz 2% der PCs die Touchscreens haben) vor oder unheimlich wichtige FaceBook-Unterstützung für die VCL4PHP ( ist für Delphi Entwickler, die unter Druck stehen, endlich 64Bit unterstützen können ja unheimlich wichtig)

Zitat:
Lass es dir gesagt sein: 64-Bit Support wollen viele, brauchen aber wenige.

Die meisten unserer Kunden wollen eine stabile, leistungsfähige IDE. 32- oder 64-Bit interessiert die wenigsten
Komisch , dass das aber seit Jahren meistgefragte Feature ist und viele genau deshalb Delphi den Rücken gekehrt haben. Aber die gehen halt einfach.

Alternativ/ergänzend zu kostenlos könnte man auch eine kostengünstige Lösung anbieten (wie die SE damals)

Zitat:
Ja auch Microsoft soll schonmal Produktankündigungen gemacht haben, die nicht erfüllt worden sind.....
Dann wurde aber das Produkt verschoben, bis es fertig war und keine Zwischenversion künstlich erzeugt.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.223 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 20. Aug 2010, 09:01
Deshalb schiebt man auch iminennt wichtige Features, wie Touchunterstützung ( für die geschätz 2% der PCs die Touchscreens haben)
Ich halte das für eine gute Ergänzung. Hier muss zwangsweise der IDE-Hersteller bei seiner Bibliothek erweiterungen zeitnah einführen sonst mussste wieder jeder Komponentenhersteller sein eigenes Süppchen kochen. Und vor allem ist das an einer Ecke des Produkts das unabhängig von einer 64-Bit Portierung laufen kann. Auch ist nicht jeder Entwickler geeignet einen Compiler zu schreiben.

vor oder unheimlich wichtige FaceBook-Unterstützung für die VCL4PHP ( ist für Delphi Entwickler, die unter Druck stehen, endlich 64Bit unterstützen können ja unheimlich wichtig)
PHP ist ein anderer Teil der IDE. Ich glaube nicht das die PHP-Leute von Codegear einen Delphi/C++-Compiler weiterentwickeln können. Ist zu weit von einer Sprache wie PHP entfernt.

Zitat:
Ja auch Microsoft soll schonmal Produktankündigungen gemacht haben, die nicht erfüllt worden sind.....
Dann wurde aber das Produkt verschoben, bis es fertig war und keine Zwischenversion künstlich erzeugt.
Bei einer Firma die IDE's als Hauptprodukt hat ist das hinauszögern von 2-3 Jahren etwas Problematisch. Bei MS ist das ein Produkt von vielen. Solange es nicht Windows oder Office betrifft kann mal eine Verzögerung von 2 Jahren verkraftet werden.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von HeikoAdams
HeikoAdams

Registriert seit: 12. Jul 2004
Ort: Oberfranken
661 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 20. Aug 2010, 09:06
Bei einer Firma die IDE's als Hauptprodukt hat ist das hinauszögern von 2-3 Jahren etwas Problematisch. Bei MS ist das ein Produkt von vielen. Solange es nicht Windows oder Office betrifft kann mal eine Verzögerung von 2 Jahren verkraftet werden.
Selbst Microsoft verschiebt Windows-Releases, wenn neue Kernfunktionen nicht rechtzeitig fertig werden. Im Extremfall wird aber auch mal ein geplantes Feature gecancelt oder während der Beta-Phase wieder entfernt (z.B. das SQL-basierte Dateisystem).
Aber: Solche Änderungen werden von MS rechtzeitig vor dem Release der Finalversion bekanntgegeben.
Jeder kann ein Held werden und Leben retten!
Einfach beim NKR oder der DKMS als Stammzellenspender registrieren! Also: worauf wartest Du noch?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 20. Aug 2010, 09:07
Aber: Solche Änderungen werden von MS rechtzeitig vor dem Release der Finalversion bekanntgegeben.
Quelle?
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von HeikoAdams
HeikoAdams

Registriert seit: 12. Jul 2004
Ort: Oberfranken
661 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 20. Aug 2010, 09:13
Aber: Solche Änderungen werden von MS rechtzeitig vor dem Release der Finalversion bekanntgegeben.
Quelle?
Keine exakte, aber das WinFS nicht in Vista enthalten sein wird, wurde z.B. von Chip, PC-Welt, Heise und Co vor dem Release von Vista gemeldet. Ursprünglich hat man bei MS ja sogar überlegt, WinFS mit einem Servicepack nachzuliefern.
Jeder kann ein Held werden und Leben retten!
Einfach beim NKR oder der DKMS als Stammzellenspender registrieren! Also: worauf wartest Du noch?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 20. Aug 2010, 09:40
Aber: Solche Änderungen werden von MS rechtzeitig vor dem Release der Finalversion bekanntgegeben.
Quelle?
Keine exakte, aber das WinFS nicht in Vista enthalten sein wird, wurde z.B. von Chip, PC-Welt, Heise und Co vor dem Release von Vista gemeldet. Ursprünglich hat man bei MS ja sogar überlegt, WinFS mit einem Servicepack nachzuliefern.
Du hast also keine Quelle für eine von dir fett dargestellte Behauptung....
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.877 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 20. Aug 2010, 09:18
Zitat:
Ich halte das für eine gute Ergänzung. Hier muss zwangsweise der IDE-Hersteller bei seiner Bibliothek erweiterungen zeitnah einführen sonst mussste wieder jeder Komponentenhersteller sein eigenes Süppchen kochen. Und vor allem ist das an einer Ecke des Produkts das unabhängig von einer 64-Bit Portierung laufen kann. Auch ist nicht jeder Entwickler geeignet einen Compiler zu schreiben.
Mir ist natürlich klar, dass die Entwickler der VCl andere sind, als der Compilerbauer.
Bezog sich auch eher auf die Aussage, dass das entwickelt wird, was die Kunden wollen. Ich glaube nicht, dass das von vielen verlangt wurde, sondern kam dann kurzfristig, da die großen Features nun mal länger dauern.
Zitat:
PHP ist ein anderer Teil der IDE. Ich glaube nicht das die PHP-Leute von Codegear einen Delphi/C++-Compiler weiterentwickeln können. Ist zu weit von einer Sprache wie PHP entfernt.
Da hast du mich falsch verstanden. Ich wollte ja gerade sagen, dass dieses Feature Delphi-Entwicklern egal ist. Die Entwickler sind ja zudem Externe.
Zitat:
Bei einer Firma die IDE's als Hauptprodukt hat ist das hinauszögern von 2-3 Jahren etwas Problematisch. Bei MS ist das ein Produkt von vielen. Solange es nicht Windows oder Office betrifft kann mal eine Verzögerung von 2 Jahren verkraftet werden.
Ich glaube eher das er auf VS 2010 anspielt, was sich ja auch etwas verzögert hat.Man hätte bei MS auch ein VS2008SE rausbringen können, hat man aber nicht.
Zudem man hier durch den 2 Jahreszyklus mehr Zeit hat, sich auf die Entwicklung/Reifung neuer Features zu konzentrieren. Der 1-Jahes-Zyklus mit de zudem starren Release-Termin ist hierfür viel zu kurz.
Imho verschwendet man dafür auch die (scheinbar) zu knappen Ressourcen ( Es wurde ja aus meiner Sicht jetzt viel Arbeit investiert um XE auf Basis des "alten" Produktes marktfertig zu machen und auch nach dem Release werden gewisse Ressourcen dafür draufgehen, die vielleicht besser in die zielgerichtete Weiterentwicklung gehen sollten!)
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 20. Aug 2010, 09:06
Zitat:
Ja auch Microsoft soll schonmal Produktankündigungen gemacht haben, die nicht erfüllt worden sind.....
Dann wurde aber das Produkt verschoben, bis es fertig war und keine Zwischenversion künstlich erzeugt.
?

In Windows Vista fehlten viele Dinge, die zu "Longhorn" Zeiten noch aktuell waren: WinFS, als Beispiel
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.223 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 20. Aug 2010, 09:12
In Windows Vista fehlten viele Dinge, die zu "Longhorn" Zeiten noch aktuell waren: WinFS, als Beispiel
WinFS wurde lange genug vor dem Release/Offiziellen Beta aus der Roadmap gekickt (und erst nicht ein paar Wochen vom Release). Und es war m. E. kein Features auf das jeder (oder viele) gewartet haben sondern eher interne angelegenheit die man dann auch extern nutzen könnte.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Untitled document This thread Refback 13. Aug 2010 19:17

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz