AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

Ein Thema von Lemmy · begonnen am 10. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 21. Sep 2010
 
Benutzerbild von Ralf Kaiser
Ralf Kaiser

Registriert seit: 21. Mär 2005
Ort: Wuppertal
932 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#21

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 14. Aug 2010, 20:08
Die neue IDE bietet ach in der Zwischenzeit auch vieles, was ie alte nicht geboten hat. Und das mit dem 0 Fortschritt würde ich auch nicht unterschreiben
Ja. Genau. Man kann ein Projekt jetzt auch aus dem Popupmenu der Projektverwaltung starten! Und sogar ohne Debugger! Rozlog war in seinem Blog scheinbar darauf sehr stolz und stellte das als eines der neuen "Productivity Features" dar!

Wie lange hat diese Änderung wohl gedauert? 2 neue Einträge im Popupmenu und dann noch die beiden schon vorhandenen Actions zuweisen. Toll!

In anderen IDEs kann man schon sein Jahren alle Menüs und Popupmenüs komplett selbst anpassen.

Irgendwie weiss ich nicht was ich von der ganzen XE-Geschichte halten soll und glaube, es geht nicht nur mir so...
Ralf Kaiser
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Untitled document This thread Refback 13. Aug 2010 19:17

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz