AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi [Andorra] Verschwindende Lücken zwischen Sprites
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Andorra] Verschwindende Lücken zwischen Sprites

Ein Thema von Codewalker · begonnen am 5. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 9. Aug 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von Codewalker
Codewalker

Registriert seit: 18. Nov 2005
Ort: Ratingen
945 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: [Andorra] Verschwindende Lücken zwischen Sprites

  Alt 6. Aug 2010, 15:19
Habe alles durchprobiert inkl. verschiedener Filtereinstellungen - hat nicht wirklich geholfen. Anbei mal zwei Screenshots. Die Linien entstehen und verschwinden nur bei Kamerabewegung.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1.jpg (140,3 KB, 39x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2.jpg (132,6 KB, 42x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: [Andorra] Verschwindende Lücken zwischen Sprites

  Alt 6. Aug 2010, 15:34
Ich schätze das Problem liegt weniger an den Filtereinstellungen (sonst hätten die auch was gebracht), sondern an Rechenungenauigkeiten in der Grafikkarte.

Ich glaube ich hatte dieses Problem auch mal irgendwo und bin letztendlich dazu übergegangen alle Kacheln einen Pixel überlappen zu lassen - ich gebe zu, dass das jedoch keine optimale Lösung ist. Das Problem ist jedoch definitiv nicht Andorra 2D spezifisch, sondern solche "Risse" treten auch bei Spielen immer wieder auf.
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: [Andorra] Verschwindende Lücken zwischen Sprites

  Alt 6. Aug 2010, 15:58
Zitat:
Ich schätze das Problem liegt weniger an den Filtereinstellungen (sonst hätten die auch was gebracht), sondern an Rechenungenauigkeiten in der Grafikkarte.
Mhm...das halte ich für unwahrscheinlich, da die Grösse nicht dafür ausreicht, um die Fliesskommapräzision durcheinanderzubringen.
Ich kenne solche Präzisionsfehler in derartiger Ausführung eigentlich nur dann, wenn man sich wirklich extrem vom Ursprung des Koordinatensystems entfernt.
Die Striche gehen aber auch nicht durch, sondern sind teilweise geblendet. Das sieht man gut, wenn man mal in die Grafik reinzoomt.
Deswegen denke ich schon, dass da ein Filtering zwischenpfuscht.

Zitat:
Das Problem ist jedoch definitiv nicht Andorra 2D spezifisch
Das denke ich auch, damit haben wirklich viele zu kämpfen. Ich kenne solche Risse sogar aus z.B. WoW. Aber die hier sind schon extrem...


@Codewalker:
Was für eine Grafikkarte hast du denn?
Und...kannst du nicht ein kleines Demo-Projekt erstellen, bei dem nur ein paar Tiles angezeigt werden?
Dann könnte man mal gemeinsam auf Fehlersuche gehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codewalker
Codewalker

Registriert seit: 18. Nov 2005
Ort: Ratingen
945 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: [Andorra] Verschwindende Lücken zwischen Sprites

  Alt 6. Aug 2010, 16:01
Ich schau mal, ob ich die Tage das ganze aus aus dem Projekt "raussezieren" und eine Mini-Demo erstellen kann, die das ganze reproduziert.
Grafikkarte ist eine Nvidia GeForce 9600 GT
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: [Andorra] Verschwindende Lücken zwischen Sprites

  Alt 6. Aug 2010, 16:07
Was mir noch gerade auffällt: Sind deine Ursprungs-Bilder vielleicht JPEG's?
Wenn ja, nimm mal Bitmaps, sofern das geht und schau mal, ob sich da was ändert. (aber nicht einfach ein JPEG in ein Bitmap umwandeln, sondern es darf noch nicht komprimiert worden sein!)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codewalker
Codewalker

Registriert seit: 18. Nov 2005
Ort: Ratingen
945 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: [Andorra] Verschwindende Lücken zwischen Sprites

  Alt 6. Aug 2010, 19:19
Was mir noch gerade auffällt: Sind deine Ursprungs-Bilder vielleicht JPEG's?
Wenn ja, nimm mal Bitmaps, sofern das geht und schau mal, ob sich da was ändert. (aber nicht einfach ein JPEG in ein Bitmap umwandeln, sondern es darf noch nicht komprimiert worden sein!)
Nein, die Quellbilder sind PNGs mit Alphatransparenz.
Verwendest du eigentlich eine eigene Projektions/Viewmatrix oder verwendest du ausschließlich TAdDraw.Setup2DScene() für das Erstellen dieser Matrizen? Ich bin nochmal meine bisherigen Projekte durchgegangen: Das Problem trat nur dann auf, wenn ich in die Karte reingezoomt/rausgezoomt habe. Solange die Viematrix genau auf die Größe des Viewports eingestellt war gab es dieses Problem nicht.
Edit:
Beispielbild ist hier:
Die einzelnen Kacheln sind durch die dicken weißen Kreuze abgegrenzt. Schwarze Striche gab es dort nicht...
Das kann es sein. Ich nutze die SpriteEngineEx um rauszoomen zu können, aber die Fehler treten auch auf bei einem Zoomfaktor von 1. Oder kann es am Resize liegen? Mein Fenster ist in der Größe veränderbar. Im Resize mache ich folgendes:
Delphi-Quellcode:
      AdDraw.Setup2DScene;
      AdDraw.Restore;
Was müsste ich denn tun, damit die Viewmatrix genau passt? (auf den Zoom würde ich nur ungerne verzichten).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codewalker
Codewalker

Registriert seit: 18. Nov 2005
Ort: Ratingen
945 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

AW: [Andorra] Verschwindende Lücken zwischen Sprites

  Alt 8. Aug 2010, 21:21
Ich habe testweise mal die zoomfähige TSpriteEngineEx durch die normale TSpriteEngine ersetzt und den Quellcode entsprechend angepasst. Kostete Nerven und überhaupt nichts gebracht, die Lücken sind nach wie vor da .
Das OpenGL-Plugin ist überhaupt nicht nutzbar (nur Fehlermeldungen mit Speicheradressen, nichts verwendbares bis jetzt), so dass ich Fins OpenGL-Befehle nicht testen kann.
Immerhin habe ich etwas neues gefunden: Beim Scrollen fällt auf, dass selbst bei einem Zoom von 1.0 - also eigentlich keinem Zoom - es eine Art "Linie" gibt, entlang derer die Texturen verzerrt werden, so als ob die Projektion doch nicht 1:1 ist. Ich habe mal einen Screenshot angehangen und die Stellen markiert. Bewege ich die Kamera wandern diese Verzerrungen entsprechend mit. Ich hoffe das sagt Euch mehr als mir.

Edit: Habe gemerkt, dass es mehrere solcher Linien gibt, die alle einen festen Abstand haben (der in etwa den Lücken zwischen den Sprites entspricht und daher immer nur eine Linie auf eine diagonale Feldkante Feld und sichtbar ist)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild 2.jpg (52,7 KB, 21x aufgerufen)

Geändert von Codewalker ( 8. Aug 2010 um 21:24 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: [Andorra] Verschwindende Lücken zwischen Sprites

  Alt 6. Aug 2010, 16:10
Verwendest du eigentlich eine eigene Projektions/Viewmatrix oder verwendest du ausschließlich TAdDraw.Setup2DScene() für das Erstellen dieser Matrizen? Ich bin nochmal meine bisherigen Projekte durchgegangen: Das Problem trat nur dann auf, wenn ich in die Karte reingezoomt/rausgezoomt habe. Solange die Viematrix genau auf die Größe des Viewports eingestellt war gab es dieses Problem nicht.

Edit:
Beispielbild ist hier:
Die einzelnen Kacheln sind durch die dicken weißen Kreuze abgegrenzt. Schwarze Striche gab es dort nicht...
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein

Geändert von igel457 ( 6. Aug 2010 um 16:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz