Oh nein, Delphi stirbt.

Oh ja, Delphi stirbt - aber schon lange. Als Freiberufler hatte ich Anfang der 2000er ein Projekt bei einer großen Münchener Firma (nicht BMW). Dort habe ich viele junge Leute kennengelernt, die in den 90-ern Informatik studiert hatten. Diese Leute hatten nie etwas von Turbo-Pascal oder Delphi gehört. Kein Wunder, dass damals bei dieser Firma C++ die Hauptprogrammiersprache war. Ich musste alles vergessen, was ich mir in ca. 15 Jahren Pascal-Programmierung angeeignet hatte und auf C++ umschulen.
Die Abkehr der Unis von Pascal in den 90-ern war für mich der Anfang des langsamen Todes von Delphi und Pascal zumindest in Deutschland. Wenn jetzt die Boomer-Generation allmählich in Rente geht, wird es wohl kaum noch Pascal-Programmierer in Deutschland geben...