AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

Ein Thema von Lemmy · begonnen am 10. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 21. Sep 2010
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von TheJeed
TheJeed

Registriert seit: 11. Jun 2009
Ort: Leipzig
57 Beiträge
 
#1

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 10. Aug 2010, 18:52
Ich hoffe es bleibt jetzt nicht bei den bislang angekündigten Features. Für den Kram werd ich auf keinen Fall ein paar Täusis hinblättern. Ich bewege mich momentan gerade etwas von Delphi weg, weil es zu viel Zeit kostet, meine Delphi-Lösungen in vorhandene Java-Infrastrukturen zu integrieren. Dabei war für mich die hohe Produktivität von Delphi immer DAS Argument.

In unterschiedlichen Foren geisterte nun kürzlich ja herum, das nächste Delphi könnte Programme für unterschiedliche Plattformen kompilieren. Das hätte mich interessiert. Aber nun... Keine Kompilate für MacOS? Nix für Linux? Kein 64 Bit? Stattdessen Subversion, das schon wieder aufm absteigenden Ast ist und PHP, für das es bereits unheimlich leistungsfähige kostenlose Tools gibt? Nö.

Ich bin bislang mit D2009 sehr zufrieden und bis Embarcadero sich auskäst und endlich wenigstens 64 Bit bietet, spiele ich lieber mit dieser Version und Eclipse e4 oder Netbeans rum.
Teitmaschine Go!
  Mit Zitat antworten Zitat
daywalker9

Registriert seit: 1. Jan 2010
Ort: Leer
594 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#2

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 10. Aug 2010, 20:02
In den ersten Screenshots zu D2011 war die Cross-Platform Optionen zu sehen.
Das Problem bei Delphi ist und bleibt die 64 Bit Unterstützung. In der Firma gehen wir auch schon langsam von Delphi weg und gehen zu .NET. Die ganze Cross-Platform geschichte ist ja nicht schlecht, nur Emba legt seinen Fokus auf die falschen (und eher unwichtigen) Dinge. Wie hier auch schon öfters angesprochen wurde, TortoiseSVN als eigenständiges Programm reicht völlig aus
Lars
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 10. Aug 2010, 20:04
Zitat:
In den ersten Screenshots zu D2011 war die Cross-Platform Optionen zu sehen.
Diese scheinen jetzt verschwunden. Delphi XE basiert augenscheinlich auf D2010, mit ein paar integrierten Fremdtools
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 10. Aug 2010, 20:12
Hallo,

jetzt versteht man auch die Entlassung von Nick Hodges.

Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#5

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 10. Aug 2010, 20:28
Wie verstehst Du die denn?
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
daywalker9

Registriert seit: 1. Jan 2010
Ort: Leer
594 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#6

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 10. Aug 2010, 20:31
Wie verstehst Du die denn?
Würde mich auch interessieren
Lars
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 10. Aug 2010, 20:41
- entweder ist er der Verantwortliche für dieses Dilemma
- man braucht einen Sündenbock
- er ging selber, weil er kein Sündenbock werden will, wenn D2011 XE dann rauskommt und sich viele Nutzer auf den Verantwortlichen stürzen würden
- oder ...
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (10. Aug 2010 um 20:43 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DelphiBandit
DelphiBandit

Registriert seit: 19. Feb 2007
Ort: In der Lüneburger Heide
165 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE (nutzen 2007)

  Alt 10. Aug 2010, 20:43
Habe mir gerade mal das 15 minütige Video angeschaut. Die Integration von SubVersion (die Hälfte des Videos). Nutzen wir @work mit TortoiseSVN - null Problem für ab und zu Sync. Wenn man es in der IDE haben will, geht das mit der JVCL ganz gut. Brauchen wir nicht. Delphi PHP - mag es eine Zielgruppe für geben. Sind wir ebenfalls nicht. Es kam heute auch eine Meldung über die XE auf heise.developer - da hat bisher noch nicht einer einen Kommentar abgegeben.

Das einzig Interessante scheint aus meiner Sicht die Integration von VS 2010 zu sein, das neue Prism Release. Nutzen wir aber momentan mittelfristig auch noch nicht.

Diese Version ist imho irgendwie am Bedürfnis der Entwickler vorbei. Aber - oft gesagt (genau wie Telekom, sorry about that ) - XE, weiss nicht wofür?!
Carsten
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 10. Aug 2010, 20:54
Bei Oracle steht XE für Express-Edition und wenn Emba in der Datenbanksparte von dieser Datenbank abgeguckt haben, dann ...
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
daywalker9

Registriert seit: 1. Jan 2010
Ort: Leer
594 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#10

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 10. Aug 2010, 20:58
Ich bin ja echt gespannt was da auf uns zukommt. Hoffentlich verheimlichen die uns die Top Features
Lars
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Untitled document This thread Refback 13. Aug 2010 19:17

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz