AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Bildausschnitt mit Bild vergleichen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bildausschnitt mit Bild vergleichen

Ein Thema von AbesCid · begonnen am 29. Jul 2010 · letzter Beitrag vom 14. Dez 2011
 
AbesCid

Registriert seit: 23. Mai 2009
21 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#9

AW: Bildausschnitt mit Bild vergleichen

  Alt 2. Aug 2010, 18:32
Erst einmal wieder vielen Dank für eure Antworten und den interessanten Gedanken

An Nikolas:
Das ganze ist für ein Online Spiel. Es gibt Sets, diese bestehen aus jeweils 12 Karten. Das eigentliche Spiel zeigt mir ein Bild und aus diesem Bild soll ich erkennen welche "große" Karte gemeint ist. Das müsst ihr nicht unbedingt verstehen. Es handelt sich dabei um eine Art Zeitvertreib. Wenn du nun das Bild erkannt hast, dann bekommst du Preise etc.
Wie gesagt es ist eher ein Spiel und daher auch nicht soooo wichtig. Ich habe für dieses Onlinespiel schon einige Programme geschrieben, die mir einen Vorteil verschaffen. Einige sagen jetzt sicher Betrug, aber ich programmiere die Programme aus Spaß und nicht nur, um einen Vorteil zu erhaschen.
Vielmehr bin ich stolz darauf ein nutzbares Programm geschrieben zu haben, welches auch wirklich funktioniert.
So zurück zum Thema und gleich zur Frage von Medium.
Wie du nun bestimmt schon erahnen kannst (aus meiner obigen Antwort) brauche ich die Funktion nicht unbedingt. Es ging mir einfach nur darum, ob ich so etwas mit einer einfachen Funktion von Delphi hätte programmieren können. Mehr nicht. Da sich das nun alles sehr kompliziert erweist bzw. anhört, werde ich mich irgendwann später nochmal mit der Sache beschäftigen oder eben einfach sein lassen.

Dennoch vielen Dank für eure Hilfe und fürs Erschlagen mit den vielen Zahlen

Außerdem sollte ich mich mal mit effektiverem Programmieren beschäftigen. Leider verschaffen meine bisherigen Programme sehr viel CPU-Auslastung (teilweise bis 100% und eine Spreicherauslastung von ca. 20.000 K).

Wie kann ich so etwas optimieren? (jetzt fange ich gleich eine neue Frage in einer Frage an ... ahh -> ich bitte um Verzeihung)
Also wo ist das Problem? Muss ich nach Optimierung suchen (hier im Forum) oder wie oder was?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz