AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Power++

Ein Thema von cookie22 · begonnen am 24. Jul 2010 · letzter Beitrag vom 24. Okt 2010
Thema geschlossen
plusplus

Registriert seit: 30. Jul 2010
106 Beiträge
 
Delphi 2009 Architect
 
#1

AW: Delphi++

  Alt 5. Aug 2010, 14:21
Delphi++ RC I is out. http://delphiplusplus.com

Happy coding
Grid Computing made simple - http://xerocoder.com
 
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#2

AW: Delphi++

  Alt 5. Aug 2010, 14:33
Ist eine interesante Abschätzung von Gartner. Ich glaube nicht, dass die Cloud wirklich die Zukunft ist. Der Sicherheitsaspekt wird das "Umziehen ins Nebülöse" verhindern, deshalb werden viele Firmen wohl darauf verzichten. Aber das ist nur meine Meinung.
Albert
Live long and prosper


MrSpock
 
plusplus

Registriert seit: 30. Jul 2010
106 Beiträge
 
Delphi 2009 Architect
 
#3

AW: Delphi++

  Alt 5. Aug 2010, 15:30
Ist eine interesante Abschätzung von Gartner. Ich glaube nicht, dass die Cloud wirklich die Zukunft ist. Der Sicherheitsaspekt wird das "Umziehen ins Nebülöse" verhindern, deshalb werden viele Firmen wohl darauf verzichten. Aber das ist nur meine Meinung.
In der tat, der Cloud nicht, aber Grid wird die zukunft ausmachen weil die kosten um den Cloud zu rennen mit 1 million clients ist ungefaehr das 20 fache als mit dem Grid.

Die sicherheit auf dem Cloud order Grid oder Internet ist nach meiner meinung sehr stark und sehr billig, Online Banking ist dafuer ein ziemlich guter beispiel. Es gibt keinen mehr der veruckt genug ist um ein 128/256 bit SSL zu enziffern.
Grid Computing made simple - http://xerocoder.com
 
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Delphi++

  Alt 5. Aug 2010, 15:39
Was ist denn der grundsätzliche Unterschied von Cloud und Grid?
Markus Kinzler
 
OrNEC

Registriert seit: 6. Nov 2009
493 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Delphi++

  Alt 5. Aug 2010, 15:45
Coole Sache Vllt wird aus diesem eine coole IDE, dass Emba Konkurrenz macht.
 
plusplus

Registriert seit: 30. Jul 2010
106 Beiträge
 
Delphi 2009 Architect
 
#6

AW: Delphi++

  Alt 5. Aug 2010, 20:21
Was ist denn der grundsätzliche Unterschied von Cloud und Grid?
There are many theories and the words Cloud and Grid are very much misused to sell regular web apps because its very popular right now. I myself think the best and the most accurate explanation is the following:

http://en.wikipedia.org/wiki/Cloud_computing

http://en.wikipedia.org/wiki/Grid_computing

hope this helps

BTW Grid computing has evolved in CERN, and currently they have the most powerful grid in the world, and they are using it to compute the results from the LHC, and others Labs where information must be captured and processed within a nano second. -> Really freaky stuff they doing there.
Grid Computing made simple - http://xerocoder.com

Geändert von plusplus ( 5. Aug 2010 um 20:27 Uhr)
 
plusplus

Registriert seit: 30. Jul 2010
106 Beiträge
 
Delphi 2009 Architect
 
#7

AW: Delphi++

  Alt 6. Aug 2010, 10:39
Delphi++ Version 1.0.51 is out -> Localization Support you can translate Delphi++ into diff lang.

@toms you can now help translate into proper German
Grid Computing made simple - http://xerocoder.com
 
Benutzerbild von toms
toms
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 10. Jun 2002
4.648 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#8

AW: Delphi++

  Alt 8. Aug 2010, 21:24
Delphi++ Version 1.0.51 is out -> Localization Support you can translate Delphi++ into diff lang.

@toms you can now help translate into proper German
Mein "Versuch" im Anhang! Z.T hat der deutsche Text zu wenig Platz in den Labels/Buttons.

- z.B. bei Align to Grid / Am Gitter ausrichten
- Cancel / Abbrechen Button sollte ein wenig breiter sein.
Angehängte Dateien
Dateityp: txt lang.txt (30,9 KB, 31x aufgerufen)
Thomas
 
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#9

AW: Delphi++

  Alt 5. Aug 2010, 17:06
Es gibt keinen mehr der veruckt genug ist um ein 128/256 bit SSL zu enziffern.
wenn es denn richtig und 100% bugfrei implemetiert ist.
ich seh in der sicherheit die grösste hürde für solche technologien.
Gruß
Cookie
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz