AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Wie indy nachinstallieren bei Delphi 2010
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie indy nachinstallieren bei Delphi 2010

Ein Thema von LeisureSuitLarry · begonnen am 6. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 30. Aug 2010
Antwort Antwort
LeisureSuitLarry

Registriert seit: 8. Dez 2005
Ort: Unterschleißheim
90 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

AW: Wie indy nachinstallieren bei Delphi 2010

  Alt 12. Aug 2010, 15:35
Bei meiner Prof waren sie nicht dabei... seiesdrum

Heute den neuen Stand von indyproject.org geholt, Stand von Heute.
Nachwievor das Problem, dass es sich nicht Installieren lässt.
Beim Erzeugen von IndySystem120 kommt ein Fehler in IdWinSock2:
Zitat:
[DCC Fehler] IdWinsock2.pas(5558): E2033 Die Typen der tatsächlichen und formalen Var-Parameter müssen übereinstimmen
[DCC Fehler] IdWinsock2.pas(5908): E2010 Inkompatible Typen: 'WSAQUERYSETW' und 'WSAQUERYSETA'
Unter 2006 mit Indy 9 hatte ich solche Probleme nicht. 2010 scheint wesentlich empfindlicher bei typecasting zusein.

Danke im Voraus

Manfred
Manfred
Mein erster Rechner hatte eine Z80A-CPU mit 4MHz, 64KB Speicher, Musikkassetten als Speichermedium. Als Betriebssystem CP/M (dazu gekauft)
  Mit Zitat antworten Zitat
Piethan

Registriert seit: 2. Jun 2008
Ort: Köln
43 Beiträge
 
Delphi XE Architect
 
#2

AW: Wie indy nachinstallieren bei Delphi 2010

  Alt 12. Aug 2010, 15:48
Hi,

ich habe die Version 10.5.7 hier herunter geladen.
https://svn.atozed.com:444/svn/Indy10

Die Zugangsdaten findest du hier:
http://indyproject.org/Sockets/Download/svn.DE.aspx

Ich habe die Version genutzt, die unter ..\branches\Tiburon liegt.

Die mit Delphi 2009 ausgelieferte Version muss aber zuvor enfernt werden.

LG
Dirk
  Mit Zitat antworten Zitat
LeisureSuitLarry

Registriert seit: 8. Dez 2005
Ort: Unterschleißheim
90 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

AW: Wie indy nachinstallieren bei Delphi 2010

  Alt 12. Aug 2010, 16:34
Danke für die schnelle Antwort.

Muss noch Tortoise runterladen, dan seh ich mal weiter.

Grüße
Manfred
Manfred
Mein erster Rechner hatte eine Z80A-CPU mit 4MHz, 64KB Speicher, Musikkassetten als Speichermedium. Als Betriebssystem CP/M (dazu gekauft)

Geändert von LeisureSuitLarry (13. Aug 2010 um 10:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
LeisureSuitLarry

Registriert seit: 8. Dez 2005
Ort: Unterschleißheim
90 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#4

AW: Wie indy nachinstallieren bei Delphi 2010

  Alt 13. Aug 2010, 18:15
Leider funktioniert es auch mit dem neuesten Stand nicht, beim Erzeugen kommt die Meldung
Zitat:
[DCC Fataler Fehler] Unit2.pas(7): F2063 Verwendete Unit 'IdBaseComponent.pas' kann nicht compiliert werden
TdIcpClient
Das Erzeugen der einzelnen Komponenten ging aber fehlerfrei.
Manfred
Mein erster Rechner hatte eine Z80A-CPU mit 4MHz, 64KB Speicher, Musikkassetten als Speichermedium. Als Betriebssystem CP/M (dazu gekauft)
  Mit Zitat antworten Zitat
LeisureSuitLarry

Registriert seit: 8. Dez 2005
Ort: Unterschleißheim
90 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#5

AW: Wie indy nachinstallieren bei Delphi 2010

  Alt 19. Aug 2010, 13:58
Problem behoben. Was lange währt, wird endlich gut
Manfred
Mein erster Rechner hatte eine Z80A-CPU mit 4MHz, 64KB Speicher, Musikkassetten als Speichermedium. Als Betriebssystem CP/M (dazu gekauft)
  Mit Zitat antworten Zitat
Apfelteig

Registriert seit: 4. Apr 2008
1 Beiträge
 
#6

AW: Wie indy nachinstallieren bei Delphi 2010

  Alt 30. Aug 2010, 22:24
Falls noch jemand anderes Probleme hat, ich hab' versucht ein Indy-Install Tutorial zu schreiben

http://www.herrotto.de/delphiindy/
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz