AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Name der Grafikkarte auslesen, wie?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Name der Grafikkarte auslesen, wie?

Ein Thema von Delphi-Noobie · begonnen am 26. Jan 2004 · letzter Beitrag vom 20. Okt 2015
 
Delphi-Noobie

Registriert seit: 28. Nov 2003
102 Beiträge
 
#10

Re: Name der Grafikkarte auslesen, wie?

  Alt 1. Feb 2004, 11:40
Hey das hat mir echt weiter geholfen mit der Class danke! Ich hab den Code jetzt so umgeschrieben, dass er nur noch der 1. Ordner mit der Grafikkarte ausliest! Ich hoffe, dass es so richtig ist und würde mich freuen, wenn ihr den Code auch mal ausprobiert und sagt ob nur die Grafikkarte angezeigt wird! THX
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FillList;
const
  RegConst : array[boolean]of string =
    ('Enum\PCI','SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\PCI');
var
  Reg : TRegistry;
  RegEntries,
  EntryList : TStringList;
  i,
  j : Integer;
  S : String;
begin
  Reg := TRegistry.Create(KEY_READ);
  if Reg <> nil then
  try
    Reg.RootKey := HKEY_LOCAL_MACHINE;

    RegEntries := TStringList.Create;
    EntryList := TStringList.Create;

    if(RegEntries <> nil) and (EntryList <> nil) then
    try
      if Reg.OpenKeyReadOnly(RegConst[Win32Platform =
        VER_PLATFORM_WIN32_NT]) then
      try
        Reg.GetKeyNames(RegEntries);
      finally
        Reg.CloseKey;
      end;

      for i := 0 to RegEntries.Count - 1 do
      begin
        EntryList.Clear;

        if Reg.OpenKeyReadOnly(RegConst[Win32Platform =
          VER_PLATFORM_WIN32_NT] + '\' + RegEntries[i]) then
        try
          Reg.GetKeyNames(EntryList);
        finally
          Reg.CloseKey;
        end;

        for j := 0 to EntryList.Count - 1 do
          if Reg.OpenKeyReadOnly(RegConst[Win32Platform =
            VER_PLATFORM_WIN32_NT] + '\' + RegEntries[i] +
            '\' + EntryList[j]) then
          try
            if Reg.ValueExists('FriendlyName') then
              S := Reg.ReadString('FriendlyName')
              else if reg.ReadString('Class') = 'Displaythen begin //<- Display wegen Grafikkarte
                   if reg.ValueExists('ParentIDPrefix') then begin //<- Das war bei mir nur im
            if Reg.ValueExists('DeviceDesc') then // 1. ordner vorhanden, deswegen
              S := Reg.ReadString('DeviceDesc') // hab ich es hier eingebaut
              end
              end
            else
              S := '';

            if(S <> '') then
            label1.caption:=S;
          finally
            Reg.CloseKey;
          end;
      end;
    finally
      EntryList.Free;
      RegEntries.Free;
    end;
  finally
     Reg.Free;
  end;
end;
Das einzigste, was Ihr jetzt braucht is ein Label(label1) und in Form1.create muss stehen: FillList;
Ich hoffe, dass es bei euch auch klappt. Wenn ja bitte schreiben
Wieviel Lösungen hat die Gleichung x^13=1? .... 13!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz