AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Benachrichtigung über Debugger-Problem

Ein Thema von Altpapier · begonnen am 28. Jul 2010 · letzter Beitrag vom 28. Jul 2010
Antwort Antwort
Altpapier

Registriert seit: 28. Jul 2010
5 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

AW: Benachrichtigung über Debugger-Problem

  Alt 28. Jul 2010, 14:39
Ich besitze keine Webcam und es ist auch keine angeschlossen.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.876 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Benachrichtigung über Debugger-Problem

  Alt 28. Jul 2010, 14:41
Es gab nämlich eine Version der Logitech-Software, die einen Dienst installiert hat, welcher verhindert hat, dass der Debugger funktioniert.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Altpapier

Registriert seit: 28. Jul 2010
5 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

AW: Benachrichtigung über Debugger-Problem

  Alt 28. Jul 2010, 14:44
Verstehe, da ich keine weiter Software installiert habe, und das seit bestimmt 2 Wochen, gehe ich eigentlich nur von den Updates aus. Die ich aber zumindest laut der Softwareliste alle deinstallieren konnte. Treiber ohne ähnliches wurden auch keine Installiert. Es tratt quasi von jetzt auf gleich, nach dem Neustart auf. Ich hab schon alles mögliche aus dem Autostart entfernt und nur Delphi alleine laufen lassen, leider keine verbesserung.

Edit: Mir fällt noch was ein. Gestern bei der Arbeit, bevor ich die Updates installiert habe, bekam ich ein Fenster namens "Just-In-Time Debugger". Dort sollte ich ein Debugger auswählen der als Standard genutzt werden sollte. Diese Meldung scheint gar nichts mit Delphi zutun zu haben und ich wüsste auch nicht woher sie kommen könnte. Nach googlen habe ich eine Lösung gefunden, in dem ich in den Internetoptionen des IE unter Erweitert den Punkt "Scriptdebugging deaktivieren (andere) aktiviert habe. Dies habe ich natürlich unlängst Rückgängig gemacht und auch wieder eingeschaltet. Ich habe es hier allerdings vergessen zu schreiben.

Geändert von Altpapier (28. Jul 2010 um 14:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.876 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Benachrichtigung über Debugger-Problem

  Alt 28. Jul 2010, 14:48
Geht das Ausführen ohne Debugger?
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Altpapier

Registriert seit: 28. Jul 2010
5 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#5

AW: Benachrichtigung über Debugger-Problem

  Alt 28. Jul 2010, 14:51
Das Ausführen ohne Debugger geht problemlos. Er scheint auch richtig zu kompilieren, es traten jedenfalls keine Fehler in der Software auf, auch Änderungen im Source wurde richtig kompiliert und sind in der Exe verfügbar trotz des Fehlers beim kompilieren.

@mleyen
Danke, das ist nochmal ein Tipp wert. Wir haben hier ungefär 10 Addons die wir benötigen, unter anderem auch die JVCL.

Geändert von Altpapier (28. Jul 2010 um 14:52 Uhr) Grund: Tippfehler...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz