AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Interfaces - Multiple Inheritance

Offene Frage von "Stevie"
Ein Thema von ThE_-_BliZZarD · begonnen am 6. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 8. Jun 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#1

AW: Interfaces - Multiple Inheritance

  Alt 6. Aug 2010, 12:13
Uwe hat recht. Interfaces, die nicht explizit bei einer Klasse angegeben sind bekommen keinen VMT Slot und sind demnach auch nicht über Supports verfügbar. Auch wenn sie eigentlich über eine Interface Vererbung drin sein müssten.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Interfaces - Multiple Inheritance

  Alt 6. Aug 2010, 12:29
Zitat:
In diesem Fall wäre IWriteObject dann aber eigentlich überflüssig.
Wenn ich das jetzt nochmal durchlese:
Meinst du das Interface oder die Angabe dessen im Objekt?


Aber gut zu wissen ... dachte daß auch die Interfaces supportet werden, welche als Parent indirekt mit eingebunden sind.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Interfaces - Multiple Inheritance

  Alt 19. Nov 2013, 22:20
Ich hoffe das ist ok, dass ich das alte Thema wieder ausbuddele.

Aber genau die gleiche Frage stelle ich mir mittlerweile auch. Nochmal:
  • Interface IParent
  • Interface IChild erbt von IParent
  • Klasse TChild realisiert ausschließlich IChild

Wie kann ich überhaupt erfahren, dass TChild auch IParent supported? Müsste ich in meiner Klasse das QueryInterface selbst überschreiben? Oder sollte man sich Interface-Vererbung generell abgewöhnen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Interfaces - Multiple Inheritance

  Alt 19. Nov 2013, 22:55
Wie kann ich überhaupt erfahren, dass TChild auch IParent supported? Müsste ich in meiner Klasse das QueryInterface selbst überschreiben? Oder sollte man sich Interface-Vererbung generell abgewöhnen?
Wenn du willst, daß TChild sowohl IChild als auch IParent supported, dann musst du beide Interfaces angeben. Andernfalls kannst du nur an das IChild Interface heran. Da du aber weißt (aus der Deklaration), daß IChild von IParent abgeleitet ist, kannst du natürlich auch die IParent-Methoden verwenden. Es kommt also wie immer darauf an, was man erreichen will: man muss halt wissen, was man tut.

Übrigens: Interface-Vererbung hast du immer dabei - jedes Interface ist von IInterface abgeleitet.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Interfaces - Multiple Inheritance

  Alt 19. Nov 2013, 23:08
Da du aber weißt (aus der Deklaration), daß IChild von IParent abgeleitet ist, kannst du natürlich auch die IParent-Methoden verwenden.
Das offensichtlichste ist mir natürlich wieder nicht aufgefallen, natürlich! Ich finde es trotzdem komisch, dass Supports() angibt, das Interface würde nicht unterstützt. Dagegen kann ich wirklich nichts tun?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Interfaces - Multiple Inheritance

  Alt 19. Nov 2013, 23:28
Dagegen kann ich wirklich nichts tun?
Wenn du willst, daß TChild sowohl IChild als auch IParent supported, dann musst du beide Interfaces angeben.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Interfaces - Multiple Inheritance

  Alt 20. Nov 2013, 07:19
Sollte 'GetInterface' das Problem nicht lösen?

Dessenungeachtet frage ich mich, was 'Supports' für einen Sinn macht, wenn man damit nicht herausfinden kann, ob eine Instanz ein bestimmtes Interface implementiert. Oder einfach ausgedrückt: Wozu dient 'Supports'? Was es macht, weiß ich mittlerweile, aber wann benötigt man genau diese Funktionalität ("Ist IMyInterface in der Deklaration der Klasse TMyClass enthalten").
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#8

AW: Interfaces - Multiple Inheritance

  Alt 20. Nov 2013, 08:50
beide Interfaces angeben
Ich habe davon bislang immer Abstand genommen da ich mich entweder irre oder man dadurch wieder mit anderen Anomalien zu kämpfen hatte wenn man beispielsweise die Realisierung eines Interfaces an irgendwelche aggregierten Objekte delegieren wollte. Ich teste das noch einmal durch...

Blöde Sache, diese Altlasten.

@panino: Ich bekomme niemals heraus, ob meine Klasse/Interface ein Interface implementiert, das nicht direkt in der Klassendeklaration angegeben ist. Das ist blöd.

[...] Restriktionen, die einem hier zwangsweise begegnen[...]
Da geht bei mir auch wirklich der Blutdruck hoch. Statt lustiger Spielereien wie 3D-Firemonkey oder VCL-Styles hätte ich gerne für Nicht-Legacy-Code wenigstens einen Compilerschalter "Sinnvolles Verhalten AN|AUS". Einen Schalter für Spektakel wie Pentium-sicheres FDIV hat man ja auch bekommen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Interfaces - Multiple Inheritance

  Alt 20. Nov 2013, 08:58
Dagegen kann ich wirklich nichts tun?
Wenn du willst, daß TChild sowohl IChild als auch IParent supported, dann musst du beide Interfaces angeben.
OK, vielleicht unklar ausgedrückt: supported = liefert bei Supports true.

Bezieht sich halt auf meinen Beispielcode im Beitrag #5 weiter oben. TClass2 deklariert nur IChild bei den unterstützen Interfaces und deshalb kann man IFather nicht über Supports abrufen. Will man das, muss man es so deklarieren wie bei TClass1.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz