AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Aufgerufen aus LAN oder vom WAN?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Aufgerufen aus LAN oder vom WAN?

Ein Thema von NoWu · begonnen am 5. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 5. Aug 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Aufgerufen aus LAN oder vom WAN?

  Alt 5. Aug 2010, 13:04
Wird schwierig. Die per VPN angebundenen PC haben auch eine lokale Adresse. Als nix mit überprüfen entfernte IP-Adresse.

Hier würde ich ein Lizenzmodell vorsehen das per Connected User arbeiten (oder Anzahl erlaubte IP-Adressen in 24/48 Stunden). Größere Firmen benötigen dann mehrere Lizenzen
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
NoWu

Registriert seit: 5. Sep 2007
23 Beiträge
 
#2

AW: Aufgerufen aus LAN oder vom WAN?

  Alt 5. Aug 2010, 13:56
Das ist aber d..f. Gibt's da wirklich keine andere Möglichkeit?

NoWu
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Aufgerufen aus LAN oder vom WAN?

  Alt 5. Aug 2010, 13:56
Nein.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
NoWu

Registriert seit: 5. Sep 2007
23 Beiträge
 
#4

AW: Aufgerufen aus LAN oder vom WAN?

  Alt 5. Aug 2010, 14:50
Ok. Danke!

NoWu
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Aufgerufen aus LAN oder vom WAN?

  Alt 5. Aug 2010, 15:15
Nur eine Idee: Was passiert denn, wenn man einen per VPN angehängten Rechner "tracerouted"? <-- was für ein Wort...
Bekommt man dann nicht raus, dass der nicht intern im LAN hängt?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von gsh
gsh

Registriert seit: 24. Okt 2004
1.542 Beiträge
 
Delphi XE Architect
 
#6

AW: Aufgerufen aus LAN oder vom WAN?

  Alt 5. Aug 2010, 15:24
Nur eine Idee: Was passiert denn, wenn man einen per VPN angehängten Rechner "tracerouted"? <-- was für ein Wort...
Bekommt man dann nicht raus, dass der nicht intern im LAN hängt?
Nein
Alex
"Sage nicht alles, was du weißt, aber wisse alles, was du sagst!" Matthias Claudius
"Wer sich über Kritik ärgert, gibt zu, daß er sie verdient hat." Tacitus
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Aufgerufen aus LAN oder vom WAN?

  Alt 5. Aug 2010, 15:27
Erklärung?

Nach meinem Verständnis müsste doch, tracert man einen internen Rechner an, der erste hop die Firewall / Router sein, bei einem VPN geht es entweder gar nicht, oder der erste Hop ist nicht die Firewall. Wo ist der Denkfehler?
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Aufgerufen aus LAN oder vom WAN?

  Alt 5. Aug 2010, 15:32
Kommt sicherlich auf die VPN-Lösung an
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz