AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

Ein Thema von Lemmy · begonnen am 10. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 21. Sep 2010
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von HeikoAdams
HeikoAdams

Registriert seit: 12. Jul 2004
Ort: Oberfranken
661 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 11. Aug 2010, 17:10
Ich sehe das auch ein wenig problematisch, wenn Emba den FPC nutzen würde:
  • Delphi würde letztendlich dazu degradiert werden, "nur" eine Distribution des FPC zu sein
  • Der FPC ist im Moment "erst" mit Delphi 7 kompatibel
  • Um den FPC mit dem aktuellen DCC kompatibel zu machen, müsste Emba wegen der Lizenz des FPC viele Geschäftsgeheimnisse offenlegen, was sie aber kaum tun werden

Wieviele Entwickler denn wirklich an Delphi schrauben weiss man ja eigentlich nicht, oder? Eventuell sind es nur noch DavidI und der Roztyp?
Wenn das der Fall wäre, dann sag ich dazu nur eins: OMFG!
Jeder kann ein Held werden und Leben retten!
Einfach beim NKR oder der DKMS als Stammzellenspender registrieren! Also: worauf wartest Du noch?

Geändert von HeikoAdams (11. Aug 2010 um 17:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 11. Aug 2010, 17:22
Wenn das der Fall wäre, dann sag ich dazu nur eins: OMFG!
Mehr Leute in Leitung und Marketing, als in der Entwicklung.

Win9x ist ja nun auch seiten M$ Fallen gelassen und somit bleiben eigentlich nur noch die NT-Familien, welche Unicode als Muttersprache haben.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von HeikoAdams
HeikoAdams

Registriert seit: 12. Jul 2004
Ort: Oberfranken
661 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 11. Aug 2010, 17:29
Mehr Leute in Leitung und Marketing, als in der Entwicklung.
Das würde erklären, warum bestimmte (zeitintensive) Features immer wieder verschoben werden müssen
Jeder kann ein Held werden und Leben retten!
Einfach beim NKR oder der DKMS als Stammzellenspender registrieren! Also: worauf wartest Du noch?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 11. Aug 2010, 18:29
Ich sehe das auch ein wenig problematisch, wenn Emba den FPC nutzen würde:
  • Delphi würde letztendlich dazu degradiert werden, "nur" eine Distribution des FPC zu sein
  • Der FPC ist im Moment "erst" mit Delphi 7 kompatibel[...]
[...]
Um ehrlich zu sein, mag ich die IDE von Delphi 2009 so wie sie ist eigentlich. Ich hätte kein Problem, wenn die den FPC nutzen würde. Und ich meine so viel hat da Embarcardero nicht mehr zu verlieren.

Außerdem was ist großes neues nach Delphi 7 in die Sprache integriert worden? Hmmm die "erweiterte for schleife" (aka for-each / for-in Schleife) und ich glaube Methoden in Records. Und glaub ich auch Operator-Methoden. Aber ich glaube FPC entwickelt sich ja auch weiter, zumindest schneller als Delphi. Teilweise ist FPC auch schon besser als Delphi.

MfG
Fabian

PS: @HeikoAdams: Du bist nicht der erste. Damals war die Signatur auch noch nicht so qualitativ hochwertig wie jetzt. Und ich glaube da war noch irgendwo ein Thread.
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler

Geändert von xZise (11. Aug 2010 um 18:32 Uhr) Grund: Naja die coole Signatur;
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.876 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 11. Aug 2010, 18:33
Zitat:
Außerdem was ist großes neues nach Delphi 7 in die Sprache integriert worden?
.Klassenmethoden
-Klassenoperataoren ( für Records)
-Enumaeratoren
-Generics
-Unicode
-Sealed Class
-Class Helper
-Reflection
...
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 11. Aug 2010, 19:05
http://edn.embarcadero.com/article/34324
http://edn.embarcadero.com/article/34323
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#7

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 11. Aug 2010, 20:15
Zitat:
Außerdem was ist großes neues nach Delphi 7 in die Sprache integriert worden?
.Klassenmethoden
-Klassenoperataoren ( für Records)
-Enumaeratoren
-Generics
-Unicode
-Sealed Class
-Class Helper
-Reflection
...
Es gab keine Enumeratoren in Delphi 7? Da wäre ich mir nicht sicher. Und okay Generics gab es tatsächlich nicht. Reflection ist doch eine Funktion der IDE, Class Helper und Sealed Class habe ich nicht genutzt. Und Unicode: Wäre schade drum, aber FPC hat kein Unicode?

Naja gut es gibt wohl doch Sachen neu seit Delphi 7, aber ich weiß leider nicht ob der FPC nicht vielleicht das schon implementiert hat, aber anderes noch nicht.

Aber es ist nun mal so, dass der FPC wohl wesentlich schneller sich entwickelt als Delphi.

MfG
Fabian

PS: Operatoren gibt es inzwischen auch für Klassen.
PPS: Himitsu hat im ersten Link den Unterschied aufgezeigt. Der zweite Link liegt außen vor, da es mir wie gesagt nicht um die IDE geht, sondern um die Sprachtechniken.
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 11. Aug 2010, 21:40
Reflection ist doch eine Funktion der IDE,
Nee. Reflection ist die aufgebohrte RTTI damit man halbwegs das machen kann was per Reflection in .NET/Java auch möglich ist.

Und Unicode: Wäre schade drum, aber FPC hat kein Unicode?
AFAIK wird das dort auf Basis von UTF8 gemacht. Handelt man sich aber andere Problem ein als wenn man es wie "üblich" auf UTF16-Basis wie Java/.NET/Windows macht.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.876 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 11. Aug 2010, 21:44
FPC kennt auch Gnerics, aber lehnt sich hier eher an der Implementierung unter C++ an, währrend Delphi eher nach Java/C# schielt.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#10

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 12. Aug 2010, 05:51
Reflection ist doch eine Funktion der IDE,
Nee. Reflection ist die aufgebohrte RTTI damit man halbwegs das machen kann was per Reflection in .NET/Java auch möglich ist.[…]
Ach mist dachte Reflection wäre Refactoring

MfG
Fabian
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Untitled document This thread Refback 13. Aug 2010 19:17

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz