AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Merkwürdigkeit mit Sleep()

Ein Thema von Shark99 · begonnen am 10. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 26. Sep 2010
 
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#10

AW: Merkwürdigkeit mit Sleep()

  Alt 10. Aug 2010, 08:11
*ggg*

Ich habs

Da hat sich jemand nicht informiert, was ein TDateTime ist. Das hat nichts mit den Gleitkomma-ungenauigkeiten zu tun. (Nette idee, aber Präzision double: 15 signifikante Stellen oder so)

Aber der Code    ShowMessage('time passed (ms): '+inttostr(round((t2-t1)*100000000))); rechnet falsch. TDateTime ist in Tagen. d.h. 1/86400 Tage sind eine Sekunde. Um also aus einem Bruchteil von einem Tag Millisekunden zu machen müsstest du mit 86400000 multiplizieren.

Wenn man deine Rechnung korrigiert werden aus den "1160 Millisekunden" übrigens 1002ms

xZise umgeht das Problem, da er direkt GetTickCount() benutzt, welches Millisekunden misst. Das funktioniert natürlich (Zeitmessung mache ich auch immer so), ist aber nicht die Ursache für das Problem.

[OT]
Vielleicht wird ja mal die Dezimalsekunde eingeführt, sodass ein Tag 10 Stunden hat, mit je 100 Minuten und jede Minute 100 Sekunden
[/OT]

Geändert von jfheins (10. Aug 2010 um 08:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz