AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

Ein Thema von Lemmy · begonnen am 10. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 21. Sep 2010
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 10. Aug 2010, 09:21
Ich fände es aber sinnvoller, wenn es eine einheitliche Schnittstelle für Versionskontrollen geben würde, an die man dann das System seiner Wahl "andocken" könnte.
Ich dachte diesen Ansatz gabe es schon mal? D2 mit dem einem damal noch schw** teuere Integration.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 10. Aug 2010, 09:23
Zitat:
Die Sex-Ampel fasziniert mich schon
  Mit Zitat antworten Zitat
Win32.API

Registriert seit: 23. Mai 2005
312 Beiträge
 
#3

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 10. Aug 2010, 09:26
Zitat:
Die Sex-Ampel fasziniert mich schon
Mal auf den Ordernamen im Video achten
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 10. Aug 2010, 09:32
*lach*
Ok, jetzt ist das Zehnerle gefallen

Mhm, also was der Zwerg und der Ork uns da präsentieren, reisst mich nun auch nicht so vom Hocker.
Und...wenn die neue IDE so toll ist, wieso installieren sie dann im Video GExperts?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von HeikoAdams
HeikoAdams

Registriert seit: 12. Jul 2004
Ort: Oberfranken
661 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 10. Aug 2010, 09:48
Und...wenn die neue IDE so toll ist, wieso installieren sie dann im Video GExperts?
Vielleicht um zu beweisen, das die IDE schon stabil genug ist, um die Installation von Addons auszuhalten
BTW: Der Rozloeffel wirkt ja sehr motiviert auf dem Video
Jeder kann ein Held werden und Leben retten!
Einfach beim NKR oder der DKMS als Stammzellenspender registrieren! Also: worauf wartest Du noch?
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 10. Aug 2010, 09:48
Ich frage mich aber langsam, warum man überhaupt eine Roadmap hat, wenn man statt der geplanten Features doch wieder andere implementiert. SVN/CVS/whatever Integration funktioniert mit Fremdtools problemlos. Und das man nun PHP mit ins RAD holt schmeisst auch keinen vom Hocker.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 10. Aug 2010, 09:49
So ersparst du dir dann aber wenigstens die Installation vom Delphi for PHP
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 10. Aug 2010, 09:51
Delphi4PHP ist aber eine recht schnelle IDE. Jetzt wird u.U. wieder die komplette IDE mit dem ganzen Rattenschwanz geladen
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 14. Aug 2010, 16:02
Emba versteht es einfach nicht mehr Glanz und Aufregung zu verbreiten.

Jetzt haben sie Cloud entdeckt. Völliger Schwachsinn. Was soll das sein? Zu Delphi5-Zeiten war alles plötzlich "Enterprise". Kein Mensch wusste, was das überhaupt sein soll und vor allem, was das mit Delphi zu tun haben sollte.

Jetzt sind fast 10 Jahre vergangen (seit Delphi 6/7) und Delphi hat eigentlich Null Fortschritt gemacht. Unglaublich. Emba hat alles mögliche veranstaltet C#, CBuilderX, DelphiPHP, DotNet, Galileo-IDE, ...weiss der Geier. Das hat Delphi für Win32 unheimlich vorangebracht!!!

Wir könnten schon seit 2005 Delphi 64 bit für Windows, Mac und Linux haben. Was haben wir? Delphi 32 bit, so wie 2002, nur mit mehr Bugs, weil das Management meinte, die stabile IDE muss nochmal neu geschrieben werden.

Ich habe den Eindruck, die machen mit Fleiss alles andere nur keine vernünftige Delphi-Entwicklung.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: Delphi 2011 heißt jetzt Delphi XE

  Alt 14. Aug 2010, 16:08
Die neue IDE bietet ach in der Zwischenzeit auch vieles, was ie alte nicht geboten hat. Und das mit dem 0 Fortschritt würde ich auch nicht unterschreiben
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Untitled document This thread Refback 13. Aug 2010 19:17

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz