AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[E-Technik] Machbarkeitsfrage

Ein Thema von Medium · begonnen am 21. Jul 2010 · letzter Beitrag vom 22. Jul 2010
 
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#18

AW: [E-Technik] Machbarkeitsfrage

  Alt 21. Jul 2010, 21:06
Öhm, öhm...ich hab jetzt nicht alle 3 Seiten durchgelesen, aber:

Es gibt einen 24-Kanal-PWM-LED-Treiber, der vielleicht in Frage käme:
Den TLC5947 von Texas Instruments.
Von dem kann man sich auch 5 Samples zukommen lassen, die nichts kosten, wenn man damit mal rumspielen will...

Ansonsten kann man das ganze doch auch über Schieberegister machen, du brauchst nur eine ziemlich hohe Taktung für die Ansteuerung.
Da dürfte sich aber sicher was machen lassen, selbst ein moderner 8-Bitter reicht aus.
Oder du nimmst sowas feines wie den....blackFin ...ok der ist für sowas eigentlich nicht gemacht.

Was mir noch spontan einfällt, ist der 3-Draht-Bus SPI oder I2C...allerdings wird es dann aus der "Sekundenbruchteilen" wohl nichts mehr (100kHz bei I2c) und ich müsste mal sehen, ob man überhaupt bei I2C soviele Bauteile sauber adressieren könnte, ohne über die Leitungsimpedanz zu kommen...


Hmm...das wäre aber irgendwie ein verdammt interessantes Projekt, bei dem ich auch mal wieder meine E-Kiste aus dem Keller räumen würde

Geändert von blackfin (21. Jul 2010 um 21:20 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz