AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Power++

Ein Thema von cookie22 · begonnen am 24. Jul 2010 · letzter Beitrag vom 24. Okt 2010
Thema geschlossen
plusplus

Registriert seit: 30. Jul 2010
106 Beiträge
 
Delphi 2009 Architect
 
#1

AW: Delphi++

  Alt 20. Aug 2010, 18:06
Hat nichts gebracht. OS ist Win7, in älteren Versionen ging das noch ohne Probleme.
Mhmm, das ist aber merkenswuerdig, kannst du mir sagen wo du dein projekt erzeugst.

Default Path is: c:\Users\username\Documents\Delphi++\Projects\proj ect.pro++

es scheint dass dieses problem nur bei dir aufgekommen ist, wir werden es aber schon loesen.

Wenn du mir ganz genau beschreiben kannst was du machts, kann ich das problem vieleicht duplizieren.

Wenn das nicht hilft, vieleicht koennen wir einen online meeting/chatten (MSN/Skype) machen um dieses problem auf dem grund zu gehen. Ich bin jederzeit bereit um dier zu helfen, Ich will dass du mit Delphi++ spass und erfolg hast.

Cheers
Grid Computing made simple - http://xerocoder.com
 
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.658 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi++

  Alt 20. Aug 2010, 18:28
Danke für das Angebot. Ich habe bislang immer die neuen Versionen über die alten "drüberinstalliert" ohne vorherige Deinstallation. Vermutlich ist dabei noch irgend etwas übrig geblieben. Ich werde noch einmal versuchen, Delphi++ komplett zu entfernen und neu zu installieren. Sollte das auch nicht fruchten, komme ich gerne auf Dich zu, mir gefällt das Programm nämlich sehr gut
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
 
ringli

Registriert seit: 7. Okt 2004
517 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Delphi++

  Alt 21. Aug 2010, 08:06
Ok, ich habe den Übeltäter für mein Problem und vermutlich auch das von DeddyH gefunden: Der Bug tritt auf, wenn man Delphi++ auf Deutsch (und vermutlich auch in anderen Sprachen) verwendet. Wird Delphi++ jedoch in der Standardsprache Englisch verwendet funktioniert es so wie es in den Demos gezeigt wird.
 
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.658 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi++

  Alt 21. Aug 2010, 09:13
Tatsache! Das hätte ich so nicht vermutet. Na gut, damit kann ich noch leben, trotzdem wäre es schön, wenn das behoben würde. Danke für den Tipp
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
 
plusplus

Registriert seit: 30. Jul 2010
106 Beiträge
 
Delphi 2009 Architect
 
#5

AW: Delphi++

  Alt 22. Aug 2010, 05:04
I arbeite schon an einem fix, sehr guter catch, I habe auch nicht daran gedacht Danke vielmals ...
Grid Computing made simple - http://xerocoder.com
 
Benutzerbild von Webo
Webo

Registriert seit: 19. Jul 2008
Ort: Werdohl
37 Beiträge
 
RAD-Studio 2010 Pro
 
#6

AW: Delphi++

  Alt 22. Aug 2010, 08:47
Jetzt habe ich das Thema aufmerksam verfollgt und Delphi++ hat mein Interesse geweckt. Doch was ich mich frage: Wo liegt der Unterschied zu Delphi bzw. was ist "anders" daran (ist mir bis jetzt nicht so ganz klar) ? Vielleicht könnte mich da einer aufklären
Fabian
 
plusplus

Registriert seit: 30. Jul 2010
106 Beiträge
 
Delphi 2009 Architect
 
#7

AW: Delphi++

  Alt 22. Aug 2010, 09:06
Jetzt habe ich das Thema aufmerksam verfollgt und Delphi++ hat mein Interesse geweckt. Doch was ich mich frage: Wo liegt der Unterschied zu Delphi bzw. was ist "anders" daran (ist mir bis jetzt nicht so ganz klar) ? Vielleicht könnte mich da einer aufklären
Delphi++ ist im algemein wie Delphi, du kannst Delphi++ benuzten um Windows applikationen zu erzeugen. Der unterschied ist: In Delphi++ kannst du auch Live Applikationen erzeugen die auf einem Grid System rennen.

schau dir mal http://delphiplusplus.com/faq da gibt es kurze erklaerungen.
Grid Computing made simple - http://xerocoder.com
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz