AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[E-Technik] Machbarkeitsfrage

Ein Thema von Medium · begonnen am 21. Jul 2010 · letzter Beitrag vom 22. Jul 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von mleyen
mleyen

Registriert seit: 10. Aug 2007
609 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: [E-Technik] Machbarkeitsfrage

  Alt 22. Jul 2010, 09:34
Folgendes hatten wir damals noch in der Produktionshalle. (Anhang)
Ab und an bauen wir so riesiege LED-Medienfassaden hauptsächlich für die Außennutzung.

Ich hab mal kurz drüben nachgefragt und eigentlich wurd mir nur kurz gesagt:
"Entweder ordentlich und teuer oder gar nicht. Alles wo man versucht zu sparen resultiert in Rumspielerei und hat keinen dauerhaften Nutzen"
E-Technisch und von dem was die da alles zusammenbaun hab ich zwar wenig Ahnung, aber so riesen Leinwände um Filme zu sehen (pic1) oder sowas überm Bett zu haben (pic2) wär schon sau cool.
Jedoch würd ich mir privat lieber nen Beamer holen. Die Prodkosten sollen sich noch halbwegs im Rahmen halten, aber der Stromverbrauch soll ungeheuerlich sein.
Angehängte Dateien
Dateityp: 7z pics.7z (1,41 MB, 16x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: [E-Technik] Machbarkeitsfrage

  Alt 22. Jul 2010, 09:40
Zitat:
Wie erklär ich das bloß meiner Freundin...
Als ich mir gestern abend aufgrund dieses Threads ein paar LED-Cubes auf Webseiten angesehen habe, meinte meine Freundin: "Baust du mir sowas? Oder einen LED-Wasserfall?"
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mithrandir
Mithrandir
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 27. Nov 2008
Ort: Delmenhorst
2.379 Beiträge
 
#3

AW: [E-Technik] Machbarkeitsfrage

  Alt 22. Jul 2010, 09:51
[QUOTE=blackfin;1036784]
Zitat:
Als ich mir gestern abend aufgrund dieses Threads ein paar LED-Cubes auf Webseiten angesehen habe, meinte meine Freundin: "Baust du mir sowas? Oder einen LED-Wasserfall?"
Ja, leider hab ich hier noch einige Sachen liegen, die eigentlich mal gemacht werden wollen. Da kann ich schlecht mit was Neuem kommen.

Grad mal geguckt, so'n 8x8-LED-Panel (RGB!) kostet bei Sparkfun 23€... Sind auch knapp 100€ für die Panels... Nee, das muss auch günstiger gehen.^^
米斯蘭迪爾
"In einer Zeit universellen Betruges wird das Aussprechen der Wahrheit zu einem revolutionären Akt." -- 1984, George Orwell
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: [E-Technik] Machbarkeitsfrage

  Alt 22. Jul 2010, 10:01
Zitat:
Ja, leider hab ich hier noch einige Sachen liegen, die eigentlich mal gemacht werden wollen
Höhö, kenn ich Aber ich hab das ganze Zeug vor ner Zeit in den Keller verbannt...wird Zeit, es wieder rauszuholen.
/me schreit nach einem COMMUNITY-PROJEKT!



Zitat:
so'n 8x8-LED-Panel (RGB!) kostet bei Sparkfun 23€
Hier gibts so ein Teil für 9 Euro

Geändert von blackfin (22. Jul 2010 um 10:05 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mithrandir
Mithrandir
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 27. Nov 2008
Ort: Delmenhorst
2.379 Beiträge
 
#5

AW: [E-Technik] Machbarkeitsfrage

  Alt 22. Jul 2010, 10:09
Hier gibts so ein Teil für 9 Euro
Hmm...
米斯蘭迪爾
"In einer Zeit universellen Betruges wird das Aussprechen der Wahrheit zu einem revolutionären Akt." -- 1984, George Orwell
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

AW: [E-Technik] Machbarkeitsfrage

  Alt 22. Jul 2010, 11:32
/me schreit nach einem COMMUNITY-PROJEKT!
Bin dabei.

E-Technik- und Elektronik-Wissen habe ich auch (vom Studium), ATMega-Programmiererfahrung mit C ebenfalls und das STK-500 zum Programmieren der Dinger liegt hier auch rum, falls damit was gemacht werden müsste.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#7

AW: [E-Technik] Machbarkeitsfrage

  Alt 22. Jul 2010, 11:37
Hi,

Prinzipiell hätte ich auch Interesse an so einem Community Projekt. Allerdings habe ich nicht viel mehr vorzuweisen als Interesse für E-Technik. Haben in der Schule mal einen NiboBee-Roboter (ATMega16) zusammengebaut/gelötet und programmiert, aber das wars auch leider schon
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: [E-Technik] Machbarkeitsfrage

  Alt 22. Jul 2010, 11:50
Sinn und Zweck eines Projektes wäre es ja auch, etwas zusammen zu entwickeln, dabei etwas zu lernen und Spass daran zu haben, und nicht, um den E-Guru raushängen zu lassen (welcher ich auch keineswegs bin...)
Fragt sich nur, was generell so als Projekt in Frage käme.
Ich würde aber vorschlagen, sollte wirklich interesse bestehen, schreiben wir in dem Thread: http://www.delphipraxis.net/153130-e...lprojekte.html weiter, bevor medium wegen Thread-Verunstalterei noch mit der Keule kommt
Oder ein ganz neuer Thread...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von freak4fun
freak4fun

Registriert seit: 22. Sep 2004
Ort: Hannover
1.807 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#9

AW: [E-Technik] Machbarkeitsfrage

  Alt 22. Jul 2010, 09:41
Oh ja! Aber ich denk mal wenn man was privat für sich zu Hause baut, muss das nicht 100% perfekt sein.
Christian
IT: Schließen Sie bitte das Fenster. User: Die Tür auch?
i++; // zaehler i um 1 erhoehen
  Mit Zitat antworten Zitat
Teekeks

Registriert seit: 19. Okt 2008
Ort: Dresden
765 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

AW: [E-Technik] Machbarkeitsfrage

  Alt 22. Jul 2010, 09:48
Ich denke ich werde mir auch einen LED-Cube bauen.
Kann nur eine weile dauern da ich mir noch einiges an Wissen anlesen muss.
Peter
"Div by zero Error" oder auch: "Es geht auch ohne Signatur!".
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz