AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was geht ab bei Embarcadero?

Ein Thema von fatalerror · begonnen am 25. Jul 2010 · letzter Beitrag vom 10. Aug 2010
 
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Was geht ab bei Embarcadero?

  Alt 25. Jul 2010, 15:51
das ist doch die gleiche diskussion, die es schon seit ewigkeiten gibt. delphi liegt im sterben, delphi benutzt eh keiner mehr, u.s.w..

für mich persönlich gibt es immer noch keine alternative zu delphi, mit delphi bin ich schneller als mit jeder anderen lösung.

ausserdem sieht es mit alternativen ja auch mehr als dünn aus, mehr als vs ist da auch nicht.

Zitat:
...Mitgelieferte Controls aus dem letzten Jahrtausend, sind noch heute nicht themesfähig...
dafür gibt es wohl für keine andere sprache soviele 3rd party komponenten, die grösstenteils auch noch frei sind.

Zitat:
Nicht ausgegorene Features (Generics, Ribbon Controls) werden im Betastadium mit teuer bezahlten Updates an den Anwender ausgeliefert
die komponenten, die mit delphi selbst kommen, waren noch nie das gelbe vom ei. das ist seit version 1 so. wie gesagt es gibt soviele gute alternativen.

ich kann nur sagen mit delphi 2010 bin ich wirklich zufrieden, es ist mit abstand die beste delphi version die es gibt.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz