AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

Ein Thema von Lemmy · begonnen am 10. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 21. Sep 2010
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.877 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 10. Aug 2010, 09:51
Delphi4PHP ist aber eine recht schnelle IDE. Jetzt wird u.U. wieder die komplette IDE mit dem ganzen Rattenschwanz geladen
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 10. Aug 2010, 09:53
Bist Du Dir mit der vollständigen Integration sicher? Auf mich wirkt das eher wie ein Bundle zweier Produkte.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.385 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 10. Aug 2010, 09:55
sicher ... hmmm ... man könnte ja mal reinschauen, schließlich gab es schon vier 2011/XE-Downloads und wir haben noch keinen davon abbekommen
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.877 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 10. Aug 2010, 09:56
Deshalb schrieb ich ja unter Umständen. Das Produkt, wie es gezeigt wurde, scheint ja weniger in der Entwicklungsabteilung entstanden sein als eher in der Werbungsabteilung. Ich sehe irgendwie nichts neues oder etwas was mich reizen würde.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von HeikoAdams
HeikoAdams

Registriert seit: 12. Jul 2004
Ort: Oberfranken
661 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 10. Aug 2010, 09:57
Delphi4PHP ist aber eine recht schnelle IDE.
Basiert(e) D4P nicht auf Eclipse?
Wenn das jetzt ins Studio kommt, gibt es ja nur zwei Möglichkeiten: Die Eclipse IDE wird beerdigt oder die Delphi/C++/Prism IDE wird auf Eclipse umgestellt. Letzteres dürfte wohl genau so unwahrscheinlich sein, wie das D4P seine Eclipse IDE behalten und ins Studio mitnehmen darf.

Das Produkt, wie es gezeigt wurde, scheint ja weniger in der Entwicklungsabteilung entstanden sein als eher in der Werbungsabteilung. Ich sehe irgendwie nichts neues oder etwas was mich reizen würde.
Wahrscheinlich nur ein für das Video ein wenig aufgehübschter Snapshot der Entwicklungsversion
Jeder kann ein Held werden und Leben retten!
Einfach beim NKR oder der DKMS als Stammzellenspender registrieren! Also: worauf wartest Du noch?
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.877 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 10. Aug 2010, 09:58
Zitat:
Basiert(e) D4P nicht auf Eclipse?
Nein, sie wurde in Delphi geschrieben
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.223 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 10. Aug 2010, 10:00
Zitat:
Basiert(e) D4P nicht auf Eclipse?
Nein, sie wurde in Delphi geschrieben
Ich denke du verwechselst das mit dem JBuilder der eine Eclipse-Heimat bekommen hat.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von HeikoAdams
HeikoAdams

Registriert seit: 12. Jul 2004
Ort: Oberfranken
661 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 10. Aug 2010, 10:01
Ich denke du verwechselst das mit dem JBuilder der eine Eclipse-Heimat bekommen hat.
Stimmt

Off-Topic: Wobei der JBuilder auch mal ein Update vertragen könnte:
Zitat:
JBuilder® is one of the most complete and powerful Java IDE’s available with support for the leading commercial and open source Java EE 5 application servers.
Jeder kann ein Held werden und Leben retten!
Einfach beim NKR oder der DKMS als Stammzellenspender registrieren! Also: worauf wartest Du noch?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.385 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 10. Aug 2010, 11:11
Theoretisch müßte man doch auch PHP-Projekte ohne dieses Delphi-PHP-Framework editieren können.

Wenn ja, könnte man das dann auch immernoch debuggen?
Und hab ich das richtig gesehn, oder war da wirklich kein Einzelschrittbutton in dem Video zu sehn?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.877 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 10. Aug 2010, 11:42
Bei D4PHP geht es, Also sollte es eigentlich auch gehen
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Untitled document This thread Refback 13. Aug 2010 19:17

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz